
Lehre Metalltechnik / Schweißtechnik (m/w/d)
Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
Mit deinem ganzen Geschick schaffst du unlösbare Verbindungen und hast immer das richtige Schweißverfahren mit der nötigen Technik als Ass im Ärmel. Dein Können ist beim Stahl-, Behälter-, Maschinen- und Rohrleitungsbau gefragt.
Ob Rohre, Bleche, Baustahl, Aluminium oder Chrom-Nickelstahl: Schweißtechniker/innen verbinden sie zu Maschinenteilen, Fahrzeugteilen, Kesseln, Geländern und Gerüsten und noch zu vielem mehr. Auf Basis technischer Zeichnungen, Werkskizzen sowie Bau- und Montageplänen sorgst du mit den richtigen Werkstoffe für dauerhaften Halt.
„Beim Schweißen hat man ein unmittelbares Ergebnis. Die eigenen Fähigkeiten werden visualisiert und man ist ein entscheidender Teil des Großen und Ganzen.“
- Jennifer Sichau, Metalltechnik/Schweißtechnik, voestalpine Stahl Donawitz GmbH
„Ich genieße den Moment der absoluten Ruhe und Konzentration während des Schweißvorganges und wenn alles um mich herum unwichtig wird.“
- Ali Osama, Metalltechnik/Schweißtechnik, voestalpine Stahl Donawitz GmbH
„Am besten gefällt mir an meiner Arbeit das Erlernen und Ausüben der verschiedenen Schweißverfahren und die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen.“
- Sebastian Bruggraber, Metalltechnik/Schweißtechnik, voestalpine Böhler Welding Austria GmbH
Deine Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe, Umweltbewusstsein
Dein Einkommen
- 1. Lehrjahr: 800,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.000,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.325,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.750,00 €
Ausbildungsorte:
Kapfenberg / voestalpine Böhler Welding Austria GmbH
Zur Stellenanzeige im Jobportal
Kapfenberg / voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG
Zur Stellenanzeige im Jobportal
Kapfenberg / voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG
Zur Stellenanzeige im Jobportal
Zeltweg / voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH
Zur Stellenanzeige im Jobportal
Du interessierst dich für diese Ausbildung und möchtest dich bewerben?
Die Checkliste hilft dir, dich bestmöglich vorzubereiten.
Checkliste
Hast du eine Frage zu diesem Lehrberuf?
Wir helfen dir gerne weiter.