Home

Lehre vor der Haustür & die Welt erobern:

Mit voestalpine geht beides. Die beste Lehre rund um deinen Wohnort.

Deine Ausbildungs­­­möglichkeiten in der Steiermark

Wähle Standorte in deiner Nähe:

* Dieser Lehrberuf wird 2022/23 nicht angeboten.

Die Standorte der voestalpine

voestalpine Steiermark

voestalpine Steiermark
voestalpine Steiermark

 

 

Ausbildungsorte
Mitarbeiter:innen
Lehrberufe
Lehrstellen pro Jahr

voestalpine weltweit

voestalpine Lehre “Insights behind the scenes”

Wir laden alle Schüler:innen der 4. Klassen aus der Region Leoben (MS, PTS, FS) zu uns ein und zeigen euch Eindrücke aus unserem spannenden Lehrberufs-Alltag!

Die perfekte Gelegenheit um vielfältige Berufsmöglichkeiten zu erkunden!

Wann: Donnerstag 14.12. und Freitag, 15.12.2023 jeweils von 08:30 -13:00 Uhr

Wo: voestalpine Stahl Donawitz, CCD (Kommunikationszentrum Donawitz), Kerpelystraße 199, 8700 Leoben

VA23__Teaserbild

Erkunde deine berufliche Zukunft

Welchen Weg soll ich einschlagen? Was macht mir Freude? Welcher Beruf passt zu mir? Keine einfachen Fragen. Vor allem, wenn die Antworten dein Leben langfristig ausrichten. Damit du dir und deiner Traumlehrstelle näherkommst, haben wir ein Quiz mit einigen entscheidenden Punkten für deine Zukunft zusammengestellt.

Finde heraus was du besonders gut kannst, wo deine wirklichen Talente liegen und welcher unserer Lehrberufe am besten zu dir passt.

So kommst du zur voestalpine

Eine Bewerbung bei voestalpine sichert dir deine Zukunft.
Nimm dir kurz Zeit für den Bewerbungsprozess und bereite dich optimal vor.

Deine Vorbereitung

  • Abschlusszeugnis der 8. und 9. Schulstufe bzw. Semesterzeugnis der 9. Schulstufe (abhängig vom Zeitpunkt der Bewerbung)
  • Lebenslauf mit Foto
  • Bewerbungsschreiben

1

Bewerbungsphase

2

Eignungstest

  • Du wirst zum Eignungstest eingeladen
  • Überzeuge uns in einem Talentecheck

3

Vorstellungsgespräch

  • Überzeuge uns im persönlichen Gespräch

4

Entscheidung

  • Wir entscheiden uns für die für uns am besten geeigneten Bewerber/-innen

Beginn der Lehre jeweils im September des aktuellen Kalenderjahres