Navigation überspringen

Zurück zur Übersicht

Schienenbefestigungssystem W14

Das Schienenbefestigungssystem W14 ist für Eisenbahnstrecken der Kategorien A, B, C und D gemäß der Norm EN 13481-2: 2012 mit einer maximal zulässigen Achslast von 260 kN ausgelegt.

Je nach Anforderung des Kunden wird das System mit einem Schienenfuß mit hoher oder niedriger statischer Steifigkeit versehen. Durch die Mittelschlaufe der Klammer, die über dem Schienenfuß angebracht ist, zeichnet sich die Schienenbefestigung durch zusätzliche Flexibilität aus. Dadurch wird das Risiko einer Überlastung der Klammerarme und deren plastische Verformung vermieden und die Drehung der Schiene verhindert. Das System erfüllt die Anforderungen der Norm EN 13481- 2: 2017.

Merkmale und Vorteile des W14-Systems:

  • Montage, alle Komponenten können vor dem Transport zur Baustelle an der Schwelle vormontiert werden
  • Konstruktion und Eigenschaften der Skl-Federklammer begrenzen die Schienendrehung beim Durchfahren enger Gleisbögen
  • Hoher Widerstand der Schiene gegen Längsverschiebung, der eine gefährliche Verformung der Schiene im berührungslosen Gleis verhindert
  • Die Verwendung von unterschiedlichen Breiten der Winkelführungsplatte Wfp14k ermöglicht eine horizontale Verstellung im Bereich von ±5
  • Auswechselbarkeit aller Befestigungselemente
  • Material der Schienenunterlage: EVA, TPU, Gummi