Logo

Zeitgeschichte MUSEUM

voestalpine AG
DE
  • English
DE
Search Icon
Search Icon
  • Museum
    • Einführung und Motivation
    • Ausstellungskonzeption
    • Inhalt und Aufbau
  • Besuch planen
    • Individualgast
    • Gruppen
    • Schulklassen
    • Öffnungszeiten
    • So erreichen Sie uns
  • Schulklassen
    • Bildungsangebote
  • Sonderausstellungen
    • Eine Zeit ohne Recht
    • Spurensuche
    • Making of "Erinnerungszeichen"
  • Aktuelles
  • voestalpine ARCHIV LINZ
  • voestalpine AG
Search Icon
English
  • Museum
    • Einführung und Motivation
    • Ausstellungskonzeption
    • Inhalt und Aufbau
  • Besuch planen
    • Individualgast
    • Gruppen
    • Schulklassen
    • Öffnungszeiten
    • So erreichen Sie uns
  • Schulklassen
    • Bildungsangebote
  • Sonderausstellungen
    • Eine Zeit ohne Recht
    • Spurensuche
    • Making of "Erinnerungszeichen"
  • Aktuelles
  • voestalpine ARCHIV LINZ
Search Icon
Search Icon

Zeitgeschichte MUSEUM

  • Zeitgeschichte Portal
  • Besuch planen
  • Individualgast

Individualgast

Ihr Besuch im „ZeitgeschichteMUSEUM"

 

Sie können die Dauerausstellung des Museums während der Öffnungszeiten am Freitag und Samstag eigenständig erkunden.

Jeden Samstag und in den Ferien werden um 13:30 Überblicksführungen mit individueller Vertiefung angeboten, pro Teilnehmer:in kosten diese EUR 2,00. 

 

Der Besuch startet dabei mit einer Einführung durch den Guide. Diese behandelt das Museum selbst, seine Entstehungsgeschichte und sein Konzept. Danach werden die vier unterschiedlichen Themenbereiche im Überblick behandelt. Diese sind mit zahlreichen Exponaten, Bild- und Videomaterialien ausgestattet. 

Blick ins Museum, im Vordergrund sind die Runden Hörstationen

Nach dem Überblick durch den Guide gibt es im zweiten Teil des Besuchs die Möglichkeit je nach Interesse die einzelnen Bereiche selbstständig zu vertiefen. Vor allem die Audiostationen, in denen Interviews mit Zeitzeugen präsentiert werden, laden zu einer intensiven Auseinandersetzung ein.  

Ein Mann und eine Frau betrachten ein Exponat
Portraitbild der Mitarbeiterin, eine dunkelhaarige Frau
Julia Winninger
Customer Service
T: +43/50304/15-8900
E-Mail senden
Portraitbild der Mitarbeiterin, eine brünette Frau
Daniela Kuttner
Customer Service
T: +43/50304/15-8900
E-Mail senden

ZeitgeschichteMUSEUM

Das ZeitgeschichteMUSEUM gibt einen unverstellten Einblick in die Geschichte der voestalpine. Gewidmet ist es den NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Standort Linz der „Reichswerke Hermann Göring AG Berlin“. Das Museum steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Konzernhistorie und setzt sich kritisch mit einem dunklen Kapitel der österreichischen Vergangenheit auseinander.

Links

Geschäftsbedingungen
Datenschutz 

Über uns

Öffnungszeiten

Anfahrt

Bildquellen

ZeitgeschichteMUSEUM

Das ZeitgeschichteMUSEUM gibt einen unverstellten Einblick in die Geschichte der voestalpine. Gewidmet ist es den NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Standort Linz der „Reichswerke Hermann Göring AG Berlin“. Das Museum steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Konzernhistorie und setzt sich kritisch mit einem dunklen Kapitel der österreichischen Vergangenheit auseinander.

Links

Geschäftsbedingungen
Datenschutz 

Über uns

Öffnungszeiten

Anfahrt

Bildquellen

voestalpine Stahlwelt GmbH

Impressum voestalpine-Straße 4, A-4020 Linz +43/50304/15-8900 anmeldung.stahlwelt@voestalpine.com
Impressum