
Fit für den internationalen Wettbewerb
Das richtige Know-how und fachliche Kompetenz sind heute zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Lebenslanges Lernen ist daher eine Selbstverständlichkeit geworden, möchte man in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld bestehen. Moderne HighTech- und Hochgeschwindigkeitsweichen stellen besondere Anforderungen an Planung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Technik, Montage, Transport, Einbau, Inspektion, Wartung und Instandhaltung. voestalpine Turnout Technology Germany berät Sie kompetent und gerne.
Dicht am Bedarf
"Der Kunde ist König", so alt wie diese Weisheit ist, beinhaltet sie doch ein vorbildliches Konzept. Sich an den Bedarfen seiner Kunden zu orientieren und mit Ihnen zusammen auch neue, innovative Wege zu gehen, haben wir uns zum Ziel gesetzt. Gemeinsam finden wir Lösungen, indem wir Theorie und Praxis zusammenbringen.
Weiterbildung vor Ort
Weiterbildung vor Ort im eigenen Arbeitsumfeld, mit den Inhouse-Seminaren haben Sie Zwei in Einem - optimales Wissensmanagement und geringen Zeitaufwand. Haben Sie spezielle Wünsche, erarbeiten wir zusammen mit Ihnen ein neues maßgeschneidertes Seminar.
Up-to-date
Die Kurse werden von kompetenten Fachleuten mit langjähriger Erfahrung aus den Technischen Hochschulen und aus der Praxis gehalten. Sie referieren auf dem neusten Stand der technischen Entwicklung, sodass sich die Teilnehmer nach Absolvierung eines Kurses jeweils „up-to-date“ wissen.
Seminare
-
Wir bieten Ihnen folgende Seminare vorort in unserem CCB an:
- Seminar "Planung von Weichen" pdf | 412 KB
- Seminar "Technik rund um die Weiche" pdf | 397 KB
- Seminar "Verschlüsse und Rollvorrichtungen im Vignolbereich" pdf | 353 KB
- Seminar "Eisenbahn-Oberbau auf Brücken" pdf | 340 KB
- Seminar "Technische Grundlagen Gleisbau" pdf | 364 KB
- Seminar "Grundlagen der Weichenvermessung" pdf | 520 KB
- Seminar "Weichenstellsysteme im Vignolbereich" pdf | 463 KB
- Seminar "Spurführung" pdf | 425 KB
- Seminar "Weichentechnik im Vignol- und Rillenschienenbereich" pdf | 512 KB
- Seminar "Wartung und Instandhaltung im ÖPNV" pdf | 453 KB
- Seminar "Anlagenmanagement Bereich Fahrweg" pdf | 413 KB
-
NEU! --- Unsere Online-Seminare --- NEU!