Voestalpine Logo
Steel Division
Jobs & Karriere
Einkauf
voestalpine AG
English
Segmente
Automobilindustrie
Nutzfahrzeugindustrie
Maschinenbauindustrie
Dach/Wand/Entwässerung
Hausgeräteindustrie
Haustechnik
Elektroindustrie
Rohr- und Profilindustrie
Kaltwalzer
Stahl Service Center
Stahlhandel
Offshore
Linepipe
Apparatebau
Stahlbau
Produkte
Grobbleche
Grobbleche für Wasserstoffanwendungen
Böden und Konen
Chords
Grobbleche aus allgemeinen Baustählen
Grobbleche aus Einsatz- und Vergütungsstählen
Grobbleche aus Schiffbaustählen
Grobbleche aus thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen
Hochfeste Grobbleche
Kesselbleche
Nickelbleche
Offshore Bleche
Plattierte Bleche
Plattierte Röhrenbleche
Röhrenbleche
Verschleißfeste Grobbleche
Stahlbänder
Warmgewalztes Stahlband
Kaltgewalztes Stahlband
Elektroband
Feuerverzinktes Stahlband
Elektrolytisch verzinktes Stahlband
Organisch beschichtetes Stahlband
Zusatzbehandlungen
Stahlbandservice
Spaltband
Tafel
Formplatine
Brennzuschnitte
Formzuschnitt
Tafel
Giessereiprodukte
Gussstücke für den Energiebereich (< 10 t)
Stahlguss für den Energiebereich (> 10 t)
Gussstücke für den Maschinenbau (< 10 t)
Gussstücke für den Maschinenbau (> 10 t)
Schieber
Wartungsfreie Gleitelemente WF 750
Weißbronze ALZEN® 305/ALZEN® 305 K
Hüttennebenprodukte
Schlackenprodukte
Regenerationsprodukte
Kalkprodukte
Kreislaufstoffe
Kohlenwertstoffe
Ersatzreduktionsmittel
Technische Dienstleistungen
Elektrotechnik
Mechanik
Prüftechnik und Analytik
Marken
Hauptprodukte
ultralights
Zusatzbehandlungen
Weiterverarbeitung
Gesellschaften
voestalpine Camtec GmbH
voestalpine Stahl GmbH
voestalpine Grobblech GmbH
voestalpine Giesserei Linz GmbH
voestalpine Steel & Service Center GmbH
voestalpine Eurostahl GmbH
Logistik Service GmbH
TransAnt GmbH
Die Steel Division
Management
Kennzahlen
new business incubator
Forschung
Qualität
Umwelt
Online Services
Voestalpine Logo
  • DE
voestalpine Grobblech GmbH
Unternehmen
Management
Standort
Segmente
Automobilindustrie
Nutzfahrzeugindustrie
Maschinenbauindustrie
Dach/Wand/Entwässerung
Hausgeräteindustrie
Haustechnik
Elektroindustrie
Rohr- und Profilindustrie
Kaltwalzer
Stahl Service Center
Stahlhandel
Offshore
Linepipe
Apparatebau
Stahlbau
Produkte
Grobbleche
Grobbleche für Wasserstoffanwendungen
Böden und Konen
Chords
Grobbleche aus allgemeinen Baustählen
Grobbleche aus Einsatz- und Vergütungsstählen
Grobbleche aus Schiffbaustählen
Grobbleche aus thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen
Hochfeste Grobbleche
Kesselbleche
Nickelbleche
Offshore Bleche
Plattierte Bleche
Plattierte Röhrenbleche
Röhrenbleche
Verschleißfeste Grobbleche
Marken
aldur®
alform®
altrix®
durostat®
toughcore®
Technologie
Innovationen
Lieferzustände
toughcore®
Thermomechanisches Walzen
Normalisierendes Walzen
Walzzustand
Vergüten
Normalglühen
Zulassungen
News
Impressum
Datenschutzerklärung
English
Steel Division
  1. voestalpine Steel Divison
  2. Gesellschaften
  3. voestalpine Grobblech GmbH
  4. Unternehmen
  5. Management
Zurück zur Übersicht
voestalpine Grobblech GmbH
voestalpine Grobblech GmbH
Unternehmen
Management
Standort
Segmente
Automobilindustrie
Nutzfahrzeugindustrie
Maschinenbauindustrie
Dach/Wand/Entwässerung
Hausgeräteindustrie
Haustechnik
Elektroindustrie
Rohr- und Profilindustrie
Kaltwalzer
Stahl Service Center
Stahlhandel
Offshore
Linepipe
Apparatebau
Stahlbau
Produkte
Grobbleche
Grobbleche für Wasserstoffanwendungen
Böden und Konen
Chords
Grobbleche aus allgemeinen Baustählen
Grobbleche aus Einsatz- und Vergütungsstählen
Grobbleche aus Schiffbaustählen
Grobbleche aus thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen
Hochfeste Grobbleche
Kesselbleche
Nickelbleche
Offshore Bleche
Plattierte Bleche
Plattierte Röhrenbleche
Röhrenbleche
Verschleißfeste Grobbleche
Marken
aldur®
alform®
altrix®
durostat®
toughcore®
Technologie
Innovationen
Lieferzustände
toughcore®
Thermomechanisches Walzen
Normalisierendes Walzen
Walzzustand
Vergüten
Normalglühen
Zulassungen
News
Impressum
Datenschutzerklärung
Markus Gruebl
Markus Grübl
  • Verkauf     
  • Lieferkette     
  • Marktentwicklung    
  • Personal     
  • Finanzen & Controlling
Christian Stingeder
  • Produktion    
  • Anlagentechnik     
  • Forschung     
  • Planungssysteme u. Prozessautomation 
  • Qualitätsstelle u. Abnahme
  • Personal
Steel Division

Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. Bei der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Benchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und verfolgt mit greentec steel einen ambitionierten Stufenplan für eine klimaneutrale Stahlerzeugung. Als ersten Schritt bietet die Steel Division alle Flachstahlprodukte bereits jetzt wahlweise in einer CO2-reduzierten greentec steel-Edition an und arbeitet gleichzeitig an der Umsetzung klimafreundlicher Produktionstechnologien auf Basis von Grünstrom und Wasserstoff. Mit ihren qualitativ hochwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller und –zulieferer weltweit. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Haus- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt sie Grobbleche und Gussprodukte für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen und bietet für den Ausbau erneuerbarer Energie maßgeschneiderte Lösungen. Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte die Division einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,2 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 10.700 Mitarbeiter.

Links

Management
Downloadcenter
AGB
Datenschutz
Verhaltenskodex
Cookie-Einstellungen

Service
  • Online Services
  • Anfahrtsplan Standort Linz
  • SATRE
  • Zertifikate Managementsysteme
  • Informationen zur Verkehrssicherheit
Steel Division

Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. Bei der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Benchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und verfolgt mit greentec steel einen ambitionierten Stufenplan für eine klimaneutrale Stahlerzeugung. Als ersten Schritt bietet die Steel Division alle Flachstahlprodukte bereits jetzt wahlweise in einer CO2-reduzierten greentec steel-Edition an und arbeitet gleichzeitig an der Umsetzung klimafreundlicher Produktionstechnologien auf Basis von Grünstrom und Wasserstoff. Mit ihren qualitativ hochwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller und –zulieferer weltweit. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Haus- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt sie Grobbleche und Gussprodukte für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen und bietet für den Ausbau erneuerbarer Energie maßgeschneiderte Lösungen. Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte die Division einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,2 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 10.700 Mitarbeiter.

Links

Management
Downloadcenter
AGB
Datenschutz
Verhaltenskodex
Cookie-Einstellungen

Service
  • Online Services
  • Anfahrtsplan Standort Linz
  • SATRE
  • Zertifikate Managementsysteme
  • Informationen zur Verkehrssicherheit
© 2023 voestalpine Stahl GmbH voestalpine-Straße 3, 4020 Linz, Österreich +43 / 50 304 / 15-0 stahl@voestalpine.com
Impressum