Georges Etienne arbeitet seit sieben Jahren bei der voestalpine HPM Schweiz AG und ist auf die Uhrenindustriespezialisiert. Seit 2023 ist er als Sales Manager für die Westschweiz verantwortlich. In dieser Rolle stellt er seine Erfahrung zusammen mit seinem Team tagtäglich unter Beweis – nicht nur in der Uhrenindustrie.
Wir können sagen, dass wir hier weltweit die Nummer 1 sind. Vor allem beliefern wir die Uhrenindustrie in der Schweiz, wir liefern aber beispielsweise auch nach Thailand oder Portugal. Wir stehen für beste Materialqualität und überzeugen mit unserer langen Erfahrung von über 30 Jahren in der Branche. Besonders in den letzten Jahren haben wir viel in die Branche investiert, was sich nun auszahlt.
Die Materialien für die sichtbaren Teile einer Uhr, wie Gehäuse und Bracelet, müssen eine exzellente und sehr gleichmässige Polierbarkeit aufweisen. Zugleich müssen sie gut zerspanbar, korrosionsbeständig und nicht-magnetisch sein. Dazu braucht es eine sehr hohe und homogene Reinheit der eingesetzten Werkstoffe, und genau das können wir bieten. Seit geraumer Zeit haben wir auch nickelfreie Werkstoffe im Angebot, denn einige Menschen sind allergisch auf Nickel, welcher in vielen ge bräuchlichen Werkstoffen für Uhren und Schmuckstücke vorkommt.
Mit den Produktionsmöglichkeiten von Metaltec können wir nun 100 % der benötigten sichtbaren Komponenten einer Uhr liefern. Das heisst: Neben Werkstoffen für das Uhrengehäuse bieten wir nun auch kaltgewalzte Profile für das Bracelet sowie Blankstahl für die Krone und die Stifte des Bracelets an. Somit können wir nun einen Abmessungsbereich 0,8 mm – 16 mm mit engsten Toleranzen bis h6 abdecken. Es ist ein grosser Vorteil für unsere Kundschaft, wenn alle sichtbaren Komponenten einer Uhr aus demselben Werkstoff gefertigt und von demselben Lieferanten bezogen werden.
Der Fakt, dass wir die gesamte Lieferkette konzernintern abdecken, ist für unsere Kundinnen und Kunden ein enormer Vorteil. Auch die Verfügbarkeit von Stäben, Walzdraht und Blechen beziehungsweise Zuschnitten aus unserem Service Center in Wallisellen stellt für sie einen wesentlichen Vorteil dar – denn wir verfügen stets über ausreichend Vormaterial und können dadurch unsere Kundschaft dabei unterstützen, flexibel auf Trends oder Nachfrageschwankungen zu reagieren.
Die Erweiterung unseres Produkt angebots durch Metaltec war für uns eine bedeutende und äusserst positive Entwicklung. Zudem haben wir unsere Lieferstrategie optimiert: Neben der direkten Belieferung grosser Uhrenmanufakturen agieren wir nun auch als Zulieferin für Drittunternehmen, die im Bereich der «Habillage» tätig sind – eine Veränderung, die höhere Anforderungen an unsere Logistik stellt. Deshalb haben wir unsere Logistiklösungen gezielt weiterentwickelt, sodass wir nun zuverlässige Just inTimeLieferungen gewährleisten können. Wir haben nicht nur in Bezug auf die eingesetzten Werkstoffe und die Lieferfähigkeit grosse Fortschritte erzielt, sondern auch im Bereich Nachhaltigkeit: Mit dem neuesten, nachhaltigsten Edelstahlwerk der Welt, das im Herbst 2023 in Betrieb genommen wurde, und unserem «CircularEconomy» – Schrottverwertungskreislauf setzen wir neue Massstäbe und nehmen somit eine Vorreiterrolle in der Branche ein. So konnten wir den CO2 Fussabdruck unserer Uhrenwerkstoffe bereits um mehr als 30 % senken.
Ich bin überzeugt, dass die Nachhaltigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen weiterhin eine zentrale Rolle spielen und sogar an Bedeutung gewinnen wird. Wir entwickeln uns in diesem Bereich kontinuierlich weiter und engagieren uns bewusst über die Mindeststandards hinaus. Zudem wird die Nachfrage nach nickelfreien Materialien sicher weiter steigen.
Der BÖHLER A224 (1.4441) – Ein nichtrostender, austenitischer Cr-Ni-Mo-Stahl, der speziell für die Luxusuhrenindustrie und andere anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Egal, ob für hochglanzpolierte Uhrenteile oder robuste Komponenten in der Lebensmittel- oder chemischen Industrie – mit dem BÖHLER A224 setzen Sie auf Sicherheit, Qualität und kompromisslose Zuverlässigkeit! Für weitere Fragen können Sie gerne Georges Etienne kontaktieren.