Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Lichtbogen-Loft: voestalpine Böhler Welding eröffnet neues Anwendungstechnikzentrum in Süddeutschland

5. Mai 2025 | 

Eröffnung am 12. Mai 2025 – Innovation trifft Kundennähe. Mit der Eröffnung des neuen Lichtbogen-Lofts in Süddeutschland setzt voestalpine Böhler Welding ein klares Zeichen für Kundennähe, technische Exzellenz und praxisorientierte Lösungen. Das moderne Anwendungstechnikzentrum (ATC) ist speziell darauf ausgerichtet, Kund:innen aus Handel und Industrie in allen Fragen rund um Schweißtechnik bestmöglich zu unterstützen – mit fundierter Beratung, innovativer Technik und einem hohen Maß an Agilität.

Ein Ort für praxisnahe Lösungen

Was das Lichtbogen-Loft besonders macht: Die Vielfalt der Schweißarbeitsplätze. Vom manuellen über das halbautomatisierte bis hin zum vollautomatisierten Schweißen deckt das Lichtbogen-Loft die gesamte Bandbreite moderner Schweißverfahren ab. Kund:innen profitieren dabei von der Möglichkeit, Muster- und Testschweißungen direkt vor Ort durchzuführen und gemeinsam mit unseren Expert:innen individuelle Lösungen zu entwickeln.

Mit dem Lichtbogen-Loft können wir gezielt auf Kundenanforderungen reagieren. Wir begleiten unsere Partner:innen entlang des gesamten Prozesses – vom Produkt bis zur perfekten Schweißnaht. Schulungen und Live-Demonstrationen sind dabei zentrale Bausteine unseres Angebots.

Jens Steinbach, Business Development Equipment in Deutschland


    Technik erleben – Produkte verstehen

    Das ATC bietet eine großzügige Ausstellungsfläche, auf der Schweißgeräte und persönliche Schutzausrüstung von Böhler Welding live erlebt werden können. Ein offen gestalteter Meetingbereich lädt zum Austausch ein und rundet die Anforderungen unserer Kund:innen ganzheitlich ab.

    Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem Lichtbogen-Loft einen weiteren, wesentlichen Schritt für die Umsetzung unserer Full Welding Solution Strategie machen und dadurch einen Mehrwert für unsere Kund:innen schaffen.

    Roland Haselsteiner, RSO DACH & SWE


      Technische Highlights im Überblick:

      • Zwei voll ausgestattete Handarbeitsschweißplätze (MIG/MAG, WIG, E-Hand)
      • Kollaboratives Schweißen: Böhler Welding meets Universal Robots (Co-Bro Flex)
      • Roboterschweißen: Böhler Welding meets Fanuc (Industrieroboter mit Wende-Kipppositionierer)
      • Roboterschweißen: Böhler Welding meets YASKAWA (Industrieroboter in Kompaktzelle)

      Wie können wir Ihnen helfen?

      Sie haben Fragen oder wollen noch mehr über unser neues ATC in Süddeutschland erfahren? Ihr Ansprechpartner Jens Steinbach freut sich Ihre Fragen zu beantworten.

      Jetzt kontaktieren!