Navigation überspringen

Willkommen in der Zukunft

Karriere mit Lehre - starte mit uns durch!

Was wir unseren Auszubildenden bieten

Eine umfassende Ausbildung in einem führenden Technologieunternehmen mit der Möglichkeit, Einblicke in alle Unternehmensbereiche zu gewinnen sowie ein hohes Maß an persönlicher Betreuung. Darüber hinaus eine große Chance zur Übernahme nach der Ausbildung, unter Voraussetzung, dass diese erfolgreich verläuft und unsere wirtschaftliche Entwicklung sich weiterhin positiv gestaltet.

Was wir von unseren Auszubildenden erwarten

In erster Linie den Willen zum Lernen, denn ohne geht es einfach nicht. Dazu gehört auch ein gesundes Maß an Neugier, das Interesse für den Beruf und das Unternehmen.

Und was ist mit den Schulnoten?

Generell sollten Sie befriedigende bis gute Ergebnisse in Mathematik vorweisen. Darüber hinaus spielen für Industriekaufleute gute Noten in Deutsch und Englisch eine Rolle. Wer eine technische / gewerbliche Ausbildung anstrebt, sollte dafür gut in Physik sein. Kenntnisse im Umgang mit dem PC setzen wir voraus. Alles Weitere lernen Sie bei uns.

Dein Weg zur Lehrstelle bei voestalpine Wire Technology

Mach Zukunft mit uns - Unsere Ausbildungsberufe

Wir bieten dir schon vor Beginn deiner Lehre die Möglichkeit im Rahmen der berufspraktischen Tage den Lehrberuf bei uns am Standort kennen zu lernen. So wird dir die Chance gegeben, dir vor Ort ein Bild über Betrieb und Lehrberuf zu machen.

  • Maschinenbautechniker/-innen befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Maschinenteilen sowie mit dem Zu-sammenbau, der Aufstellung und der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Ein weiterer wichtiger Aufgabenteil sind Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten. Im Rahmen der Ausbildung zum Maschinenbautechniker werden auch Schweißarbeiten durchgeführt.

    • Lehrzeit 3,5 Jahre
  • Die span(n)endsten Fertigungsverfahren stehen dir hier offen. In diesem Job bringst du durch Drehen, Fräsen und Schleifen mit CNC-gesteuerten Maschi-nen Werkstücke zur Perfektion. Zerspanungstechniker/-innen sind mit der Planung, Herstellung und Bearbei-tung von Werkstücken befasst. Mit spa-nenden Verfahren wir Bohren, Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen entstehen unterschiedliche Bau- und Maschinen-teile. Diese Achsen, Wellen, Lager, Bol-zen, Keile, Zahnräder oder Scheiben halten den Betrieb am Laufen.

    • Lehrzeit 3,5 Jahre
  • Typische Tätigkeiten sind:

    • Vorbereiten, Durchführen, Auswerten physikalisch-technischer Untersuchungen und Versuchsreihen zur Prüfung der Werkstoffe auf ihre Eigenschaften
    • Durchführen zerstörender und zerstörungsfreier metallo- graphischer, röntgenologischer, Ultraschall- und anderer Prüfungen
    • Dokumentieren und Beurteilen der Ergebnisse
    • Durchführen von Berechnungen und Berichterstattungsaufgaben, zunehmend unter Verwendung von EDV

    Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

    Mögliche Tätigkeiten bei voestalpine Wire Germany GmbH: 

    • Labormitarbeiter/in
    • Mitarbeiter/in Qualitätssicherung
  • Metallurgen und Umformtechniker:innen arbeiten in unserem Betrieb in erster Linie an Öfen und Anlagen zur Rohrherstellung (Walzstraße) und zur weiteren Wärmebehandlung. Dabei erwerben sie verfahrens- und anlagenübergreifende Kenntnisse. Sie sammeln technische und praktische Erfahrungen in der Stahlverarbeitung und erhalten einen Überblick über alle Produktionsschritte.

    Die Ausbildung beginnt im ersten Lehrjahr in der Lehrwerkstätte in Kapfenberg und setzt sich im Betrieb fort. Während der Ausbildung absolvieren die Lehrlinge auch einen Pneumatik-, Hydraulik-, Kran- und Staplerkurs. Am Ende der Lehrzeit sind Metallurgen und Umformtechniker/innen in der Lage, Maschinen, Werkzeuge und automatisierte Anlagen zu überwachen, zu bedienen, zu warten und die geforderte Produktqualität sicherzustellen sowie einfache Störungen im Betriebsablauf zu beheben.

    • Lehrzeit 3,5 Jahre

Ausbildungsort

Die Ausbildung findet in den ersten beiden Lehrjahren in der Lehrwerkstätte der Böhler Edelstahl Kapfenberg (Ausbildungsverbund) statt und in den letzten eineinhalb Jahren vor Ort in Bruck an der Mur.

Die Berufsschulen befinden sich in Eibiswald (Elektrobetriebs-technik) und Knittelfeld (Zerspa-nungstechnik und Maschinenbau-technik). 

Benefits

  • Wöchentlicher Englischunterricht
  • Ausgezeichnetes Arbeitsklima
  • Lehrlingsausflüge
  • Akzeptanz für die Wichtigkeit von Fachkräften
  • Teilnahme an konzernalen Lehrlingsveranstaltungen
  • Kran- und Staplerschein
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. im Bereich der sozialen Kompetenzen)
  • Übernahme Top-Ticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei Lehre mit Matura

Auf Instagram gibt es laufend Einblicke in unseren Arbeitsalltag:

Ausbildungen bei voestalpine Wire Germany GmbH

  • Typische Tätigkeiten sind:

    • Waren einkaufen, lagern und termingerecht für die Produktion bereitstellen
    • Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und -bedarf ermitteln
    • Verhandlungen mit Kunden führen
    • Marketing- und Werbemaßnahmen planen und durchführen
    • Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Mögliche Tätigkeiten bei voestalpine Wire Germany GmbH: 

    • Mitarbeiter/in Einkauf, Verkauf, Rechnungswesen
  • Typische Tätigkeiten sind:

    • Vorbereiten, Durchführen, Auswerten physikalisch-technischer Untersuchungen und Versuchsreihen zur Prüfung der Werkstoffe auf ihre Eigenschaften
    • Durchführen zerstörender und zerstörungsfreier metallo- graphischer, röntgenologischer, Ultraschall- und anderer Prüfungen
    • Dokumentieren und Beurteilen der Ergebnisse
    • Durchführen von Berechnungen und Berichterstattungsaufgaben, zunehmend unter Verwendung von EDV

    Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

    Mögliche Tätigkeiten bei voestalpine Wire Germany GmbH: 

    • Labormitarbeiter/in
    • Mitarbeiter/in Qualitätssicherung
  • Typische Tätigkeiten sind:

    • Arbeitsaufgaben planen, vorbereiten, organisieren
    • Geräte-, Maschinenbauteile und -gruppen herstellen, Bauteile montieren, Baugruppen zu Maschinen und technischen Systemen montieren, Maschinenfunktionen einstellen und prüfen
    • Maschinen und Systeme einrichten, in Betrieb nehmen und Produktionsablauf kontrollieren, defekte Maschinen und Systeme reparieren und instandsetzen, Ersatzteile bestimmen, Beschaffung oder Herstellung veranlassen

    Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

    Mögliche Tätigkeiten bei voestalpine Wire Germany GmbH: 

    • Instandhalter/in
    • Drahtzieher/in
    • Logistiker/in
  • Typische Tätigkeiten sind:

    • Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten
    • Metallbearbeitungstechniken anwenden
    • Elektrotechnische/elektronische Bauteile verbinden
    • Mechatronische Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Über- wachungseinrichtungen aufbauen und programmieren
    • Einstellungen/Programme optimieren
    • Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren anwenden und Fehlfunktionen feststellen
    • Maschinen und Anlagensysteme umrüsten und erweitern
    • Technisch überholte Baugruppen austauschen

    Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

    Mögliche Tätigkeiten bei voestalpine Wire Germany GmbH: 

    • Instandhalter/in
    • Maschinen- und Anlagenführer/in
    • Drahtzieher/in
  • Typische Tätigkeiten sind:

    • Arbeitsaufgaben planen, vorbereiten, organisieren
    • Geräte- und Maschinenteile montieren, Bauteile miteinander verbinden, Bauteile auf Funktion testen, Fertigteile vermessen, Ausrichten und Fixieren von Bauteilen

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

    Mögliche Tätigkeiten bei voestalpine Wire Germany GmbH: 

    • Maschinen- und Anlagenführer/in
    • Drahtzieher/in
    • Logistiker/in

Bewirb dich jetzt für deine Zukunft bei der voestalpine Wire Technology

Jetzt folgen

voestalpine Wire Technology - PERFORMANCE IN WIRE.

voestalpine Wire Technology ist führend bei der Erzeugung von Walzdraht, Kaltstauchdraht, Flach- und Profildraht, Spannstahldraht & -litzen, sowie ultrahochfestem Feindraht. 

Unsere Produkte finden Anwendung in der Automobilzulieferindustrie, der Energie- & Bautechnik sowie im Maschinenbau und der Bahninfrastruktur.

voestalpine Wire Technology ist Gesamtanbieter von technischen und wirtschaftlichen Drahtlösungen für innovative Kunden.