Corporate Blog
voestalpine AG
Das war der Linz Donau Marathon: Die ersten cares sind gesammelt!

Das war der Linz Donau Marathon: Die ersten cares sind gesammelt!

Linz Marathon Start
In diesem Artikel
 
Gruppenfoto von Mitarbeitenden der voestalpine beim Linz Donau Marathon unter einem Startbogen mit dem voestalpine-Logo. Alle tragen Laufshirts und zeigen Daumen hoch.
Carola Richter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiterin der Metal Forming Division, mit Mitarbeitenden beim Start

Gemeinsam cares sammeln beim Linz Donau Marathon 2025

Seit 1. März sammeln unsere Mitarbeiter:innen digitale cares für den „voestalpine cares run“ 2025 und konnten so bereits eine Spendensumme von mehr als 437.000 € freischalten. Ein wichtiges Event zum Sammeln von cares war auch dieses Jahr wieder der Linz Donau Marathon, wo wir wieder zahlreich vertreten waren. Allein durch die Verlosung von Staffel-Startplätzen gingen 21 voestalpine-Staffeln an den Start. Zudem holten sich rund 300 unserer Mitarbeitenden unsere voestalpine-Goodie-Bag für teilnehmende Läufer:innen ab. 

Gruppenfoto von voestalpine-Mitarbeitenden und jungen Teilnehmenden bei einer Veranstaltung. Einige halten weiße voestalpine-Turnbeutel in der Hand.
Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG, bei der Übergabe der voestalpine-Goodie-Bags

Trophäen made by voestalpine

Im Rahmen der Partnerschaft stellte unser Unternehmen die diesjährigen Siegestrophäen zur Verfügung. Die voestalpine ist eine der Technologieführerinnen im metallischen 3D-Druck, bei dem feinstes Metallpulver geschmolzen und schichtweise zu hochkomplexen Teilen aufgebaut wird. Das Know-how reicht von der Herstellung des Metallpulvers über das Design bis hin zur Produktion. Der Marathon-Siegerin Techlah Chebet aus Kenia, die für einen neuen Streckenrekord sorgte, und dem Marathon-Sieger Simon Boch aus Deutschland wurden die eigens designten und 3D-gedruckten Siegestrophäen überreicht. Die weiteren Trophäen wurden wie schon in den vergangenen Jahren von unseren Lehrlingen des Ausbildungszentrums am Standort Linz angefertigt.

voestalpine cares run – cares im Wert von über 5.000 Euro gesammelt

Auch am Marathon-Wochenende in Linz wurden fleißig cares für den voestalpine cares run, der Bewegungsinitiative für alle Mitarbeiter:innen des Konzerns, gesammelt. Beim Laufen, Gehen, Wandern, Handbiken und Rollstuhlfahren werden digitale Punkte – sogenannte „cares“ – gesammelt, die in Spendengelder umgewandelt werden. Gesammelt wurde am Sonntag aber nicht nur in Linz, sondern weltweit, sodass am 13. April über 12.000 cares im Wert von mehr als 5.000 Euro für den guten Zweck freigeschaltet wurden. Seit Anfang März wurden bereits mehr als 400.000 € freigeschalten und spätestens bis zum Ende des cares runs am 23. Mai sollen es 700.000 € werden, die internationale Hilfsprojekte unterstützen. 

Läuferinnen und Läufer beim Start des Marathons unter einem voestalpine-Banner – energiegeladene Stimmung und Bewegung im Fokus.

Weitere Impressionen der zahlreichen voestalpine-Teilnehmer:innen

Artikel teilen
Picture of voestalpine AG

voestalpine AG

Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion.