Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der voestalpine Wire Technology GmbH, Bahnhofstraße 2, 8600 Bruck an der Mur und ihren Tochtergesellschaften (nachfolgend „wir“, „uns“) sehr wichtig. Wir beachten die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") sowie die geltenden nationalen Datenschutzregelungen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung unserer Website www.voestalpine.com/wire/ („Website“), unserer Social Media Auftritte (Instagram, YouTube und LinkedIn), bei Kontaktaufnahme sowie bei Abonnement des Newsletters.
Darüber hinaus finden Sie für einzelne Themenbereiche gesonderte Datenschutzerklärungen:
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetpräsenz Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die voestalpine Wire Technology.
Sie können uns wie folgt erreichen:
voestalpine Wire Technology GmbH
Bahnhofstraße 2,
8600 Bruck an der Mur
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten („Daten“) sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen. Darunter fallen zum Beispiel der Name, die E-Mail-Adresse oder die IP-Adresse.
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung unserer Website verarbeiten wir unter Umständen folgende Daten:
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten, GeoTags, etc.);
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen in anonymisierter Form, etc.);
- eine anonyme Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht.
AccessWidget
Wir nutzen zur Herstellung einer möglichst digitalen barrierefreien Website die Services der AccessiWay GmbH, ansässig in Wien, Österreich. Um unsere Website technisch barrierefrei zur Verfügung zu stellen, werden dazu rein technische Daten an den Server der AccessiBe Ltd, Israel (DSGVO konform durch Angemessenheitsbeschluss), mit Serverstandort USA (DSGVO konform durch Angemessenheitsbeschluss EU-U.S. Data Privacy Framework) übermittelt. Diese Daten werden SSL3 verschlüsselt und nach Abruf der barrierefreien, technischen Informationen sofort gelöscht. Es findet keine Datenspeicherung statt. Übermittelt werden ausschließlich die IP-Adresse, User Agent (Web Browser). Refer Website. Es werden keine Cookies gesetzt oder gespeichert, der Datentransfer ist rein technischer Natur bedingt und dient zur technischen Herstellung einer barrierefreien Website.
Betroffenenrechte und Beschwerdemöglichkeit
Gemäß Art 15 DSGVO haben Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden und das Recht auf Auskunft über diese Daten.
Gemäß Art 16 DSGVO haben Sie das Recht unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Gemäß Art 17 DSGVO haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Gemäß Art 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Gemäß Art 20 DSGVO haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Gemäß Art 21 DSGVO haben Sie ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
Letztlich haben Sie die Möglichkeit, Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben.
Erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, so besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Kontaktdaten
Für Fragen zum Thema Datenschutz sowie zur Geltendmachung Ihrer zuvor genannten Rechte, erreichen Sie unsere Datenschutzorganisation unter wire@voestalpine.com auf dem Postweg unter voestalpine Wire Technology GmbH, Bahnhofstraße 2, 8600 Bruck an der Mur.
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit angepasst.