Header alzen; tropfendes, silbernes Metall

alzen® - die Weißbronze Legierung ohne Bleizusatz

Für die Reduzierung Ihres CO2-Fußabdruckes

alzen® 305 ist eine von der voestalpine entwickelte Zinkbasislegierung (ZnAlCu) ohne Bleizusatz, die sich primär für den Einsatz als Lagerwerkstoff eignet und darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten und Vorteile bietet.

Gegenüber bleihaltigen Rotgüssen zeichnet sich dieses nachhaltige Bleisubstitut durch vergleichbare mechanische und tribologische Eigenschaften, bei deutlich geringerer Dichte sowie gutem Preis-Leistungsverhältnis aus.

Mit alzen® 305 erweitern wir unser Werkstoffportfolio in der Foundry Group und schaffen zusätzliche Optionen für maßgeschneiderte Gussteile in allen Segmenten.

Vorteile

  • Hohe Belastbarkeit der ZnAlCu-Legierung
  • Hervorragende Notlaufeigenschaft & verschleißfest
  • Gutes Einbettungsvermögen von Fremdpartikeln & Schmutz
  • Kein Blei als Legierungselement und somit keine Informationspflicht gemäß REACH-Verordnung,Artikel 33
  • Niedrige Dichte
  • Ausgezeichnete Gleiteigenschaften bei niedrigem Reibungskoeffizienten
  • Sehr gute Benetzbarkeit & Schmierstoffverteilung
  • Höhere Wärmeleitfähigkeit als übliche bleihaltige Rotgusslegierungen wie CuSn12-C13/Gbz12, CuSn7Zn4Pb7/RG7, CuSn12-C13 / (Gbz12)14, CuSn7Zn4Pb7-C15 / (SAE66016, RG717), CuSn7Pb15-C18 / (SAE6719), CuSn10Pb10-C20 / (SAE6421), CuSn14-C22 / (B14)23 etc.
  • Gutes Dämpfungsverhalten
  • Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten möglich (ähnlich zu Al-Legierungen wie EN AW-5083)
  • Geringe Empfindlichkeit gegenüber Kantenpressungen (vergleichbar zu Gbz12)
  • Niedrigerer CO2-Fussabdruck im Vergleich zu üblichen Rotgusslegierungen
Glühbirne mit Gras als Inhalt
Arbeiter bei einer Bearbeitungsmaschine

Branchen & Anwendungen

Auf unsere innovative Sonderlegierung alzen® 305 vertrauen anerkannte Unternehmen aus anspruchsvollen Branchen der Metall- und Elektronikindustrie.

Maschinen- und Anlagenbau | Metallindustrie | Schienenfahrzeugbau  

  • Werkzeugmaschinen
  • Fördermittel
  • Antriebstechnik
  • Landmaschinen
  • Bergbau-, Bau- und Baustoffmaschinen
  • Pumpen & Kompressoren
  • Kühl- und Lufttechnik
  • Armaturen
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Textilmaschinen
  • Öfen
  • Maschinen für das Papiergewerbe
  • Metallerzeugung und Walzwerkeinrichtung

Die bleifreie Zinklegierung wird für diverse tribologische Anwendungen eingesetzt. Die Bandbreite reicht von Gleitelementen wie -platten, Führungsbahnen, Anlaufscheiben, Buchsen, Lagersegmenten bis hin zu Hydraulikkomponenten wie Dichtungsringen und anderen kundenspezifischen Sonderteilen.

Gleitlager-Schmierungsarten

Darstellung der Gleitlager-Schmierungsarten: Basis- bzw. Initialschmierung, Hydrodynamische Schmierung und Hydrostatische Schmierung

Lieferprogramm

alzen® 305 | Guss

Kokillenguss klein

  • Durchmesser: 35 - 116 mm
  • Längen: 280 - 500 mm

Kokillenguss groß

  • Durchmesser: 60 - 570 mm
  • Längen: bis 580 mm
  • Blockabmessungen: auf Anfrage

Sandguss / Verbundwerkstoff

  • Größenbereich: auf Anfrage

Lieferzeiten

  • Halbzeug: ca. 8 Wochen
  • Fertigteil: ca. 12 Wochen

alzen® 305 | Knetlegierung

Rohbleche

Max. Abmessungen s x L x B [mm]

s

LB
12
1300
1650
151300
1650
201300
1650
251300
1650
301300
1650
351800
1650
401800
1650
451800
1650


Eingerollte Lagersegmente

  • Max. Fertigteildicke: 31 mm
  • Max. Rohteildicke: 45 mm
  • Größenbereich: auf Anfrage

Sandguss / Verbundwerkstoff

  • Größenbereich: auf Anfrage

Lieferzeiten

  • Halbzeug: ca. 8 Wochen
  • Fertigteil: ca. 12 Wochen

Verpackung und Oberflächenschutz

Wenn bis zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung keine besonderen Vereinbarungen getroffen wurden, obliegt die Wahl der Verpackung und/oder des Oberflächenschutzes für den Transport und der Lagerung der voestalpine Camtec GmbH.

Standardverpackung

  • Gussteile < 20 kg: Karton
  • Gussteile ≥ 20 kg: Holzkisten
  • Bleche: Einwegpaletten inkl. Kantenschutz

Um die Oxidation von fertigbearbeiteten Bauteilen zu vermeiden, wird die Lagerhaltung von
alzen® 305-Fertigteilen in trockener Umgebung empfohlen. Zusätzlichen Schutz bieten Korrosionsschutzmittel wie ENSIS® RPO 600.

Gleitlager für Linear-, Radial-, Axial-, Gelenk- und Kombinations-Anwendungen

Linearlager

Gleitplatten:

Abbildung Beispielbild Gleitplatte
Abbildung Beispielbild Gleitplatte
Abbildung Beispielbild Gleitplatte
Abbildung Beispielbild Gleitplatte

Gleitleisten:

Abbildung Beispielbild Gleitleiste

Radiallager

Buchsen ohne / mit Bund:

Beispielbild Radiallager; Buchsen ohne / mit Bund
Beispielbild Radiallager; Buchsen ohne / mit Bund
Beispielbild Radiallager; Buchsen ohne / mit Bund
Beispielbild Radiallager; Buchsen ohne / mit Bund
Beispielbild Radiallager; Buchsen ohne / mit Bund

Lagerschalen:

Beispielbild Radiallager; Lagerschalen
Beispielbild Radiallager; Lagerschalen
Beispielbild Radiallager; Lagerschalen

Axiallager

Anlaufscheiben:

Beispielbild Axiallager; Anlaufscheiben
Beispielbild Axiallager; Anlaufscheiben

Gelenklager

Beispielbild Gelenklager
Beispielbild Gelenklager

Technische Details

alzen® 305 wird aufgrund der guten Gleiteigenschaften für tribologische Anwendungen verwendet. Die Angaben zur empfohlenen Gleitgeschwindigkeit sowie Flächenpressung beziehen sich auf den Zustand der Mischreibung und stellen damit niedrigere Werte als bei der verschleißfreien Flüssigkeitsreibung dar.


Knet- legierung

Kokillen-guss

Kokillen-guss

Kokillen-guss

Material Kennwerte 1)

alzen® 305K

alzen® 305

CuSn12-C-GM
 (GBz12) 6)

CuSn7Zn4Pb7-
 C-GM (RG7) 6)

Dichte ρ in kg/dm³

4,6

4,6

8,7 7)

8,8 7)

Elastizitätsmodul ²)E in N/mm²

62.000

70.000

97.000 7)

101.000 7)

Mind. Streckgrenze ²)Rp0,2 in N/mm²

215

215

150 6)

120 6)

Mind.Zugfestigkeit ²)Rm in N/mm² 

290

290

270 6)

230 6)

Bruchdehnung ²) A5 in %

8

5

5 6)

12 6)

Stauchgrenze ²)Rdp0,2 in N/mm²

240

240

150 - 160 7)

120 - 160 7)

Druckfestigkeit ²)Rdm3,0 in N/mm²

330

330

-

-

Härte 3)in HBW10/1000

90

115

80 6)

60 6)

Längenausdehnungs-koeffizient α in 10-6 K-1

26

26

17,8 7)

18 7)

Wärmeleitfähigkeit
 λ in W/(m*K)

100 - 113

100 - 113

55 7)

64 7)

Haftreibkoeffizient 4) µRH

0,12 - 0,2

0,12 - 0,2

-

-

Mischreibkoeffizient 4) µRH

0,02 - 0,05

0,02 - 0,05

-

-

pv-Wert 4) in N/mm² * m/s

1,5

1,5

1,3

1,0

Gleitgeschwindigkeit
 v in m/s

0,2 - 1

0,2 - 1

0,4

0,4

Flächenpressung dynamisch
 pdyn N/mm²

10

10

vergleichbar

vergleichbar

Flächenpressung statischpstat N/mm²

40

40

vergleichbar

vergleichbar

max. Temperatur kurzfristigTmax in °C

120

120

-

-

min. Temperatur Tmin in °C

0

0

-

-

min. Härte vom
 Gegenkörper
 HBmin in HBW10/1000

225

225

200

200

Rauheit vom Gegenkörper
 Rz / Ra in μm

6,3 / 0,8

6,3 / 0,8

6,3 / 0,8

6,3 / 0,8

1) Die angeführten Werte sind Referenzwerte und stellen keine Konstruktionslimits dar.

2) Mittelwerte untersucht an mitgegossenen Proben bei Raumtemperatur, kann je nach Bauteilgröße
    variieren. Festigkeitswerte sind temperaturabhängig.

3) Maximalwerte untersucht an mitgegossenen Proben bei Raumtemperatur, kann je nach Bauteilgröße
    variieren.

4) Nach ASTM G77 unter geschmierten Bedingungen bei v=0,5m/s, variiert je nach Zusatzschmierung,
    Belastung, Gleitgeschwindigkeit und Umgebungsbedingung.

5) Die Werte sind an der Standardwandstärke d = 15 mm erhoben worden, kann je nach Wandstärke
    variieren.

6) Referenzwerte entnommen aus EN 1982:2017.

7) Referenzwerte entnommen aus Angaben des Deutschen Kupferinstitut.

 

Substituierbare Werkstoffe

Unter tribologischen Gesichtspunkten sind die angeführten Werkstoffe durch alzen® 305 oder alzen® 305K austauschbar. Eine genaue Prüfung der Belastungssituation, Schmierbedingung und Passungsgestaltung ist vor einer etwaigen Materialumstellung notwendig. Der Kunde ist nicht davon entbunden, das ausgewählte Produkt vorab zu testen.

  • CuSn12-C-GM / (GBz12)
  • CuSn7Zn4Pb7-C-GM / (SAE660, RG7)
  • CuSn7Pb15-C-GM / (SAE67)
  • CuSn10Pb10-C-GM / (SAE64)
  • CuSn14-C-GM / (B14)

Diese Materialien beinhalten nach geltender EU-Richtline (REACH / Artikel 33) besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) und sind daher informationspflichtig.