Let’s get visible & Female Empowerment bei uns
- 2
Bei einem spannenden Paneltalk machte Carola Richter die Zuhörer:innen auf die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Mitarbeiter:innenbindung aufmerksam.
„Zudem ist Wertschätzung von zentraler Bedeutung. Aber auch nachhaltiges Handeln ist uns wichtig. In allen diesen Dingen sind insbesondere wir Frauen sehr gut, denn wir denken typischerweise langfristiger in die Zukunft und somit spielt auch das Thema Nachhaltigkeit für uns schon immer eine wichtige Rolle.“, ergänzt Carola Richter.
Die Mission des „Let’s Get Visible“-Festivals ist es Frauen zu stärken, zu ermutigen und die Möglichkeit zu geben sich weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Und genau diesen Spirit spürten auch unsere teilnehmenden Mitarbeiter:innen, die neben interessanten Speaker:innen und Talkgästen, auch die Möglichkeit hatten, an diversen Workshops teilzunehmen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmer:innen zu connecten und auszutauschen.
Mit Carola Richter ist seit dem 1. April 2024 eine Frau im Vorstand der voestalpine AG vertreten und auch allgemein ist der Anteil der weiblichen Führungskräfte mit 14,5 % im Geschäftsjahr 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr (13,6%) leicht gestiegen. Insgesamt liegt der Frauenanteil bei uns im Konzern bei 16% (Vorjahr: 15,7%), wobei dieser bei den Angestellten bis 30 Jahre mittlerweile 37,1% beträgt.
Bei uns wird generell angestrebt den Frauenanteil im Konzern auf allen Ebenen durch geeignete, langfristig wirkende Maßnahmen zu erhöhen. Es wird der Auf- und Ausbau von betriebseigenen Kinderbetreuungseinrichtungen und/oder die Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen forciert, ergänzt werden diese beispielsweise durch flexible Arbeits- und Schichtmodelle, verstärkte frauenspezifische Fachausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Vor allem bei den Lehrlingen machen sich diese Bemühungen bereits bemerkbar: Der Anteil der Mädchen in technischen Lehrberufen konnte in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt werden und liegt aktuell bei 22 %. Generell liegt die Frauenquote bei den Jungfachkräften bei 26 %.
Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion.