Unsere Produkte im Alltag
- 3
Täglich begegnen wir unseren Produkten: auf dem Weg zur Arbeit, zu Hause in der Küche oder in der Freizeit. Sie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, auch wenn sie oft auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Ein Beispiel ist die Mobilität. Unsere Produkte sind in Autos, Schienen und Flugzeugen zu finden. Wir beliefern die Automobilindustrie mit Karosserie über Antrieb bis hin zu sicherheitsrelevanten Teilen: Unsere Produkte sind in fast allen Automobil-Baugruppen vertreten. Mit unserem Elektroband für Elektromotoren und Leichtbau-Komponenten unterstützen wir auch die E-Mobilität. Doch auch abseits der Straße können unsere Produkte überzeugen – so sind wir bei Bahninfrastruktursystemen sogar Weltmarktführer und sorgen für sichere und effiziente Fortbewegung.
Auch zu Hause sind unsere Produkte unverzichtbar. Sie finden sich in vielen Haushaltsgeräten: Von der Edelstahlverkleidung eines Kühlschranks bis zu den Mechanismen einer Waschmaschine – unsere langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion. Selbst im Smartphone steckt ein Stück voestalpine, denn unser ultrareiner Kunststoffformenstahl wird bei Mobiltelefonen eingesetzt. Und wer zuhause eine Photovoltaikanlage hat, profitiert ebenfalls von unseren Produkten, die von speziellen Profilen und Rohren bis hin zu kompletten Systemlösungen reichen, hergestellt aus unserem nachhaltigen Stahl.
Doch unsere Produkte unterstützen auch indirekt. Werkstoffe, Engineered Products und Bandstahl sind die perfekte Grundlage für Anlagen in der Lebensmittelindustrie, wie Schneid- oder Mahlwerkzeuge. Und auch bei nachhaltiger Energieerzeugung können wir überzeugen: Unsere Stahlerzeugnisse sichern die nachhaltige Stromerzeugung in Windrädern an Land und auf hoher See – als Turmschäfte, Getriebeteile und Verbindungselemente.
Gut sichtbar, aber dennoch nicht sofort ersichtlich, dass Produkte von uns bei diesem Freizeitangebot eine Rolle spielen: Der Skatepark in Urfahr – einer der größten in Österreich – wird nun in Kooperation mit der voestalpine umfassend revitalisiert und auf ein neues Niveau gehoben. Dabei kommen mehr als 200 m² hochqualitative Stahlbleche in unserer neuen CO2-reduzierten greentec steel Edition zum Einsatz.
Der Skatepark mit seinem neuen Namen „voestalpine Plaza“ verbindet Sport und Industriekultur auf einzigartige Weise durch die Verwendung von Materialien wie Cortenstahl, Streckmetall und recycelten Stahlkomponenten. Die modernste Ausstattung und durchdachte Gestaltung machen ihn zu einem Highlight für Sportbegeisterte. Unsere Materialien und Expertise tragen zur Gestaltung dieses besonderen Ortes bei und schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Die Bauarbeiten für den neuen Skatepark beginnen im Frühjahr 2025 und sollen im Laufe des Jahres abgeschlossen werden. Beim Zusammenbau der Elemente sind auch unsere Lehrlinge beteiligt und können so ihr Know-how einbringen.
Unsere Produkte sind die oft unsichtbaren Helden des Alltags – sie bilden die Grundlage für viele Aspekte des modernen Lebens und sorgen dafür, dass wir sicher, effizient und nachhaltig leben können.
Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion.