Metaltec meets MedTech

Metaltec meets MedTech

Zu unserem MedTech-Angebot bei der voestalpine HPM Schweiz AG gehören Instrumentenstähle für chirurgische Werkzeuge und spezialisierte Werkstoffe für Implantate. Die Anforderungen an diese Materialien sind sehr hoch, insbesondere in Bezug auf Rostbeständigkeit, Biokompatibilität und Reinheit. Nur so lassen sich beste Eigenschaften gewährleisten.

Metaltec spielt für unsere Werkstoffe in der Medizinaltechnik eine entscheidende Rolle, da damit nun noch kleinere Durchmesser in engsten Toleranzen angeboten werden können – und zwar in reproduzierbarer Präzision. Durch die Integration in globale Konzernstrukturen und Vertriebsnetze sowie die Nutzung der Sonderstahlproduktion hat sich voestalpine zu einem weltweit wettbewerbsfähigen Akteur entwickelt, der sich verstärkt auf den globalen MedTech-Markt konzentriert.

Vor allem im Hinblick auf die speziellen Anforderungen der Branche ist voestalpine mit Metaltec bestens gerüstet. Denn wir haben uns mit dem richtigen Maschinenpark und dem richtigen Know-how einen Spitzenplatz erarbeitet und konnten uns als eines der wenigen produzierenden Unternehmen etablieren, die die notwendigen Durchmesser und Toleranzen für Implantat-Stähle ziehen und schleifen können. Bearbeitungen in dieser Qualität brauchen viel Geduld und Erfahrung.

Doch voestalpine stellt nicht nur Stäbe und Drähte, sondern auch Bleche und Platten her, die in diversen medizinischen Bereichen Anwendung finden. Wir produzieren auch Pulver für die additive Fertigung von Prototypen oder individuell gefertigten Implantaten. Ein besonderes Highlight ist seit diesem Jahr unser neuer Stahl BÖHLER N765 (1.4614): Durch die Herstellung dieses Stahls schliessen wir eine wichtige Lücke in unserem MedTech-Produktportfolio.

Ein starker Neuzugang

Der BÖHLER N765 (1.4614) ist ab Juli 2025 in Wallisellen erhältlich! Der ausscheidungshärtbare Stahl aus eigener Produktion in Kapfenberg ergänzt unser MedTech-Portfolio. Seine Eigenschaften im Überblick:

  • Zugfestigkeit über 1720 MPa (250 ksi)
  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
  • Hohe Zähigkeit, auch bei Temperaturen bis zu 427 °C
  • Sehr gute Kerbschlag- und Bruchzähigkeit
  • Nicht rostend

MedTech-Kompetenz auf allen Ebenen

Als Teil der voestalpine Gruppe profitieren wir von globaler Vernetzung, moderner Sonderstahlproduktion und einem etablierten Vertriebsnetz.
Das macht uns zu einem starken Partner für alle Anwendungen in der Medizintechnik – von Draht und Stab über Blech und Platte bis hin zu additiven Fertigungslösungen.

Mehr erfahren?

Mehr zum Thema MedTech finden Sie auf unserer MedTech Website.