Unsere allgemeinen Baustähle finden vielfältige Anwendung im Stahlbau, Brückenbau, Hallenbau, Fahrzeugbau sowie in Windtürmen.
Unser wetterfesten Baustähle werden häufig im Brückenbau eingesetzt und bieten Vorteile bei den Wartungskosten.
Wir bieten
Stahlsorten:
Stahlgruppe | Gütenorm | Stahlsorten |
Unlegierte Baustähle | EN 10025-2 | S235 JR+AR, JR+N, J0+AR, J0+N, J2+AR, J2+N; S275 JR+AR, JR+N, J0+AR, J0+N, J2+AR, J2+N; S355 JR+AR, JR+N, J0+AR, J0+N, J2+AR, J2+N, K2+AR, K2+N; |
Feinkornbaustähle normalisierend gewalzt/normalgeglüht | EN 10025-3 | S275N, NL; S355N, NL; S420N, NL; S460N, NL; |
Feinkornbaustähle thermomechanisch gewalzt | EN 10025-4 | S275M, ML; S355M, ML; S420M, ML; S460M, ML; |
Wetterfeste Baustähle | EN 10025-5 | S355 J2W+AR, S355 J2W+N; S355 K2W+AR, S355 K2W+N; |
Baustähle | ASTM/ASME | (S)A 36 (S)A 283 Grade C (S)A 572 Grade 50 Type 1 |
Wetterfeste Baustähle | ASTM/ASME | (S)A 588 Grade A |
Abmessungen:
Blechdicke: | 8–200 mm (abhängig von der Stahlsorte; auf Anfrage bis 300 mm) |
Blechbreite: | max. 3.950 mm (abhängig von Stahlsorte und Dicke) |
Blechlänge: | max. 18.700 mm (abhängig von Stahlsorte und Dicke; auf Anfrage bis 24.000 mm möglich) |
Bestellgewicht: | mind. 20 t je Einzelposition |
Stückgewicht: | max. 20,5 t je Einzeltafel (abhängig von der Stahlsorte) |