Navigation überspringen

Zurück zur Übersicht

Schienenbefestigungssystem W21

Das Schienenbefestigungssystem des Typs W14 ist für Eisenbahnstrecken der Kategorie C gemäß der Norm PN-EN 13481-2:2017 mit einer maximal zulässigen Achslast von 260 kN und einem Mindestkurvenradius von 150 Metern ausgelegt.

Dieses Schienenbefestigungssystem ist mit einer Zwischenlage mit einer mittleren statischen Steifigkeit von 80±20 kN/mm ausgestattet. Dank der mittleren Schlaufe der SKL21-Klammer, die über dem Schienenfuß angebracht ist, zeichnet sich diese Schienenbefestigungslösung durch zusätzliche Flexibilität aus. Dies schließt eine Überlastung der Klammerarme und deren plastische Verformung aus und verhindert ein Verdrehen der Schiene. Die Verwendung einer anderen Konstruktion der Klammer Skl21 im Vergleich zu Skl14 führt zu einer höheren Klemmkraft im Schienenbefestigungsknoten von >20 kN. Das System erfüllt die Anforderungen der Norm PN-EN 13481-2:2017.

Merkmale und Vorteile des Systems Typ W21:

  • Montage, alle Komponenten können vor dem Transport zur Baustelle an der Schwelle vormontiert werden
  • Die Konstruktion und die Eigenschaften der Federklammer Skl21 reduzieren die Schienendrehung beim Durchfahren enger Gleisbögen
  • Hoher Widerstandswert der Schiene gegen Längsverschiebung, wodurch die gefährliche Verformung der Schiene auf berührungslosen Gleisen verhindert wird
  • Die Verwendung von verschiedenen Breiten der Winkelführungsplatte Wfp21 ermöglicht eine horizontale Einstellung im Bereich von ±5 mm
  • Austauschbarkeit aller Befestigungskomponenten
  • 100%ige Kompatibilität mit dem Schienenbefestigungssystem W14 bei Montage auf denselben Spannbetonschwellen
  • Material der Schienenunterlage: TPU
  • Möglichkeit zur Verwendung von diebstahlsicheren Schrauben mit dreieckigem Kopf