Weltweit vertrauen Kunden auf dieses fundierte Know-how, wenn sie Weichensysteme für höchste Geschwindigkeiten, höchste Achslasten oder höchste Zugfrequenzen und komplexe Anforderungen an individuelle Lösungen benötigen.
1851: Gründung des Unternehmens
1866: Beginn der industriellen Weichenherstellung
1953: Beginn der Exportaktivitäten
1980: Patentierung der Manganverschweißung
1988: Markteinführung der beweglichen Herzstücke
1990: Start der Internationalisierung
1992-1992: Privatisierung der VAE
1998: Erfolgreiche Verteidigung gegen feindliche Übernahme
2000: Plug-&-Play-Weiche
2002: Beginn der industriellen HYTRONICS-Produktion
2003: Neuer Eigentümer; 100% voestalpine
2011: Aufspaltung der österreichischen Tochtergesellschaft VAE Eisenbahnsysteme GmbH in die neu gegründete voestalpine Weichensysteme GmbH und voestalpine HYTRONICS GmbH
2014: Umbenennung der voestalpine HYTRONICS-Gruppe in voestalpine SIGNALING
2018: Bündelung der Kompetenzen im Bereich Bahninfrastruktur (High-Tech Weichen, Premiumschienen und intelligente, maßgeschneiderte Signaltechniklösungen) unter dem gemeinsamen Dach "Railway Systems"
2020: Gründung der voestalpine Railway Systems GmbH
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!