Navigation überspringen

Wälzlagerstahldraht in Premiumqualität – für höchste Anforderungen

Premium Wälzlagerstahldraht

Wälzlagerstahldraht ist in seinen Eigenschaften optimiert für die Herstellung von Kugel-, Rollen- und Nadellagern. Wir von voestalpine Wire Technology verfügen über lange Erfahrung und Expertise in der Produktion von Wälzlagerstahldraht und garantieren höchste Reinheit, Gleichmäßigkeit, Härtbarkeit, beste Umformbarkeit und Maßbeständigkeit unserer Produkte.

Unsere integrierte Produktionskette vom Erz zum fertigen Drahtprodukt garantiert eine Bündelung der Spezialisten über den gesamten Wertschöpfungsprozess und stiftet höchsten Kund:innennutzen.

Wälzlagerstahldraht für Ihre herausfordernden Anwendungen

Langjährige Kunden- und Entwicklungspartnerschaften zeugen vom Vertrauen unserer Kund:innen in Qualität und Innovationsfähigkeit. Mit Freude an der Herausforderung können wir vielfältigen Kundenwünschen entgegentreten und so unsere Kund:innen begeistern.

  • Höchste Flexibilität durch integrierte Produktion
  • Geringste Kernseigerungsausbildung
  • Höchste Oberflächenqualität und optimale Erstarrungsstruktur
  • Modernste Glühanlagen mit optimalem Glühzyklus für beste Umformeigenschaften
Factsheet zu Wälzlagerstahldraht herunterladen

Premiumqualität überzeugt Premiumhersteller:innen

  • Wälzlagerstahldraht für Rollen-, Kegel- und Kugellager
  • Beste Gefügeeigenschaften, hoher Reinheitsgrad, geringste Seigerung - höchstqualitative Drahtlösungen für anspruchsvolle Wälzlagerprodukte
  • Höchste Oberflächenqualität und modernste Glühanlagen mit optimalem Glühzyklus für beste Materialeigenschaften
  • Integrierte Produktion in einer branchenweit einzigartige Wertschöpfungskette – vom Erz bis zum fertigen Drahtprodukt
  • Hochausgestattete Labore, gut ausgebildetes Personal und eine Vielzahl an in-line Oberflächeninspektionstechnologien, wie z.B. Wirbelstromprüfungen oder optische Prüftechnologien, ermöglichen uns Ihnen Draht in höchster Qualität zu liefern.
  • EN ISO 683-17/04.00 Werkstoffnummer
    100Cr6 1.3505
    100CrMnSi6-4 1.3520
  • EN 10263/02.02  
    + AC + C geglüht auf kugeligen Zementit + kalt gezogen
    + AC + C + AC geglüht auf kugeligen Zementit + kalt gezogen + geglüht auf kugeligen Zementit
    + AC + C + AC + LC geglüht auf kugeligen Zementit + kalt gezogen + geglüht auf kugeligem Zementit + leicht kalt nachgezogen
  • Dimensionsbereich

    • Unsere Standarddimensionen sind 0.50 mm - 42.0 mm

    Durchmessertoleranzen

    • Engste Toleranzen EN 10278 (h8, h9, h10, h11)

    Oberfläche

    • Mit eingezogener Phosphatschicht
    • Schlussphosphatiert, geseift, geboraxt oder gekälkt
    • Hellblank
    • Rötlich blank

    Qualitätsmanagement

    • ISO 9001
    • ISO 14001
    • EMAS III
    • IATF 16949
    • ISO 17025
    • ISO 45001
    • ISO 50001

Häufig gestellte Fragen zu Wälzlagerstahldraht (FAQs)

  • Kund:innen erhalten Draht mit höchster Oberflächenqualität, geringster Seigerungsneigung, optimaler Erstarrungsstruktur und ausgezeichneter Härtbarkeit. Die eingesetzten Glühanlagen gewährleisten zudem ideale Umformeigenschaften für die Weiterverarbeitung.

  • Es kommt auf Werkstoffe mit höchster Reinheit, homogener Mikrostruktur und exzellenter Oberflächenqualität an. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Leistung und Lebensdauer von Kugel-, Rollen- und Nadellagern – insbesondere unter dynamischer Belastung.

  • voestalpine Wire Technology bietet Premium-Wälzlagerstahldraht in konstant hoher Qualität. Kund:innen profitieren von einer einzigartigen integrierten Wertschöpfungskette vom Erz bis zum Drahtprodukt, von modernster Prüftechnologie sowie von jahrzehntelanger Anwendungskompetenz.

  • Die Zulassung von Kugellagern über die Stranggussroute stellt einen technologischen Meilenstein dar. Als erster europäischer Hersteller bietet voestalpine Drahtprodukte dieser Qualität an – ein Beweis für Innovationskraft und partnerschaftliche Entwicklungsarbeit.

  • Kund:innen können zwischen Walzdraht (5,0–28,0 mm) und gezogenem Draht (1,1–26,5 mm) wählen. Der Hauptwerkstoff 100Cr6 gemäß EN 10108 Klasse B ist ideal für Kugel-, Rollen- und Kegelrollenlager.

  • Durch Inline-Oberflächenprüfungen (z. B. Wirbelstrom, optische Prüfsysteme), zerstörungsfreie Prüfmethoden, hochausgestattete Labore und qualifiziertes Fachpersonal. Diese Maßnahmen sorgen für höchste Prozesssicherheit und Produktqualität.

  • Die Drahtprodukte werden transportsicher, oberflächenschonend und gemäß kund:innenspezifischer Vorgaben verpackt, um Oberflächenschäden zu vermeiden und die Lagerfähigkeit zu maximieren.

  • Kund:innen legen zunehmend Wert auf eine CO₂-reduzierte Produktion, maximale Prozesssicherheit und eine Null-Fehler-Philosophie. Die Anforderungen an nachhaltige, dokumentierte Qualität steigen kontinuierlich.

  • Gefragt sind enge Maßtoleranzen, eine hervorragende Umformbarkeit, eine hohe Härtbarkeit sowie eine gleichmäßige Gefügestruktur. Diese Eigenschaften werden durch modernste Glühprozesse und streng kontrollierte Produktionsschritte zuverlässig sichergestellt.

  • Mit Projekten wie der CO₂-reduzierten Stranggussroute setzen wir Maßstäbe in der nachhaltigen Stahlverarbeitung. Zusätzlich arbeiten wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette an weiteren Lösungen zur Emissionsreduktion und Ressourceneffizienz. Unsere Kund:innen profitieren somit nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele.

Haben Sie ein neues Projekt, für das Wälzlagerstahldraht benötigt wird?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und entwickeln Sie gemeinsam mit uns die optimale Drahtlösung mit Walzdraht für Ihre Anwendungen!

KONTAKTIEREN SIE UNS