Hier finden Sie unsere Presseaussendungen. Informieren Sie sich über die aktuellsten Projekte, Aufträge, Kooperationen und weitere Informationen rund um voestalpine.
Hier finden Sie unsere Presseaussendungen. Informieren Sie sich über die aktuellsten Projekte, Aufträge, Kooperationen und weitere Informationen rund um voestalpine.
Um die wachsende Nachfrage nach den hochqualitativen Hochfeststählen künftig erfüllen zu können, investiert die voestalpine in den kommenden Jahren fast 100 Millionen Euro in den Ausbau der Feuerverzinkungsanlagen am Standort Linz. Die Investition ermöglicht eine weitere Qualitätssteigerung bei der Herstellung von verzinkten und unbeschichteten Kaltbandprodukten. Im August starten die ersten baulichen Maßnahmen an der Feuerverzinkung 4, der technologische Hochlauf ist mit 2025/26 geplant. Damit kann die Menge an höchstfesten Stählen deutlich gesteigert werden.
Neben direkten Treibhausgasemissionen aus der Produktion (sogenannte Scope-1) setzt sich der Konzern nun auch ambitionierte Ziele zur Reduktion der Scope-2-Emissionen (Energiebezug) und Scope-3-Emissionen (z. B. Rohstoffe, Transport). Die angestrebte Verringerung wird im Rahmen der unabhängigen Science Based Targets initiative (SBTi) wissenschaftlich auf Kompatibilität mit dem Paris-Ziel bewertet und nach eingehender Prüfung entsprechend validiert.