ds_logo

Willkommen bei der voestalpine High Performance Metals DIGITAL SOLUTIONS GmbH

voestalpine High Performance Metals DIGITAL SOLUTIONS GmbH ist Ihr innovativer Partner für die Digitale Reise Ihres Unternehmens.

Wir bieten skalierbare Produkte und Lösungen in den Bereichen  AI, IIoT, Automatisierung & Robotik und Sensorik an. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit spezialisierter Ausbildung zu Digitalisierungs- und Data Science & AI Themen, sowie mit Beratungsangeboten die den Erfolg Ihrer digitalen Reise sichern.

Artificial Intelligence

Die Artificial Intelligence Abteilung der DIGITAL SOLUTIONS GmbH unterstützt das divisionale Data Lake Projekt der High Performance Metals Division durch Management und Lenkung. Zusätzlich entwickeln wir eine intuitiv nutzbare Analytik Plattform für unsere Unternehmen.

Wir erarbeiten skalierbare, datengetriebene Use-Cases und Lösungen für unsere Kunden – von Bearbeiten und Beantworten von qualitätsrelevante Fragen bis hin zum Entwickeln von Vorhersagemodellen uvm.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage zu Data Science und AI oder Ihren individuellen Use-Cases über unser Kontaktformular am Ende der Seite.

Unser Bereich Automation & Robotics hat das Ziel Unternehmen in der Entwicklung ihrer individuell zugeschnittenen Automatisierungslösungen zu unterstützen. Dabei greifen wir auf langjährige Erfahrung in der Industrie und divisional geprägtem Expertenwissen zurück.

Unsere Experten bieten Layout und Simulation von Roboterzellen und Automatisierungslösungen. Die individuelle Analyse Ihres Prozesses ermöglicht es uns perfekte Lösungen für Ihre Bedürfnisse anzubieten. Unsere Erfahrung mit voestalpine Unternehmen und unserer Industrie macht uns zum verlässlichen Partner für Design und Koordination, sowohl technisch als auch hinsichtlich Projektmanagement. Kontaktieren Sie uns gerne zu weiteren Fragen oder ein Angebot über unser Formular am Ende der Seite.

Der Bereich Sensor & Measurement bietet Produkte zur Vereinfachung vieler Vermessungsaufgaben in Ihrem Betrieb. Unsere Experten sind stets am aktuellsten Stand der neuesten Technologien und bieten die optimale Lösung für Ihre derzeitigen und zukünftigen Anforderungen.

Unser Produkt Measure Master 3000 (MM3k) vermisst Dimensionen und Gewicht Ihres Reststücks. Die Ergebnisse werden standardisiert zur Weiterverarbeitung in anderen System wie z.B. ihrem ERP zur Verfügung gestellt.

Das Produkt Shiny Parts Measurement befindet sich derzeit in der Entwicklung und nutzt ein weiter fortgeschrittenes System zur genauen Vermessung glänzender Teile. Unsere Technologie bietet zusätzlich zur Vermessung von Dimensionen und Gewicht die Erstellung eines auf einer Punktwolke basierenden 3D-Modells.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über unser Formular am Ende der Seite und erstellen gerne ein individuelles Angebot.

Unser Bereich Industrial Internet of Things macht ihren Betrieb smart und transparent. Mühelos die richtigen Informationen für Ihre Entscheidungen zur Verfügung zu stellen ist die Devise.

Unser Produkt HPMconnect ist eine IIoT Plattform, die es Ihnen ermöglicht mit moderatem Investment und Betriebskosten Ihre Maschinendaten zu gewinnen und zu nutzen.

Wir erweitern HPMconnect ständig mit neuen Funktionen, wodurch der Wert der Lösung für Ihre tägliche Arbeit bei gleichbleibenden Kosten stetig steigt.

Sechs unserer Internationalen Standorte sind bereits durch Retrofit und Verbindung ihrer Sägemaschinen in unserem HPMconnect Ökosystem eingebunden. Die Wertsteigerung durch Transparenz ist ab dem Zeitpunkt der Installation deutlich erkennbar.

Ihr HPMconnect wird laufend erweitert – Unsere Entwicklungsroadmap enthält Funktionen zur Visualisierung von Daten, Prozessoptimierung, Vorhersage von Maschinen- und Wartungszustand und viele mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an HPMconnect oder unserer IIoT Beratung. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot über unser Formular am Ende der Seite.

Unsere Digital Academy bietet derzeit zwei verschiedene Trainings:

Unser Digital Ambassador Qualification Program (DAQP) wurde auf die Bedürfnisse der Unternehmen in der voestalpine High Performance Metals Division ausgelegt. Wir bieten einen essentiellen Mix aus technischen Themen wie z.B. Generierung von Daten aus Maschinen und Soft-Skills wie z.B. Veränderungen der Führung im digitalen Zeitalter in ein und demselben Programm. Hands-on ist stets die Devise und wurde mit theoretischem Frontalunterricht über unser 5-Tages Präsenztraining perfekt ausbalanciert. Ein wichtiger Teil unserer Digital Academy ist die Digital Ambassador Community. Teilnehmer treten mit ihren Kollegen von weltweit verteilten Standorten in Verbindung, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig bei ihren digitalen Aufgabenstellungen. Wir nutzen somit das Potential unserer weltweit verteilten Experten auf eine völlig neue Art.

Unser DAQP findet in Kapfenberg, Österreich statt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Formular am Ende der Seite.

Unser Data Science and Artificial Intelligence Training (DSAI) vermittelt Wissen und Verständnis von Datascience und Künstlicher Intelligenz auf zwei verschiedenen Ebenen. Translators nehmen an einem 3-tägigen Training teil und verstehen im Anschluss die AI Strategie und Herangehensweise unserer Division, die damit verbundenen Rollen mit dem nötigen Domänenwissen und die Generierung und Nutzung von hochwertigen Datensätzen. Translators arbeiten mit ihren eigenen Use-Cases und setzen Teile davon während des Trainings um. Promoters nehmen an einem 1-tägigen Training teil, welches sich an die Management Ebene richtet. Sie arbeiten nicht notwendigerweise direkt mit Daten, wollen aber verstehen welche Möglichkeiten es gibt und wie diese genutzt werden können? Das Promoter Training bietet dafür das richtige Rüstzeug an.

Das DSAI wird üblicherweise in unserem modernen Digitalisierungskompetenzzentrum in Kapfenberg abgehalten. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für ein Training an Ihrem Standort. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns über unser Formular am Ende dieser Seite auf.

NEWS: Beide Programme werden sehr bald zusätzlich in einer Online Version angeboten. Kontaktieren Sie uns gerne für Termine und Preise über unser Formular am Ende der Seite.

Unsere digitale Reise bietet viele Möglichkeiten den technischen Fortschritt in unseren Betrieben zu nutzen. Oft ist dies jedoch mit hohem Investment verbunden, welches an richtiger Stelle und in der richtigen Abfolge geschehen muss um das volle Potential zu entfalten. Die Unternehmen unserer Division unterscheiden sich sehr stark in Größe und Umsatz, stellen sich aber meist die gleiche Frage: Wo kann Digitalisierung in meinem Unternehmen am meisten bewirken?

Um diese fundamentale Frage zu beantworten bietet voestalpine High Performance Metals DIGITAL SOLUTIONS  ein Modell zur ganzheitlichen Bewertung eines Unternehmens aus der Helikopter Perspektive.  Unser Digital Maturity Review (DMR) ist ein Werkzeug, welches sowohl technische (z.B. Dateninfrastruktur, modernes Equipment, Assistenzsysteme, etc) als auch kulturelle Aspekte (z.B. Fehlerkultur, Ermächtigung, dedizierte Digitalisierungsfunktion im Unternehmen) berücksichtigt, um den digitalen Reifegrad eines Unternehmens zu bestimmen. Strategisch wichtige Handlungsfelder werden abgeleitet und zeigen so die Richtung. Unsere Evaluierung findet auf Basis von zehn “Digital Innovation Drivers” statt, die wir in Ihrem Betrieb durch Interviews mit dem Management Team und den Mitarbeitern, sowie durch beobachten und lernen Ihrer Prozesse bewerten.

Abhängig von der Größe Ihres Unternehmens dauert ein DMR 3-5 Tage bei Ihnen vor Ort. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Ihrer Punktzahl und den vorgeschlagenen Handlungsfeldern. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei Bedarf gerne bei der Erstellung ihrer Digitalisierungsroadmap.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot und nähere Informationen zu DMR oder unseren weiteren Beratungsleistungen.

Hier finden Sie unsere aktuellsten News und Videos

Schreiben Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

    Ihre Kontaktdaten

    Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten an, damit wir Sie kontaktieren können

    Please use a browser that is not outdated.

    You are using an outdated web browser.

    Errors may occur when using the website.