#voestalpinetalks an der Montanuniversität in Leoben
- 2
Die #voestalpinetalks an der Montanuniversität bieten nicht nur den Studierenden spannende Einblick, sondern bringen auch unsere Mitarbeiter:innen dazu sich selbst an die eigene Studienzeit zu erinnern. So auch Hans Peter F., Vice President bei voestalpine BÖHLER Edelstahl : 1979 war er selbst Student an der Montanuniversität in Leoben und kann heute stolz von seinem beruflichen Werdegang nach dem Abschluss seines Studiums der Werkstoffwissenschaften erzählen. Den Studierenden berichtete er von einem wichtigen technologischen Meilenstein in der Herstellung zukunftsweisender Hochleistungswerkstoffe: dem Bau und der Eröffnung des neuen Edelstahlwerks in Kapfenberg, das hinsichtlich Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine weltweite Vorreiterrolle einnimmt. Vor allem der erste Anstich erzeugte bei F. ein Gefühl von Freude und Stolz, das bis heute anhält:
Das Edelstahlwerk in Kapfenberg ist das weltweit modernste und entspricht den fortschrittlichsten Industrie-4.0-Standards: Rund 8.000 Prozessdaten werden laufend parallel erfasst, umgesetzt und ausgewertet. Dabei erfolgt die Steuerung sämtlicher Schmelzprozesse über einen zentralen Steuerstand und im Vollbetrieb können jährlich 205.000 Tonnen Spezialstähle für anspruchsvollste Kundensegmente produziert werden.
Den zweiten Vortrag bei #voestalpinetalks gestaltete Nika Triebe, die unter anderem als Bestseller-Autorin und Speakerin zum Thema Kommunikation, bekannt ist. Dabei gibt sie den Studierenden spannende Tipps für Gespräche, wie bei der Bewerbung, in Meetings oder auch bei schwierigeren Kommunikationsthemen.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer:innen mit anderen Studierenden und unseren Mitarbeiter:innen austauschen und erste Einblicke in einen möglichen Karriereweg bei uns gewinnen. Unser Messestand mit unseren Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Technik und HR ermöglichte es Kontakte zu knüpfen und damit auch Studienabgänger:innen der Montanuniversität kennenzulernen, denn mehr als 500 Absolvent:innen der heimischen Top-Universität sind aktuell bei uns beschäftigt. Die #voestalpinetalks sind somit ein Zeichen einer langjährigen Partnerschaft zwischen uns und der Montanuniversität Leoben.
Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion.