PHOENIX MDS DRD Entgleisungserkennung
PHOENIXMDS Entgleisungserkennung detektiert zuverlässig entgleiste Räder.
PHOENIXMDS Entgleisungserkennung detektiert zuverlässig entgleiste Räder.
Gleise und Weichen sind die wichtigsten Komponenten im Bahnbetrieb und brauchen daher außerordentliche Aufmerksamkeit. Wartungen müssen mit viel Vorarbeit geplant und in den Betriebsablauf eingetaktet werden. Ausfälle, ungeplante Wartungen, aber auch Zugunfälle bedeuten einen hohen Aufwand, da entsprechende Ressourcen nicht vorhanden sind und der Fahrbetrieb angepasst werden muss. Für den Betreiber bedeutet dies im besten Fall Verspätungen oder gar Zugausfälle. Eine große Gefahr für Bahnfahrzeuge geht von entgleisten Rädern aus, die zudem erheblichen Schaden an der Bahninfrastruktur verursachen. Die Entgleisungserkennung PHOENIXMDS DRD wurde speziell entwickelt, um entgleiste Räder zu erkennen und den Betriebsverantwortlichen unmittelbar zu informieren, um Schäden sowohl an der Infrastruktur, aber auch an rollendem Material oder gar Personen zu minimieren.
Zuggeschwindigkeit | >0km/h |
Maximale Kabellänge: | 8km |
Gewicht des Sensors: | 44kg |
Gewicht der Schutzbleche: | 4 x 5.75kg |
Umgebung: | -40 bis +70°C |