
Ein wesentlicher Erfolgsgarant eines jeden Unternehmens sind top ausgebildete Fachtechniker:innen. Darum sind wir bei voestalpine BÖHLER Aerospace bestrebt, unseren Lehrlingen die beste Ausbildung zu ermöglichen.
Die Lehrausbildung startet gemeinsam mit den Schwestergesellschaften im BÖHLER Lehrausbildungszentrum in Kapfenberg.
Nähere Informationen zu den Ausbildungen und der Bewerbung findest du im voestalpine Jobportal. voestalpine BÖHLER Aerospace freut sich, dich bei deinen ersten Schritten in die Arbeitswelt begleiten zu dürfen!
Wir bieten insgesamt 9 verschiedene Lehrberufe an – vom Metallberuf bis zum IT-Techniker ist für jede:n etwas dabei.
Weitere Informationen erhält du bei Heidi Huber unter 050304/33-36962 bzw. heidi.huber@voestalpine.com
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt (14 x p.a.):
1. Lehrjahr € 900,00
2. Lehrjahr € 1.090,00
3. Lehrjahr € 1.425,00
4. Lehrjahr € 1.870,00
(ab 01.11.2022)
Das bringst du mit:
Benefits für Lehrlinge:
Nähere Informationen zu den Lehrberufen bei voestalpine BÖHLER Aerospace:
Metalltechnik/Maschinenbautechnik
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben:
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben:
Werkstofftechnik/Werkstoffprüfung
Lehrzeit: 3 Jahre
Deine Aufgaben:
Metalltechnik/Zerspanungstechnik
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben:
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben:
Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben:
Mechatronik/Automatisierungstechnik & Robotik
Lehrzeit: 4 Jahre
Deine Aufgaben:
Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik
Lehrzeit: 4 Jahre
Deine Aufgaben:
Informationstechnologie/Betriebstechnik
Lehrzeit: 4 Jahre
Deine Aufgaben:
Heidi Huber
Recruiting
T: +43/50304/33-36962