Steel Division

Stahlguss für Maschinenbau

Gusselemente für den Maschinenbau

Ob Großpresse, Schmiedemaschine, Mining-Anlage oder Yellow-Good-Fahrzeuge – die voestalpine Foundry Group produziert das Rückgrat für den Maschinenbau. Hochwertige Gusskomponenten überzeugen durch extreme Belastbarkeit, Präzision und individuelle Auslegung.

Mit fundiertem Werkstoffwissen und modernster Technologie fertigen wir ein breites Portfolio an Gussteilen von wenigen Kilogramm bis zu 200 Tonnen. Ergänzend zur Neufertigung bieten wir Reparatur- und Aufarbeitungslösungen – eine nachhaltige, wirtschaftliche Option zur Minimierung von Stillstandzeiten und Ressourceneinsatz.

Unser Portfolio an Gusselementen für den Maschinenbau:

Ständer und Ambosse für Schmiedemaschinen, Hammerbäre für Gegenschlaghämmer, Walzenständer, Einbaustück und andere Gussteile für Walzwerke, Stirnwände für Zementmühlen, Schlackenkübel, Kutterschüssel und viele weitere Stahlgussteile für allgemeine Maschinenbau Anwendungen

Für weitere Details und Ansprechpartner folgen Sie dem Link zur voestalpine Foundry Group 


Ansprechpartner

Stahlhandel
Stahlhandel

Stahlhandel

voestalpine ist von Standard- bis zu Sondergüten ein Ansprechpartner für alle Stahlsorten, die der Stahlhandel benötigt.

Mehr anzeigen

Stahlhandel

Handel mit Stahl aller Art

Ein Ansprechpartner für alle Stahlsorten, die benötigt werden. voestalpine bietet für den Stahlhandel Standard wie auch Sondergüten.

Stahl nach Maß

Das voestalpine Steel & Service Center ist eines der größten und modernsten ganz Europas. Ein hoch innovativer Maschinenpark ermöglicht Produkte in Breiten, Dicken und Ausführungen, die es sonst nicht gibt. Durch den direkten Zugang zur Produktion werden die Wege kürzer und effizienter.

Länger, schöner und besser

Selbst nach längerer Lagerung. Produkte müssen nicht nur perfekt aussehen, sondern auch einzigartig verarbeitbar sein. Ermöglicht wird das durch ein sehr ausgeklügeltes Programm an Zusatzbehandlungen, die entsprechend der spezifischen Anforderungen Anwendung finden.

Genau EIN integriertes Hüttenwerk.

Egal, wann und wo bestellt wird. Stahlhändler bekommen von voestalpine für ihre Kunden immer exakt die gleiche hohe Qualität. Selbst nach vielen Jahren. Ermöglicht wird das durch die Produktion an einem Standort, der international gesehen einer der innovativsten und nachhaltigsten ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Zurück
Maschinenbauindustrie
Maschinenbauindustrie

Maschinenbauindustrie

voestalpine Produkte mit besten Verarbei- tungseigenschaften bieten optimale Lösungen für die Maschinenbauindustrie.

Mehr anzeigen

Maschinenbauindustrie

Gemacht für die härtesten Aufgaben

Es gibt Aufgaben, für die ist Stahl ganz einfach geschaffen. Der Maschinenbau ist eine dieser Aufgaben. Wo höchste mechanische Belastung und Hightech-Material in den ausgefeiltesten technischen Konstruktionen zusammentreffen ist Stahl von voestalpine genau in seiner Komfortzone. Die Grenzen des Möglichen werden durch konstante Weiterentwicklungen und Innovationen stets aufs Neue verschoben.  Beste Verarbeitbarkeit und immer anspruchsvollere mechanische Eigenschaften der Materialien ermöglichen komplexe Konstruktionen, die keine Wünsche hinsichtlich Leistung und Effizienz offen lassen. Stahl, das Material der Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Verschleißfest oder ultrahochfest und in jedem Fall hochkarätig.

1.03_maschinenbau_weiss

Grenzen aufs Neue durchbrechen

Wie würde unser tägliches Leben ohne Maschinen aussehen? Ganz anders, so viel ist klar. Durch die Erfindung bahnbrechender Werkzeuge wurden die Grenzen des Machbaren immer wieder durchbrochen. Und auch heute kann man mit innovativen Materialien diese Grenzen noch weiter verschieben. Das beweist voestalpine mit immer neuen und optimierten Produkten. Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten hoch innovativen Industrien werden dafür gebündelt und finden sich in Materialen und Lösungen für den Maschinen-, Geräte und Fahrzeugbau wieder. Lösungen, die nicht nur im Labor überzeugen, sondern durch erhebliche Effizienzsteigerung in Konstruktion, Produktion und Nutzung neue Möglichkeiten eröffnen. 

Konsequent Gewicht sparen

Wenn hochfest nicht mehr ausreicht. Mit alform® bietet voestalpine ein ultrahochfestes Material, aus dem sich in Kombination mit alform welding System auch ultrahochfeste Schweißverbindungen realisieren lassen. Eine mögliche Reduktion der Materialstärke von mehr als 70% ergibt bei gleichzeitig kompromissloser Leistungsbereitschaft eine Gewichtseinsparung, die mit erheblichen Effizienzsteigerungen einher gehen. Beste Schneideignung, bestes Umformverhalten sowie eine ausgezeichnete Zähigkeit runden dieses Kraftpaket ab.

Effizienz sicher steigern

Die Anforderungen im modernen Maschinenbau an die verwendeten Materialien sind enorm. Eine perfekte Verarbeitbarkeit im Zuge des Produktionsprozesses darf in keinem Widerspruch zu höchster Verschleißbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit während der Nutzung stehen. Mit durostat® ist es voestalpine gelungen diesen Anforderungen mehr als nur gerecht zu werden. Höchste Lebensdauer im abrasiven Einsatz, enorme Gewichtseinsparungen gegenüber herkömmlichen Baustählen, Härten, die dank eines speziell entwickelten Direkthärteverfahrens ihresgleichen suchen, beste Kaltumformbarkeit dank des feinkörnigen Gefüges und des hohen Reinheitsgrades sowie beste Schweißbarkeit dank des optimierten Kohlenstoffäquivalents machen durostat® zu einem der sichersten, robustesten und effizientesten Materialien.

skipster – Der Überflieger in Sachen Leichtigkeit und Stabilität.

alform® macht vieles leichter. Das thermomechanisch (TM) gewalzte Material vereint wie kein zweites, Leichtigkeit mit Stabilität. Dadurch ist es prädestiniert für unzählige Einsatzbereiche, in denen es auf hohe Belastbarkeit bei optimierter Gewichtseinsparung ankommt. Das gilt für hoch technologische und komplexe Maschinen genauso wie für vergleichsweise einfache Container.

TransANT – alform®-Stähle im Güterwagenbau

Am Anfang stand der Wunsch der Rail Cargo Group (RCG) nach einem Leichtbaukonzept, das den Logistik-Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Das Tochterunternehmen der ÖBB verfügt über langjährige Expertise im Gütertransport und ein international starkes Netzwerk. Gepaart mit dem Werkstoff-Know-How von voestalpine wurde nun mit TransANT ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept entwickelt, das den Güterwagenbau revolutionieren könnte.


Das könnte Sie auch interessieren


Zurück
Nutzfahrzeugindustrie
Nutzfahrzeugindustrie

Nutzfahrzeugindustrie

Ultrahochfeste Stahlsorten und innovative Technologien sind der Schlüssel für effizienten Leichtbau in der Nutzfahrzeugindustrie.

Mehr anzeigen

Nutzfahrzeugindustrie

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Der Warenverkehr wird weltweit mehr und mehr, der Kostendruck in der Nutzfahrzeugindustrie immer größer. Die Anforderungen hinsichtlich hocheffizientem Leichtbau definieren sich in immer kürzer werdenden Abschnitten neu. Ultrahochfeste Stahlsorten und innovative Technologien sind der Schlüssel für wegweisenden Leichtbau. Im Bereich der Bauteile und Komponenten erleichtern innovative Werkstoffe von voestalpine die Funktionsintegration und senken die Kosten. voestalpine bietet ein branchenweit herausragendes Portfolio an hochwertigen hochfesten Stählen für die Kalt-, Warm- und Rollumformung sowie für Tailored Property Parts. Mit immer neuen Innovationen erweitert voestalpine die Grenzen des Möglichen im Nutzfahrzeugbau. Dabei steht neben der branchenspezifischen Verarbeitungskompetenz und Verlässlichkeit vor allem der partnerschaftliche Umgang mit den Kunden stets im Vordergrund. Das macht voestalpine für führende Hersteller in der Nutzfahrzeugindustrie zu einem beliebten Partner.

Let your ideas fly! Das ist ultralights

Vorstellungen in leichtere, festere und korrosionsbeständigere Bauteile verwandeln – das ist das Credo von ultralights by voestalpine. Das Kompetenzfeld ultralights bietet ein umfassendes Spektrum an Stählen für den Leichtbau in der Nutzfahrzeugindustrie – von Advanced High Strength Steels (ahss) für die Kaltumformung bis zu innovativen Lösungen für die Warmumformung von verzinkten presshärtenden Stählen (phs). voestalpine verschiebt mit ultralights die Grenzen des effizient Machbaren in der Nutzfahrzeugindustrie.

hot-rolled drive - Warmgewalztes Stahlband

Die immer extremeren Ansprüche der Nutzfahrzeugindustrie erfordern immer innovativere Konstruktions - und Materiallösungen. Gerade im automobilen Leichtbau werden komplexere Bauteilgeometrien nur durch maximierte Umformbarkeit der Werkstoffe möglich. Für diese Anforderungen hat voestalpine eine breite Palette an hochfesten Warmbandstählen entwickelt. Das Ergebnis sind Materialien, die hohe Festigkeit und beste Kaltumformbarkeit vereinen. Mit ihren über die Norm weit hinaus gehenden Verarbeitungseigenschaften bringen „hot-rolled drive“ Stähle zudem wirtschaftliche Vorteile.

durostat® – mit Härte gegen Verschleiß

Mit durostat® hat voestalpine ein Stahlsortiment entwickelt, das sich hervorragend für die Anforderungen der Nutzfahrzeugindustrie eignet. Die in Baumaschinen bewährte Leistungsfähigkeit von durostat® lässt sich dank des enorm hohen Verschleißwiderstands auf viele Anwendungen in Nutzfahrzeugen übertragen. Durch die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten können Bauteile für härteste mechanische Beanspruchungen optimiert werden.

Wer ist Stella?

Stella ist die nachhaltige Zukunft der Automobilindustrie. Von der Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern über die konsequente Vermeidung von konfliktbehafteten Rohstoffen und Kinder-, Zwangs- oder Pflichtarbeit, der Einsparung von Gewicht bei gleichbleibender Produktlanglebigkeit, bis zum Recycling von alten Bauteilen sind Ethik und Nachhaltigkeit für voestalpine von besonderer Bedeutung.  Stella ist die darauf gegründete Vision einer Zukunft, in der Mobilität und Umwelt keinen Widerspruch mehr bilden.

Ready for a new Xperience?

Mit dem ahss high-ductility Complexphasen-Stahl CP1400HD definiert voestalpine die Grenzen des Machbaren im automobilen Leichtbau neu. Als weltweit erster Kaltumformstahl erreicht der CP1400HD die Festigkeitsklasse von 1400 MPa, und das bei hervorragender Umformbarkeit und Leichtigkeit. Das ist Kaltumformung Next Level.


Das könnte Sie auch interessieren

Zurück
fastlane®

fastlane®

fastlane® - PRODUCTION AT THE SPEED OF SAND! Produkte werden extrem schnell benötigt? Mit dem Service FASTLANE alles kein Problem! Durch den Einsatz modernster Technologien und die vorrangige Behandlung im Produktionsplan garantieren wir erheblich verkürzte und zuverlässige Lieferzeiten.

Zur Website