![]()
Unsere maßgeschneiderten Produkte und Innovationen begleiten weltweit anspruchsvollste Kunden im Premiumautomobilsegment – von Leichtbaukomponenten für die Karosserie über Lösungen für den Antrieb bis hin zu Sicherheitsteilen. Mit unseren einzigartigen Werkstoffkonzepten sind wir auch für zukünftige Mobilitätskonzepte, etwa im Bereich der E-Mobilität, bestens gerüstet.
Für uns als global agierender Stahl- und Technologiekonzern und langjähriger Partner der internationalen Automobilindustrie stellt die Elektromobilität einen wichtigen Zukunftsmarkt dar. Durch den konsequenten Fokus auf Forschung und Entwicklung ist es uns gelungen, innovative Produktlösungen – von höchstfesten Karosserieteilen bis zu High-Tech-Komponenten für Batteriegehäuse und Elektromotoren – zu entwickeln, die Elektroautos noch leichter, sicherer und effizienter machen. Wir sehen großes Potenzial, unsere Position als Technologiepartner in diesem anspruchsvollen Segment noch weiter zu stärken. 34 % des Umsatzes stammen aus maßgeschneiderten Produkten und Innovationen für namhafte Automobilproduzenten und ihre Zulieferer.
Die Metal Engineering Division des voestalpine-Konzerns vereint ihre Kompetenzen in den Geschäftsbereichen “Railway Systems“ und „Industrial Systems“ und positioniert sich am Markt noch stärker als Anbieter von Komplettlösungen.
Im Bereich Railway Systems sind wir weltweiter Marktführer für Bahninfrastruktursysteme und Signaltechnik. Ob im Hochgeschwindigkeits-, Schwerlast- oder Nahverkehrsbereich: Bahntechnologie der voestalpine kommt überall dort zum Einsatz, wo anspruchsvollste Infrastrukturprojekte realisiert werden. Die voestalpine Railway Systems beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter und hat 70 Produktions- und Vertriebsstandorten auf allen fünf Kontinenten.
Wir sind einer der führenden Luftfahrtzulieferer von Schmiedeteilen und hoch beanspruchbaren Komponenten aus Sonderstahlgütern, Titanlegierungen und Aluminium. Flugzeugteile müssen einem wahren Wechselbad der Belastungen standhalten. Hohe Druckunterschiede, tiefe Temperaturen, gewaltige Start- und Landekräfte – sie ertragen über Jahre die Last des Auf und Ab beim Fliegen. Damit die Bauteile ihre Zuverlässigkeit im Flugbetrieb bewahren, fertigen wir sie mit modernsten Verfahren aus hoch belastbaren Metalllegierungen. Wir schmieden und festigen diese wertvollen Werkstoffe auf tonnenschweren Werkzeugen. Der Bereich Luftfahrt machte im Geschäftsjahr 2019/20 rund 3% des Konzernumsatzes aus.