voestalpine Camtec verlängert Schieber-Leben 3 Minuten Lesezeit
Automotive

voestalpine Camtec verlängert Schieber-Leben

Christopher Eberl
Christopher Eberl ist redaktionell verantwortlich für die Themen am Blog sowie für die Lehrlingswebsite. Mit seinen Geschichten gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältige Welt des voestalpine-Konzerns.

Höhere Lebensdauer und optimierte Zuverlässigkeit – die voestalpine Camtec GmbH kümmert sich erfolgreich um den schonenden Einsatz ihrer Premiumprodukte. Für die Langlebigkeit ihrer Schieber setzte die voestalpine-Gesellschaft gemeinsam mit Kunden Forschungsprojekte um.

Schieber sind Premiumprodukte der voestalpine Camtec GmbH. Sie sind aus der modernen Automobilproduktion nicht wegzudenken, denn sie ermöglichen eine effiziente Umlenkung von Kräften bei der Herstellung komplexer Teile. Mit einem erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekt wurde ihre Lebensdauer weiter erhöht und etwaige Wartungseinsätze vereinfacht.

Rückzieher mit Gefühl.

Schieber der voestalpine Camtec kommen verstärkt dort zum Einsatz, wo in der Automobilindustrie besonders hohe Anforderungen an Struktur- und Außenhautteile gestellt werden. Beispielsweise, wenn in mehreren Operationen gestanzt, abgekantet und seitlich gelocht werden muss.

"Unsere Schieber sind nicht nur besonders wartungsfreundlich, sondern gewähren mit ihrer Konstruktionsweise höchste Arbeits- und Rückzugskräfte und eine lange Standzeit. Das sichern wir dadurch ab, dass wir z. B. dynamische Belastungen abfangen."
Bernhard Lackner, Konstrukteur, voestalpine Camtec GmbH

Als Ergebnis gemeinsamer Forschung mit der ACE Stoßdämpfer GmbH aus Langenfeld (D) entschieden sich die Camtec-Spezialisten für den Einsatz spezieller Dämpfer aus Co-Polyester-Elastomer. Sie schonen die Konstruktionsteile des Schiebers, wenn ihn Gasdruckfedern nach jedem Arbeitshub wieder in seine Ausgangslage zurückbewegen – teilweise über eine Million Mal pro Einsatzzyklus.

 

O-KS-Schieber von voestalpine

Dämpfer schützen

Die Leistungsfähigkeit dieser neuen Konfiguration haben die Forscher und Entwickler der voestalpine an einer eigenen Versuchsanlage in Linz überprüft. „Dabei wurden die Dämpfungseigenschaften sowie die Lebensdauer der vorherigen Ausführung mit jenen der neuen Tubus-Dämpfer verglichen“, fasst Bernhard Lackner zusammen, „man konnte feststellen, dass ein deutlich höherer Energieeintrag durch den Einsatz der neuen Dämpfungselemente umgewandelt werden kann.“ Die neuen Dämpfer bieten zusätzlich einen besonderen Wartungsvorteil. Dadurch, dass sie nun im Schieber verschraubt und nicht mehr geklebt sind, können sie im Wartungsfall schneller ausgewechselt werden.

Um die Wartungsprozesse noch weiter zu optimieren, denkt man an den Einsatz digitaler Lösungen. So könnten z. B. Sensoren während der Fertigung Daten aufnehmen, mit deren Hilfe die Wartungszyklen bedarfsgerecht bestimmt werden könnten. – Für die voestalpine Camtec bieten sich noch einige Möglichkeiten für weitere Schieber-Innovationen!

voestalpine Camtec & Schieber

Die voestalpine Camtec GmbH ist eine Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG. Sie entstand 2017 aus einer Abteilung der voestalpine Gießerei Linz GmbH. Schieber, das Kernprodukt der Camtec, sind die Joker bei der Herstellung immer komplexerer Autokomponenten. Beim Pressen von Karosserie-Blechteilen etwa lenken sie die vertikale Presskraft in die gewünschte Arbeitsrichtung um.

Schieber von voestalpine

Ergebnis enger Kooperation: optimierte Schieber aus wenigen, wartungsfreundlichen Bauteilen.

Christopher Eberl