Typische Anwendungen:
Niedrigerer Si-Gehalt als Böhler EMK 6-Ultra, bietet ausgezeichnete Schweißbarkeit für Baustahl. Ideal für eine Vielzahl von Schweißanwendungen, insbesondere in der Bau-, Automobil-, Schiffs- und Schwermaschinenbauindustrie.
Die optimierte Chemie führt zu weniger Silikaten in der Schweißnaht und hat gute Charpy-Werte bei -50ºC. Streng kontrollierte Rohstoffe, kombiniert mit fortschrittlichen Produktionstechnologien, garantieren BÖHLER EMK 7-Ultra hervorragende Drahtfördereigenschaften und Lichtbogenstabilität für störungsfreies Schweißen und weniger Reinigungsaufwand nach dem Schweißen.
Er wird vor allem für Anwendungen eingesetzt, die einen 3Si1-Draht erfordern und bei denen niedrigere Temperaturen und höhere Festigkeiten gefordert sind.
Grundwerkstoffe: Stähle mit einer Streckgrenze <= 460 MPa.