Navigation überspringen

voestalpine Böhler Welding bietet Schweißzusätze für den Bau von kryogenen Tanks, Produktionsanlagen für die Verflüssigung und Wiederverdampfung von Gas und den Transport durch Tanker oder Pipelines. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen voestalpine Heavy Plates bieten wir innovative Schweißlösungen zusammen mit innovativer Stahlentwicklung.

Lagerung - LNG-Tanks

Erdgas verflüssigt bei einer Temperatur von -163 °C. Das bedeutet, dass für die Lagerung von Erdgas in einem großen Lagertank bei dieser Temperatur Stähle verwendet werden müssen, die für kryogene Anwendungen geeignet sind. Kaltzähe Nickelstähle werden typischerweise verwendet. Die Auslegungs- und Konstruktionsregeln API 620 für Tieftemperaturtanks legen die zu verwendende Plattenklassifizierung fest; alle Platten wurden bei -196°C getestet.

ASTM A553 Typ I ist der am weitesten verbreitete Nickelstahl mit einem Nickelgehalt von 9%. Seit kurzem arbeitet unser Schwesterunternehmen voestalpine Heavy Plates an der Herstellung von Stahl der Güteklasse ASTM A645 B, der identische mechanische Eigenschaften wie der A553 aufweist, aber nur 6% Nickel enthält, was ihn sehr wirtschaftlich macht.

Böhler Welding bietet seit langem Schweißzusatzwerkstoffe auf Nickelbasis für das Schweißen von Nickelstählen an. Wir können auf 25 Jahre Erfahrung und Referenzen auf der ganzen Welt verweisen. Manuelle Stabelektroden, teilmechanisierte Fülldrähte oder UP-Massivdrähte gehören zu unserer Produktpalette und erfüllen die anspruchsvollsten Marktanforderungen.

Verarbeitung - LNG-Anlage zur Verflüssigung oder Wiederverdampfung

Nach der Vorbehandlung des Erdgases, die aus Quecksilberentfernung, Gasaufbereitung (CO2 /H2S) und Trocknung (H2 O) besteht, wird ein Trennverfahren angewandt, um alle möglichen Kondensate sowie wertvollere reine Komponenten wie LPG, Ethan, Butan oder Methan zu separieren. Anschließend wird auch der Stickstoff bis auf einen Anteil von etwa 1% extrahiert.

Anschließend durchläuft das Gas ein komplexes System bestehend aus Kühlapparaten, um seine kryogene Lagertemperatur zu erreichen. Die Kühlung erfolgt in einem komplexen System von Aluminiumwärmetauschern.

Transport - LNG-Rohre und -Tanks

Kryo-Rohrleitungen werden zwischen der Aufbereitungsanlage und dem LNG-Tanker verlegt, um das flüssige Erdgas von seinem kryogenen Lagertank zum LNG-Tanker zu transportieren. Diese Rohre bestehen in der Regel aus rostfreiem Stahl, der für kryogene Anwendungen geeignet ist.

Um die geforderte Schlagenergie bei -196°C zu erreichen, wurden spezielle Schweißzusätze für Edelstahl entwickelt und von Böhler Welding produziert.

Flüssigerdgas kann mit Überseetankern transportiert werden. Für die Tankschiffe werden Nickelstähle verwendet. Böhler Welding hat kostengünstige Schweißlösungen entwickelt, die im Vergleich zu konventionellen Nickellegierungen effizienter sind.

Produktübersicht

Schweißzusätze für LNG und LPG

Produktname Teilbereich Basismaterial AWS EN/ISO Schweißprozess
UTP Soudonel D LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.11 : ENiCrMo-6 14172 : ENi6620 (NiCr14Mo7Fe) SMAW
Thermanit 620 LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.11 : ENiCrMo-6 14172 : ENi6620 (NiCr14Mo7Fe) SMAW
UTP 6222Mo LNG Tank 5% - 9% Ni Steel 5.11 ENiCrMo-3 14172 : E Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb) SMAW
FOXcore 625-T1 PF LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.34 : ENiCrMo-3 T1-4 12153 : T NI 6625 P M21 2 FCAW
FOXcore 625-T1 LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.34 : ENiCrMo-3 T1-4 12153 : T NI 6625 P M21 2 FCAW
UTP Soudonel D LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.11 : ENiCrMo-6 14172 : ENi6620 (NiCr14Mo7Fe) SMAW
Thermanit 620 LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.11 : ENiCrMo-6 14172 : ENi6620 (NiCr14Mo7Fe) SMAW
UTP 6222Mo LNG Tank 5% - 9% Ni Steel 5.11 ENiCrMo-3 14172 : E Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb) SMAW
FOXcore 625-T1 PF LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.34 : ENiCrMo-3 T1-4 12153 : T NI 6625 P M21 2 FCAW
FOXcore 625-T1 LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.34 : ENiCrMo-3 T1-4 12153 : T NI 6625 P M21 2 FCAW
Thermanit Nimo C 276 + Marathon 104 LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.14 : ERNICrMo-4 18274 : S NI 6276 (NiCr15Mo16Fe6W4) SAW
Thermanit 625 + Marathon 104 LNG Tank 5% - 9% Ni Steel A5.14 : ERNiMoCr-3 18274 : S Ni 6625 (NiCr22Mo9Nb) SAW
Thermanit 17/15 TT LNG Tankers 5% - 9% Ni Steel - 14343 : G Z 17 15 Mn W GMAW
Thermanit 17/15 TT + Marathon 104 LNG Tankers 5% Ni Steel - 14343 : S Z 17 15 Mn W SAW
BÖHLER FOX EAS 2 (LF) LNG stainless Piping and stainless tank 304L cryo A5.4 : E308L-15 3581-A : E 19 9 L B 2 2 SMAW
BÖHLER FOX EAS 4 M (LF) LNG stainless Piping and stainless tank 316L cryo A5.4 : E316L-15 3581-A : EZ 19 12 3 L B 2 2 SMAW
Thermanit JE-308L Cryo - TIG LNG stainless Piping and stainless tank 304L cryo A5.9 : ER308L 14343-A : W 19 9 L GTAW
Thermanit JE-316L Cryo - TIG LNG stainless Piping and stainless tank 316L cryo A5.9 : ER316L 14343-A : W 19 12 3 L GTAW
Thermanit JE-308L Cryo - MIG LNG stainless Piping and stainless tank 304L cryo A5.9 : ER308L 14343-A : G 19 9 L GMAW
Thermanit JE-316L Cryo - MIG LNG stainless Piping and stainless tank 316L cryo A5.9 : ER316L 14343-A : G 19 12 3 L GMAW
FOXcore 308L-T1 Cryo LNG stainless Piping and stainless tank 304L cryo A5.22 : E308LT1-4(1) 17633-A : T 19 9 L P M21 (C1) 1 FCAW
FOXcore 316L-T1 Cryo LNG stainless Piping and stainless tank 316L cryo A5.22 : E316LT1-4(1) 17633-A : TZ 19 12 3 L P M21 (C1) 1 FCAW
Thermanit JE-308L Cryo - Marathon 431 LNG stainless Piping and stainless tank 304L cryo A5.9 : ER308L 14343-A : S 19 9 L SAW
Thermanit JE-316L Cryo - Marathon 431 LNG stainless Piping and stainless tank 316L cryo A5.9 : ER316L 14343-A : S 19 12 3 L SAW
Union AlMg5 Heat exchangers Aluminum A5.10 : ER5356 18273 : S Al 5356 (AlMg5Cr(A)) GTAW/GMAW
Union AlSi5 Heat exchangers Aluminum A5.10 : ER4043 18273 : S Al 4043A (AlSi5(A)) GTAW/GMAW
Schweißzusätze

Auswahl anSchweißmaschinen

Equipment