Steel Division

Spaltband

Unsere 7 modernsten Längsteilanlagen fertigen hochqualitative Spaltbänder exakt nach ihren Anforderungen. Kontinuierliche technische und qualitative Weiterentwicklung unserer Anlagen ist die Basis für perfekte Endprodukte.

Inline-Dickenmessung und rechnergestützter Scherenbau garantieren das exakte Einhalten der Kundenvorgaben. Darüber hinaus wird der gesamte Produktionsprozess – vom Auftragseingang bis zur Verpackung – online überwacht und damit ein reibungsloser Prozessablauf sichergestellt.  

Technische Abmessungen:

SSC Linz


Streifenbreite1):

10–1.650 mm

Außendurchmesser:

800–2.200 mm

Dicke2):

0,30–8,00 mm

Breitentoleranz3):

± 0,10 mm

Polska


Streifenbreite1):

25–1.750 mm

Außendurchmesser:

800–2.000 mm

Dicke2):

0,30–4,50 mm

Breitentoleranz3):

± 0,10 mm

SSC Romania


Streifenbreite1):

19–1.750 mm

Außendurchmesser:

800–2.200 mm

Dicke2):

0,30–4,50 mm

Breitentoleranz3):

± 0,10 mm

1) schmälere Abmessungen auf Anfrage

2) gemäß Norm, eingeschränkte Dickentoleranz nach Rücksprache

3) abhängig von Breite/Dicke


Ansprechpartner

Stahlbänder

Feuerverzinktes Stahlband

Feuerverzinktes Stahlband

Feuerverzinktes Stahlband von voestalpine zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit aus und bietet Lösungen für die Warm- und Kaltumformung. Das Produktportfolio ist vielseitig und reicht von Tiefziehgüten bis hin zu Güten mit höchsten Festigkeiten, die je nach Anwendung abgestimmte Eigenschaften wie beste Oberfläche, optimale Umformbarkeit oder geringe Kantenrissempfindlichkeit aufweisen. Feuerverzinktes Stahlband ist verfügbar in allen Oberflächenausführungen mit verschiedenen metallischen Beschichtungen sowie einem umfassenden Breiten- und Dickenspektrum.

Mehr anzeigen

Feuerverzinktes Stahlband

Feuerverzinktes Stahlband von voestalpine zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit aus und bietet Lösungen für die Warm- und Kaltumformung. Das Produktportfolio ist vielseitig und reicht von Tiefziehgüten bis hin zu Güten mit höchsten Festigkeiten, die je nach Anwendung abgestimmte Eigenschaften wie beste Oberfläche, optimale Umformbarkeit oder geringe Kantenrissempfindlichkeit aufweisen. Feuerverzinktes Stahlband ist verfügbar in allen Oberflächenausführungen mit verschiedenen metallischen Beschichtungen sowie einem umfassenden Breiten- und Dickenspektrum.

  • Zuverlässiger Korrosionsschutz durch hochwertige metallische Beschichtungen wie Zink, Zink-Eisen und Zink-Magnesium – ideal für langlebige Bauteile unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Breites Gütenportfolio von weichen Tiefziehgüten bis hin zu hochfesten Dualphasen-, Complexphasen- und martensitischen Stählen – abgestimmt auf unterschiedlichste Anwendungsanforderungen.
  • Vielseitig einsetzbar für Warm- und Kaltumformung – von komplexen Tiefziehteilen bis zu pressgehärteten Strukturkomponenten.
  • corrender® – die effiziente Alternative: Bietet deutlich besseren Korrosionsschutz als klassisch verzinktes Stahlband – bei geringerer Schichtdicke. Die beschichtete Oberfläche überzeugt mit exzellenter Umformbarkeit, geringer Reibung und hoher Verarbeitungseffizienz.

Vom Leichtbau bis zur Korrosionsschutzlösung für höchste Beanspruchung
Feuerverzinktes Stahlband überzeugt durch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Typische Anwendungen finden sich in der Automobilindustrie, etwa für crashrelevante Strukturteile, A- und B- Säulen, Sitzstrukturen, Schweller oder Außenhautteile. Auch in der Bau- und Hausgeräteindustrie ist das Material weit verbreitet – beispielsweise für Dach- und Fassadenelemente, Türen, Lüftungskanäle, Haushaltsgeräte oder Schaltschränke. Weitere Einsatzbereiche umfassen die Fertigung von Rohren, Tragprofilen und modularen Regalsystemen, bei denen hohe Formstabilität und dauerhafter Korrosionsschutz gefragt sind. Je nach Anforderung stehen verschiedene Beschichtungsvarianten – einschließlich der Zink-Magnesium-Lösung corrender® – sowie ein breites Spektrum an Festigkeiten zur Verfügung.

 

Stähle für die Kaltumformung

Feuerverzinkte Kaltumformstähle von voestalpine sind perfekt für moderne Fertigungsprozesse geeignet. Ob beispielsweise Tiefziehen, Biegen oder Rollformen – die exzellente Umformbarkeit, stabile Kantenperformance und hervorragende Oberflächenqualität sorgen für maximale Prozesssicherheit. Dank verschiedener Stahlsorten und Beschichtungsoptionen bieten sie optimale Lösungen für anspruchsvolle Bauteile. Feuerverzinktes Warmband erweitert dabei das verfügbare Dickenspektrum nach oben.

 

ultralights by voestalpine Stähle für die Kaltumformung setzen Maßstäbe im automobilen Leichtbau.
Bei der Warmumformung von presshärtenden Stählen (phs) mit Zink-Korrosionsschutz ermöglichen voestalpine Lösungen Bauteile bis 2.000 MPa.

Stähle für die Warmumformung

Für die Warmumformung sind presshärtende Stähle in unterschiedlichen Festigkeitsklassen verfügbar, die mit Zink- oder Zink-Eisen-Überzug beschichtet werden. Bestes Crashverhalten, hohe Maßhaltigkeit sowie sehr gute Fügeeignung zeichnen die aus diesen Werkstoffen gefertigten Bauteile aus.

Metallische Beschichtungen

  • Zink (Z) für Anwendungen mit durchschnittlichen Korrosionsbelastungen (galvanized)
  • Zink-Eisen (ZF) für Korrosionsschutz bei höchsten Anforderungen an die Schweißbarkeit (galvannealed)
  • Zink-Magnesium (ZM) für besten kathodischen Korrosionsschutz (corrender®)

corrender® – Die leistungsstarke Zink-Magnesium-Aluminium Schutzschicht von voestalpine

Die corrender®-Oberfläche erreicht eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit als herkömmlich verzinktes Stahlband – trotz reduzierter Schichtdicke. Die Oberfläche zeichnet sich durch hervorragende Umformeigenschaften, minimierte Reibung und eine effiziente Weiterverarbeitung aus. 

Oberflächenarten

Feuerverzinktes Stahlband ist in verschiedenen Oberflächenausführungen verfügbar – von der Standardoberfläche bis hin zu verbesserten Oberflächen. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen zum Beispiel in der Automobilindustrie bietet die beste exposed-Oberfläche mit minimaler Langwelligkeit und hoher Konturschärfe die ideale Lösung.  

 
 

Funktionale Oberflächen

voestalpine bietet mehr als nur hochwertiges Stahlband: Funktionale Oberflächen schützen zusätzlich, erleichtern die Produktionsprozesse und steigern die Effizienz. Sie tragen zur Qualitätssicherung bei und helfen, Kosten sowie Ressourcen zu sparen. Ein breites Spektrum an Lösungen ermöglicht die optimale Anpassung an spezifische Anforderungen.

Stahlselektion und Information auf einen Klick – das voestalpine Product Data System bietet es.

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück
Warmgewalztes Stahlband

Warmgewalztes Stahlband

Warmgewalztes Stahlband von voestalpine bietet ein breites Angebot sowohl bei den verfügbaren Stahlsorten als auch beim vorliegenden Abmessungsspektrum. Das Produktportfolio erstreckt sich von ultraweichen bis hin zu höchstfesten Güten und deckt unterschiedlichste Anforderungen wie z.B. Verschleißbeständigkeit oder Umformbarkeit ab. Sowohl gebeizt als auch ungebeizt zeichnet sich das Material durch engste Toleranzen in mechanisch-technologischen Werten und geometrischen Eigenschaften aus.

Mehr anzeigen

Warmgewalztes Stahlband

Warmgewalztes Stahlband lässt keine Kundenwünsche offen. Wir decken Bandbreiten bis zu 1.750 mm und Dicken bis zu 20 mm ab. Geliefert wird auf Wunsch entweder gebeizt oder ungebeizt, neben Breitband sind auch längstgeteiltes Stahlband oder Tafelmaterial möglich. Konstant hohe Qualität und die Fertigung innerhalb engster Toleranzen sind dabei unser Anspruch. Das warmgewalzte Stahlband von voestalpine ist in einer hohen Vielfalt an Güten verfügbar. Verschiedenste Legierungs- und Walzkonzepte bieten unseren Kunden den exakt richtigen Flachstahl für Ihre spezifischen Anforderungen.

voestalpine setzt auf Partnerschaft und höchsten Qualitätsanspruch 

  • Entwicklung von kundenspezifischen Stahlsorten
  • Hohe Gleichmäßigkeit der mechanischen und chemischen Werte
  • Gewährleistung engster Toleranzen 
  • Konstant hohe Produktqualität durch präzise und exakt aufeinander abgestimmte Prozesse
  • Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz aus einer Hand

alform®-Stähle

alform® ist eine Marke der voestalpine Steel Division und steht für Stahlsorten mit besten kaltumformeigenschaften und hervorragender Schweißeignung. alform®-Stähle sind in verschiedenen Ausprägungen und Festigkeitsklassen verfügbar. Sie haben sich als unverzichtbares Material für die Maschinenbau- und Fahrzeugindustrie sowie für die verarbeitende Industrie entwickelt.

» zur Website

durostat®-Stähle

durostat®-Stähle sind verschleißfeste Stähle mit hoher Härte, die sie durch eine beschleunigte Abkühlung aus der Walzhitze erhalten. Sie zeichnen sich durch hohe Verschleißbeständigkeit aus und eignen sich besonders für den Einsatz bei hoher mechanischer Beanspruchung und starkem Abrieb.

» zur Website

Warmgewalzte emaillierfähige Stähle

Engste Toleranzen, Werkstoff- und vor allem Anwendungs-Know-how garantieren Produkte, die den Anforderungen in der Praxis mehr als gerecht werden. So kommen im industriellen Großbehälterbau (wie zB Silos) oft Kombinationen von dicken, warmgewalzten Stählen und dünnen, kaltgewalzten Stählen zum Einsatz.

Warmgewalztes Stahlband Next Level

Warmgewalztes Stahlband von voestalpine überzeugt durch beste Qualität. Mit hot-rolled Q bietet voestalpine Qualitätseigenschaften auf einem noch höheren Level. Durch fortschrittlichste Anlagenfahrweise kann warmgewalztes Stahlband nun noch stärker individualisiert und auf gezielte Qualitätsanforderungen ausgerichtet werden. Die hohe Individualisierbarkeit von hot-rolled Q ermöglicht es Kunden beste Materialeigenschaften für die gewünschten Anwendungen zu erreichen.

» mehr Infos

Stahlselektion und Information auf einen Klick – das voestalpine Product Data System bietet es.

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück

phs-rollform®

Zur Detailseite

phs-multiform

Zur Detailseite
phs-uncoated, unbeschichteter Warmumformstahl für pressgehärtete Automobil-Leichtbauteile

phs uncoated

Für pressgehärtete Bauteile, bei denen aufgrund des Anwendungsbereichs und Einsatzgebiets der Faktor Korrosionsschutz kein Thema ist.

Zur Website
Mit ahss classic Kaltumformstählen bietet voestalpine Dualphasen- und Complexphasen-Stähle für vielfältige Anwendungen im automobilen Leichtbau.

ahss classic

ahss classic Stähle von voestalpine sind Dualphasen- und Complexphasen-Stähle mit Eigenschaftsprofilen für vielfältige Anwendungen.

Zur Website
voestalpine ahss high-ductility Stähle für die Kaltumformung bieten eine bisher unerreichte Balance an Eigenschaften für den automobilen Leichtbau.

ahss high-ductility

Die Weiterentwicklung der ahss-classic Dualphasen- und Complexphasen-Stähle mit einer bisher unerreichten Balance an Eigenschaften.

Zur Website
phs-directform®, verzinkter Warmumformstahl für pressgehärtete Automobil-Leichtbauteile im direkten Prozess

phs-directform®

Für verzinkte pressgehärtete Bauteile in direkter Warmumformung, geeignet für komplexe Bauteile selbst bei geringeren Stückzahlen.

Zur Website
phs-ultraform®, verzinkter Warmumformstahl für pressgehärtete Automobil-Leichtbauteile im indirekten Prozess

phs-ultraform®

Für verzinkte pressgehärtete Bauteile in indirekter Warmumformung, geeignet für besonders komplexe Bauteilgeometrien und große Bauteile.

Zur Website
colofer®

colofer®

colofer® ist das umweltschonend lackierte Stahlband für individuellste Kundenanforderungen und höchste ästhetische Ansprüche.

Zur Website
phs-uncoated, unbeschichteter Warmumformstahl für pressgehärtete Automobil-Leichtbauteile

phs-uncoated

Für pressgehärtete Bauteile, bei denen aufgrund des Anwendungsbereichs und Einsatzgebiets der Faktor Korrosionsschutz kein Thema ist.

Zur Website
alform®

alform®

alform® ist ein warmgewalzter Feinkornstahl, der sich durch beste Kaltum­form­eigenschaften und hervorragende Schweißeignung auszeichnet.

Zur Website
isovac

isovac®

isovac® ist das Elektroband von voestalpine und steht für höchste Energieeffizienz in zukunftsweisenden Branchen wie Emobility und Generatorenbau.

Zur Website
phs-scalefree® ist der erste Warmumformstahl bis 2.000 MPa mit dünner Zinkbeschichtung für den automobilen Leichtbau.

phs-scalefree®

Erster Warmumformstahl bis 2000 MPa mit dünner Zinkbeschichtung.

Zur Website
ahss exposed

ahss exposed

Hochfeste Stähle mit einzigartiger Oberflächenqualität und hervorragender Korrosionsbeständigkeit für Außenhautanwendungen.

Zur Website
hot rolled drive

hot rolled drive

Mit hot-rolled drive bietet voestalpine warmgewalzte mikrolegierte Stähle, die die Norm VDA 239-100 eindrucksvoll übertreffen.

Zur Website
Die martensitic steels der voestalpine für die Kaltumformung schließen im automobilen Leichtbau mit ihrer hohen Festigkeit die Lücke zu Warmumformstählen.

martensitic steels

Kaltumform-Stähle in bestechender voestalpine-Qualität, die mit ihrer besonders hohen Festigkeit die Lücke zu Warmumform-Stählen schließen.

Zur Website