-
1986: Gründung von Contec
1991: Im Mai zieht das Unternehmen nach Sainerholz
1990/91: Auftrag über Sel-Streckenarbeiten für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Sevilla
1992/93: Prototyp des ersten Weichenantriebs
1993/94: Bau einer neuen Produktionshalle
1994/95: Erste Lieferungen und Installationen von Weichenantrieben in Jena und BVG, Berlin
1995: Signalbrücken für die Deutsche Bahn
1996: Neue Produktionshalle für die Zerspanung
1999: Erste Installation eines CONTEC Weichenantriebes bei der Deutschen Bahn
2000: Bestellung von 115 Weichenantrieben für MURCO in Mashhad, Iran, die neue Möglichkeiten für den weltweiten Handel mit Weichenantrieben eröffnen
2001: Neuentwicklung und kommerzielle Markteinführung des Weichenantriebs CSV 24
2002: Etablierung von Trogschwellen-Weichenantrieben in Nordamerika
2003: Einbau von Weichenantrieben mit 2 Stellebenen für DB AG
2003: Weiterer Ausbau der CONTEC-Produktionsfläche
2003: Ende 2003 wird das CONTEC-Logo - repräsentativ für den konischen CONTEC-Schienenstecker - durch das neue CONTEC-Logo ersetzt, das einen Weichenantrieb-Symbol und eine Weiche zeigt.
2005: Eintritt in den voestalpine VAE-Konzern
2007: Stand der Technik: CONTEC stellt die Steuerungssysteme TCS 300 vor
2007: Technologie der Zukunft: erfolgreiche Markteinführung von UNISTAR CSV 24 PV und UNISTAR HR
2009: Lieferung von 183 UNISTAR HR für Metro Sao Paulo, Brasilien
2009: Das neue Büro- und Schulungsgebäude ist fertig
2012: Lieferung von UNISTAR HR COMPACT für das Projekt ALL, Brasilien
2013: Erste Lieferung von Signalsystemen an SRO mit elektromechanischem Antrieb UNISTAR HR
2014: CONTEC wird nach der Gründung der voestalpine SIGNALING Gruppe in "voestalpine SIGNALING Sainerholz GmbH" umbenannt

Holger PÜTZ
Chief Excecutive Officer (CEO)
Sales & Marketing / Engineering / Research & Development

Heinz SCHATZ
Managing Director - COO
Signaling Technology / Operations

Gerald KNAPP
Managing Director - CFO
Finance & Controlling / IT
Anwendungsbereiche
-
Erfahren Sie mehr zu Mischverkehr bei voestalpine Railway Systems.
-
Tunnelanwendung: Mit UNISTAR-Weichenantrieben müssen keine Bauarbeiten im Tunnel durchgeführt werden. Dank ihrer kompakten Bauweise können fast alle UNISTAR Weichenantriebe zwischen den Gleisen installiert werden und sogar die Hydraulikeinheit der UNISTAR HR kann direkt an der Tunnelwand montiert werden. UNISTAR Weichenantriebe sind daher eine sehr platzsparende und zuverlässige Lösung für Tunnelanwendungen.
Erfahren Sie mehr zu Nahverkehr U-Bahn und S-Bahn bei voestalpine Railway Systems.
-
Erfahren Sie mehr zu Güterverkehr bei voestalpine Railway Systems.
AGB & Fakten
-
voestalpine Signaling Sainerholz GmbH
Oberahrer Str. 9
56244 Ötzingen-Sainerholz
GermanyLegal Form: Limited Liability Company (GmbH)
Registered Office: Sainerholz
Company Registry Number: HRB 3179 at the Regional Court Montabaur
Value Added Tax-Number: DE 149340447 -
Der Kunde steht im Mittelpunkt der voestalpine Signaling Philosophie und Qualitätspolitik. Wir wollen den Mehrwert für unsere Kunden steigern und durch faires Preis-Leistungsverhältnis Partnerschaften aufbauen. Wir orientieren uns an Kundenanforderungen bzgl. Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS - Reliability, Availability, Maintainability, Safety) und verbessern unsere Produkte laufend, um einen Beitrag zur Eisenbahnsicherheit für Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu leisten. Dazu leben wird den Grundsatz der offenen Zusammenarbeit, des Teamworks und der klaren Kommunikation sowohl mit Kunden und Lieferanten als auch firmenintern.
Wir bekennen uns zur „Zero Defect“ Philosophie. Das betrifft nicht nur unsere Produkte, sondern meint „Null Fehler“ in all unseren Prozessen und Arbeitsschritten, die in einem umfassenden Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und strategischen Energiemanagement abgebildet sind. Wir halten uns an gesetzlichen Vorgaben. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter - sowohl qualitativ als auch entsprechend unserer HSEE Politik.
In diesem Zusammenhang sind kompetente, motivierte und leistungsorientierte Mitarbeiter das Fundament für unser Unternehmen. Wir stellen die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt und integrieren sie bestmöglich in unsere Prozesse und Entscheidungen. Die Optimierung des Unternehmens-Erscheinungsbildes und verstärkte Corporate Identity unterstützen uns dabei.