
Der Baubeginn für die 90 km lange HGV-Strecke, die offiziell im September 2009 in Betrieb genommen wurde, begann bereits im März 2000. Der Lieferumfang der voestalpine Turnout Technology Germany beinhaltete 26 Weichen für vmax 300/170 km/h inkl. elastischer Rippenplatten und Rheda 2000®-Schwellen sowie 4 Schienenauszüge. Auch Beratung und Supervision in den Bereichen Vormontage, Logistik, und Einbau sowie Inspektion und Wartung im Rahmen der Inbetriebnahme gehörten zum Lieferumfang.
Erstmalig gab es für diese Strecke die Forderung nach der Zertifizierung über die Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems; eine Hürde, welche von der voestalpine BWG als einer der ersten Weichenhersteller genommen wurde, indem die Hochgeschwindigkeitsweichen nach TSI gemäß Richtlinie 96/48/EG zur Zertifizierung gebracht werden konnten.