Normalisierend gewalzte Stähle mit ausgezeichneter Kaltumformbarkeit
Normalisierend gewalzte alform®-Stähle erreichen die angeführten mechanischen Eigenschaften, sowohl im Lieferzustand als auch nach einer zusätzlichen Normalglühung.
Durch die Einhaltung engster Fertigungsvorgaben sind uns einwandfreie Verarbeitungsergebnisse möglich. Die Stähle werden je nach Festigkeitsklasse für Tiefziehbeanspruchung sowie zum Profilieren, Abkanten etc. für unterschiedlichste Anwendungsbereiche eingesetzt.
Diese Stahlsorten erfüllen auch alle Anforderungen der vergleichbaren Stähle nach EN 10025-2.


Überzeugende Vorteile
- Sehr gute Schneid- und Stanzeignung sowie Umformbarkeit
Sehr gute Schweißbarkeit aufgrund niedrigem Kohlenstoffäquivalent
Bessere Eigenschaften in engeren Grenzen als vergleichbare Normstähle
Abmessungen
Maximale Breite je Dicke Mindestbreite 900 mm bei Breitband | Blechdicke [mm] | ||||||
2,0 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 4,0 | 6,0 | 12,0 | |
alform 180 N | 1.600 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
alform 200 N | 1.600 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
alform 240 N | 1.600 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
alform 280 N | 1.480 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
alform 340 N/NE | 1.270 | 1.380 | 1.500 | 1.610 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
alform 355 N/NE | 1.270 | 1.380 | 1.500 | 1.610 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
alform 380 N/NE | 1.270 | 1.380 | 1.500 | 1.610 | 1.620 | 1.620 | 1.620 |
(Tafelblech aus warmgewalztem Stahlband)
Zugversuch
Zugversuch | Streckgrenze Reh [%] min. | Dehngrenze Rp0,2 [%] min. | Zugfestigkeit Rm [%] min. | Buchdehnung [%] min. | |
[MPa] | [MPa] | [MPa] | A80 | A5 | |
alform 180 N | 180 - 290 | - | 280 - 360 | 28 | 34 |
alform 200 N | 200 - 320 | - | 320 - 400 | 26 | 32 |
alform 240 N | 240 - 360 | - | 360 - 470 | 23 | 28 |
alform 280 N | 280 - 420 | - | 430 - 530 | 21 | 26 |
alform 340 N/NE | 340 - 485 | - | 460 - 570 | 20 | 25 |
alform 355 N/NE | 355 - 500 | - | 470 - 580 | 20 | 25 |
alform 380 N/NE | 380 - 520 | - | 510 - 610 | 19 | 24 |
(Tafelblech aus warmgewalztem Stahlband)

Zugversuch quer zur Walzrichtung. Bei nicht ausgeprägter Streckgrenze und in Schiedsfällen gilt die Rp02-Dehngrenze a80 für Dicken< 3 mm, A5 für Dicken ≥ 3 mm.
Kerbschlagarbeit und Kantradien
Kerbschlagarbeit Kantradien | Kerbschlagarbeit 1) Av [Joule] | Kantradien 2) Ri min. bei 90° Kantung Lage d. Biegekante zur Walzrichtung (s = Blechdicke) | |||
N Prüftemperatur -20 °C | NE Prüftemperatur -40 °C | s < 3 mm | s 3 - 6 mm | s > 6 mm | |
alform 180 N | - | - | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
alform 200 N | - | - | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
alform 240 N | 27 | - | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
alform 280 N | 40 | - | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
alform 340 N/NE | 40 | 273) | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
alform 355 N/NE | 40 | 273) | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
alform 380 N/NE | 40 | 273) | 0,25 s | 0,5 s | 1,0 s |
(Tafelblech aus warmgewalztem Stahlband)
1) Av-Mindest-Mittelwert aus 3 Proben (ISO-V, längs) bezogen auf Vollproben (10 x 10 mm)
2) Kleinster zulässiger Innenradius bei 90° Kantung, Ri min.
3) Werte bei -40 °C werden bei entsprechender Auftragsvereinbarung und Kennung „NE“ für
eingeschränkte Abmessungsbereiche garantiert.

Kerbschlagproben bei Dicke < 6 mm sind nicht konform mit den entsprechenden Euronormen. Die Kerbschlagarbeit kann auf Verlangen bei der Bestellung für Blechdicken ≥ 3 mm ermittelt werden.