Grundkurs Weichentechnik

Weichentechnik, Einbau von Weichen, Wartung und Instandhaltung Abnahme und Freigabe von Weichen

Daty

Wniosek teraz!
Poziom: Podstawowy

Kontakt

Schulungsinhalte

1. Weichentechnik

  • Geometrische Komponenten
  • Konstruktive Komponenten Schotteroberbau
  • Besondere Konstruktive Komponenten Feste Fahrbahn
  • Sicherungstechnische Komponenten
  • Metallurgische Komponenten
  • Ausrüstungsstandard für Weichen aus neuem Material

2.    Einbau von Weichen

  • Vormontage und Einbau von Weichen auf der Baustelle
  • Komplettmontage im Weichenwerk und Einbau auf der Baustelle
  • Transportlogistik        
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

3.    Wartung und Instandhaltung

  • Zungenrollvorrichtungen: Bauformen, Aufbau, Montage, Einstellen, Prüfung und Unterhaltung
  • Verschlusstechniken: Bauformen, Aufbau, Montage, Einstellen, Prüfung und Unterhaltung

4.    Weichenstellsystem im Vignolbereich

  • Stelleinheiten und Verbindungselemente:
    • Überblick über Bauformen, Aufbau, Merkmale
  • Verriegelungsvorrichtungen und Lageprüfeinrichtungen:
    • Überblick über Bauarten, Aufbau, Merkmale, Montage, Einstellen, Prüfen und Wartung
  • Rollvorrichtungen:
    • Überblick über Bauarten, Aufbau, Merkmale, Montage, Einstellen, Prüfen und Wartung  

5.    Abnahme und Freigabe von Weichen

 

Zielsetzung

Das Seminar vermittelt den aktuellen technischen Stand und die Anforderungen des Regelwerkes über die Weichentechnik (vorzugsweise Vignolschiene) sowie die professionellen und praktischen Erfahrungen beim Einbau von Weichen aus der Sicht des Weichenherstellers

Praxisorientiert werden Sie in die Wartung und Instandhaltung von sicherheitsrelevanten Weichenkomponenten eingeführt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Qualität und Wirtschaftlichkeit Ihrer Bauprozesse erhöhen können.

 

Zielgruppe

Projektleiter / Bauleiter / Instandhalter / Werkmeister / Poliere / Eisenbahnbetriebsleiter / Fachbeauftragte

 

Zusätzliche Information 

Dauer

Montag ab 12:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr