Infrastrukturbetreiber auf der ganzen Welt werden täglich mit Herausforderungen wie Wartungsanforderungen, Zeitaufwand und hohen Kosten konfrontiert.
Dem können wir jedoch mit dem weltweit breitesten Spektrum an Hochleistungsqualitäten begegnen - das Ergebnis unserer HSH®-Technologie, die auf der Grundlage beispielloser Erfahrungen kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Unsere Bahnprodukte ermöglichen es Infrastrukturbetreibern, die Lebenszykluskosten zu optimieren. Unsere High-Tech-Schienenproduktion wird durch die bahnbrechenden Fähigkeiten eines digitalisierten Industrieunternehmens unterstützt, zu denen zählen u. a:
- Dynamische Innovation und zielgerichtete F&E
- Erstklassiger technischer Kundendienst für die Systemspur
- Ein umfassendes Paket von bahnbezogenen Dienstleistungen
Um einen dauerhaften Kundennutzen zu gewährleisten, bieten wir ein Instrument an, mit dem die praktikabelste und wirtschaftlichste Bahnstrategie für ein Netz definiert werden kann. Investitions- und Instandhaltungsstrategien im Schienenverkehr werden auf der Grundlage ihrer Auswirkungen auf die LCC-, RAMS- und CSR-Kennzahlen (CO2) analysiert, um die nachhaltigste Strategie für den Schienenverkehr zu ermitteln, die in unserem Tool für Lebenszykluskosten zusammengefasst ist.