
Wir haben eine weltweit führende Palette von Überwachungslösungen entwickelt, die unseren Kunden die Werkzeuge zur Verfügung stellen, um intelligentere Wartungspraktiken zu implementieren und Anlagenausfälle zu verhindern. Wir können unseren Kunden auf der ganzen Welt schlüsselfertige Lieferungen und Implementierungen unserer Produkte liefern. Je nach den Bedürfnissen unserer Kunden können verschiedene Serviceverträge abgeschlossen werden, die die gewünschte Verfügbarkeit der Systeme und den Betrieb sicherstellen.
Datenauswertungen und -analysen für relevante Entscheidungen
Im Auftrag des Kunden werten wir die generierten Daten der Diagnose- und Überwachungssysteme aus und stellen sie dem Kunden in lesbarer und interpretierbarer Form zur Verfügung. In Verbindung mit unseren weltweiten Erfahrungen werden aus diesen Daten in Zusammenarbeit mit dem Kunden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die genau in die Prozesslandschaft des Kunden passen. Die Datenauswertung ermöglicht dem Kunden einen wirtschaftlichen Einsatz der Systeme, um im laufenden Betrieb Geld zu sparen und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Dies geschieht durch die kontinuierliche Nutzung der Daten, wenn die Systeme über eine Datenverbindung direkt an das Service-Center angeschlossen sind oder durch Offline-Daten, die vom Kunden bei Bedarf übermittelt werden.
Wir erfassen den Zustand Ihrer Anlagen direkt, und unsere zentrale Verwaltungssoftware wertet die relevanten Informationen aus. Dies ermöglicht eine optimierte Anlagenverwaltung, eine effiziente Wartungsplanung und vermeidet unnötige vorbeugende Wartung.
Unsere zentrale Verwaltungssoftware ermöglicht Ihnen die direkte Statuserfassung und Analyse von ausgewählten Daten. Dies gewährleistet ein optimiertes Anlagenmanagement und eine effiziente Wartungsplanung und trägt dazu bei, unnötige präventive Wartungszyklen zu vermeiden.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Diagnose und Überwachung von Schienenfahrzeugen bieten wir Flottenmanagern Entscheidungshilfen und zustandsbezogene Wartungsdaten, wo und wann sie diese benötigen. Unsere Geräte und Anwendungen sind für die Arbeit mit Steuerungen, Wartungspersonal und Signalgebern ausgelegt, so dass Ihre Bahn auf jeder Ebene Zugang zu den Informationen erhält, die für die Aufrechterhaltung Ihrer Leistung auf der Strecke erforderlich sind.
Unsere PHOENIX MDS-Lösungen für die Diagnose und Überwachung von Schienenfahrzeugen basieren auf einer Vielzahl von Messtechnologien: Infrarot-, faseroptische, akustische und optische Sensoren können zur Optimierung des Messortes eingesetzt werden. Die Sensoren sind so ausgelegt, dass sie allen Umgebungsbedingungen standhalten und eine kontinuierliche Überwachung der Anlagen des rollenden Materials ermöglichen.
Die Monitoring Suite

Die Natur hat sich schon oft als gutes Vorbild erwiesen. Mit diesem Grundgedanken haben wir eine neue modulare Struktur entwickelt, auf der unsere Diagnose- und Überwachungstechnologien basieren: PHOENIX.
Die Anwendung des Wabenstrukturmodells ermöglicht ein einfaches und kosteneffektives Design. Auf unsere Systeme angewandt bedeutet dies:
- Einfachheit: Anwendungen und Funktionen lassen sich leicht kombinieren.
- Flexibilität: Die Struktur ist modular und erweiterbar.
- Kosteneffektivität: Synergie wird durch gemeinsam genutzte Komponenten erzielt.
Diese natürliche Struktur erfüllt alle derzeitigen und künftigen Anforderungen für einen sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetrieb.
Die moderne Bahninfrastruktur ist mit einer Vielzahl an Messsystemen ausgestattet. Deren Kernkompetenz liegt in der Überwachung des Schienenverkehrs mit entsprechenden Warnfunktionen. Zur fortgeschritten Analyse und Entscheidungshilfe können zusätzliche Diagnoseanwendungen hinzugefügt werden. Systeme der neuesten Generation wandeln unterschiedlichste Messdaten in wertvolle Informationen um.
Die Einfachheit und Flexibilität der Central Management Software PHOENIXCMS und des Modular Diagnostic System PHOENIXMDS werden durch eine große Auswahl an Funktionen und Anwendungen erreicht. Die Struktur der PHOENIX Hard- und Software bietet die Möglichkeit, eine bedarfsorientierte Anlage zusammenzustellen. Starten Sie mit einer Basisinvestition und lassen Sie das System über die Jahre stetig wachsen
Produkte für die Diagnose und das Monitoring von rollendem Material
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!