Logo

Zeitgeschichte MUSEUM

voestalpine AG
DE
  • English
DE
Search Icon
Search Icon
  • Museum
    • Einführung und Motivation
    • Ausstellungskonzeption
    • Inhalt und Aufbau
  • Besuch planen
    • Individualgast
    • Gruppen
    • Schulklassen
    • Öffnungszeiten
    • So erreichen Sie uns
  • Schulklassen
    • Bildungsangebote
  • Sonderausstellungen
    • Eine Zeit ohne Recht
    • Spurensuche
    • Making of "Erinnerungszeichen"
  • Aktuelles
  • voestalpine ARCHIV LINZ
  • voestalpine AG
Search Icon
English
  • Museum
    • Einführung und Motivation
    • Ausstellungskonzeption
    • Inhalt und Aufbau
  • Besuch planen
    • Individualgast
    • Gruppen
    • Schulklassen
    • Öffnungszeiten
    • So erreichen Sie uns
  • Schulklassen
    • Bildungsangebote
  • Sonderausstellungen
    • Eine Zeit ohne Recht
    • Spurensuche
    • Making of "Erinnerungszeichen"
  • Aktuelles
  • voestalpine ARCHIV LINZ
Search Icon
Search Icon

Zeitgeschichte MUSEUM

  • Zeitgeschichte Portal
  • Schulklassen
  • Bildungsangebote

Bildungsangebote

Aktives Erinnern, Gedenken und Lernen

Die Bildungsangebote im "Zeitgeschichte MUSEUM"

Das "Zeitgeschichte MUSEUM" ist nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch des Vermittelns von Werten und der Vorurteilsvermeidung. Sie soll Jugendliche zum politischen Diskurs und kritischen Denken anregen.

Für die Vorbereitung auf den Besuch des "Zeitgeschichte MUSEUMs" in der Schule werden Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen, zwei Unterrichtseinheiten zu verwenden.

Für Schulklassen und Jugendgruppen bis 30 Personen werden Projektführungen angeboten, sodass sich die Jugendlichen selbstständig mit dem Thema "Zwangsarbeit" auseinandersetzen können.

Wenn gewünscht, kann die Präsentation der Ergebnisse nicht im Zeitgeschichte MUSEUM, sondern auch im Unterricht erfolgen. Dazu stellen wir die Lösungen zu den Arbeitsblättern zur Verfügung.

Unterrichtsmaterialien

ZeitgeschichteMUSEUM

Das ZeitgeschichteMUSEUM gibt einen unverstellten Einblick in die Geschichte der voestalpine. Gewidmet ist es den NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Standort Linz der „Reichswerke Hermann Göring AG Berlin“. Das Museum steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Konzernhistorie und setzt sich kritisch mit einem dunklen Kapitel der österreichischen Vergangenheit auseinander.

Links

Geschäftsbedingungen
Datenschutz 

Über uns

Öffnungszeiten

Anfahrt

Bildquellen

ZeitgeschichteMUSEUM

Das ZeitgeschichteMUSEUM gibt einen unverstellten Einblick in die Geschichte der voestalpine. Gewidmet ist es den NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Standort Linz der „Reichswerke Hermann Göring AG Berlin“. Das Museum steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Konzernhistorie und setzt sich kritisch mit einem dunklen Kapitel der österreichischen Vergangenheit auseinander.

Links

Geschäftsbedingungen
Datenschutz 

Über uns

Öffnungszeiten

Anfahrt

Bildquellen

voestalpine Stahlwelt GmbH

Impressum voestalpine-Straße 4, A-4020 Linz +43/50304/15-8900 anmeldung.stahlwelt@voestalpine.com
Impressum