Voestalpine Logo
voestalpine Foundry Group
English
Unternehmen
Vision & Werte
Management
Standorte
Qualität
Erfolgsstories
Innovation
Werkstoffe
3D Sanddruck
Roboterschweißen
Anwendungen
Power Generation
Hydro
Gas
Dampf
Nuklear
Offshore Wind
Öl & Gas
Maschinenbau
Bahnsysteme
Service
Von der Idee zum Produkt
Engineering
Prototyping
Fertigbearbeitung
Assembling
Lackierung
Ansprechpartner
Kontaktformular
Karriere
Verkauf
Mediathek
Voestalpine Logo
  • DE
Unternehmen
Vision & Werte
Management
Standorte
Qualität
Erfolgsstories
Innovation
Werkstoffe
3D Sanddruck
Roboterschweißen
Anwendungen
Power Generation
Hydro
Gas
Dampf
Nuklear
Offshore Wind
Öl & Gas
Maschinenbau
Bahnsysteme
Service
Von der Idee zum Produkt
Engineering
Prototyping
Fertigbearbeitung
Assembling
Lackierung
Ansprechpartner
Kontaktformular
Karriere
Verkauf
Mediathek
English
voestalpine Foundry Group
  1. Giesserei Gruppe
  2. Service
  3. Von der Idee zum Produkt

Von der Idee zum Produkt

Von der Idee zum Produkt
Engineering
Prototyping
Fertigbearbeitung
Assembling
Lackierung

1. Engineering

Entsprechend einem Konzept, das vorab mit Modellbau und Formerei festgelegt wird, entwickelt die Technische Arbeitsvorbereitung eine spezielle Guss- und Steigertechnik und fertigt alle Zeichnungen und Dokumente an.

2. Modellbau

Das Holzmodell und die notwendigen Kernkästen werden im Maßstab 1:1 gebaut. Besonders muss auf die Entformbarkeit der gesamten Modelleinrichtung beim späteren Formen geachtet werden.

3. Formen

Die Außenkontur des Bauteils wird durch Einformen der Modellteile in Formsand hergestellt. Die Bauteil-Innenkonturen bilden Sandkerne, die durch Füllen der Kernkästen mit Formsand angefertigt werden. Dann folgt das Einlegen der Kerne und der Zusammenbau der Form.

4. Gießen

Der Abguss erfolgt mit Pfannen. Durch Öffnen der Pfannenschieber wird innerhalb von fünf Minuten die getrocknete Form von unten nach oben gefüllt.

5. Ausschlagen

Nach und nach werden im Zeitraum von 20 Tagen die Formkastenrahmen abgezogen. Das noch heiße Bauteil wird vom losen Formsand befreit und aus der Formgrube gehoben.

6. Steigerbrennen

Bei passender Temperatur werden die für die Versorgung des Bauteiles notwendigen Steiger mittels Sauerstofflanzen abgebrannt.

7. Wärmebehandlung

Die geforderten Materialeigenschaften des Gussstücks werden durch eine speziell entwickelte Qualitätswärmebehandlung inklusive Wassertauchen eingestellt.

8. Vorschruppen

Bearbeitungsflächen werden entsprechend den Anforderungen vorgeschruppt. Dabei folgt der Bearbeitungsbetrieb dem zuvor am Bauteil angebrachten Anriss

9. Schleifen

Schleifen vor der zerstörungsfreien Prüfung. Gießtechnisch bedingtes Übermaterial wird durch Arc-Air entfernt. Sämtliche Flächen des Bauteils werden durch Schleifen für die zerstörungsfreien Prüfungen vorbereitet.

10. Prüfung

Entsprechend der Kundenvorschrift werden am Bauteil die vorgeschriebenen zerstörungsfreien Prüfungen durchgeführt.

11. Schleifen

Alle unzulässigen Fehler werden geöffnet und die Fehlstellen erneut zerstörungsfrei geprüft.

12. Schweißen

Sämtliche Fehlstellen werden durch Schweißen repariert.

13. Spannungs-armglühen

Nach Abschluss aller Reparaturarbeiten wird eine Spannungsarmglühung durchgeführt.

14. Finale Prüfung

Sicher ist sicher: Vor der Freigabe des Bauteils werden die geforderten zerstörungsfreien Prüfungen wiederholt.

15. Maßkontrolle

Genauigkeit ist messbar: Vor dem Ausliefern zum Fertigbearbeiten wird am Bauteil noch eine finale Maßkontrolle durchgeführt.

16. Fertigbearbeitung

Alle vorgeschruppten Bereiche werden von unseren qualifizierten Lieferanten fertig bearbeitet.

© Schuler

17. Assembling/ Lackierung

Zum Abschluss wird das Bauteil (falls vom Kunden gewünscht) noch lackiert und ist bereit für die Auslieferung.
Bildrechte: Schuler

voestalpine Foundry Group

Die voestalpine Foundry Group hat sich mit der weltweiten Produktion (Linz, Traisen & China) von hochwertigem Stahlguss sowie Nickelbasislegierungen weltweit einen Namen gemacht. Abhängig von Material und Design bieten wir Gussteile von wenigen Kilogramm bis 200 Tonnen Stückgewicht an. Die Gussteile kommen vor allem in den Segmenten Power Generation, Öl & Gas/Offshore, Maschinenbau und Bahnsysteme zum Einsatz.

Service

Zertifikat ISO 14001
Zertifikat ISO 9001
AGB

Links

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

voestalpine Foundry Group

Die voestalpine Foundry Group hat sich mit der weltweiten Produktion (Linz, Traisen & China) von hochwertigem Stahlguss sowie Nickelbasislegierungen weltweit einen Namen gemacht. Abhängig von Material und Design bieten wir Gussteile von wenigen Kilogramm bis 200 Tonnen Stückgewicht an. Die Gussteile kommen vor allem in den Segmenten Power Generation, Öl & Gas/Offshore, Maschinenbau und Bahnsysteme zum Einsatz.

Service

Zertifikat ISO 14001
Zertifikat ISO 9001
AGB

Links

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

© 2023 voestalpine Foundry Group voestalpine-Straße 3, 4020 Linz, Österreich +43 / 50 304 / 15-0 giesserei@voestalpine.com
Impressum