Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Ein Systemanbieter für Bahninfrastrukturlösungen

17. Juni 2025 | 

Erfahren Sie, wie sich voestalpine Railway Systems vom Hersteller hochwertiger Komponenten zum globalen Systemanbieter entwickelt hat – mit integrierten Bahninfrastrukturlösungen für maximale Leistung und Verfügbarkeit. 

voestalpine Railway Systems befindet sich auf einem konsequenten Transformationspfadvon der Komponentenfertigung hin zum ganzheitlichen Systemanbieter. Heute bietet das Unternehmen komplette Bahninfrastrukturlösungen aus einer Hand, die maximale Verfügbarkeit, optimierte Streckenleistung und reduzierte Lebenszykluskosten für Bahnunternehmen weltweit sicherstellen. 

Mit dem Wandel von einem produktorientierten Ansatz hin zu systemisch inspirierten Lösungen definiert voestalpine Railway Systems die Standards moderner Bahnmobilität neu. 

Im Zentrum dieser Transformation steht das Ziel, über einzelne Produkte hinauszudenken. Wahre Performance on Track® basiert darauf, wie Komponenten als Teil eines integrierten Systems miteinander agieren. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Betreibern Ausfallzeiten zu reduzieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und die Gesamtkosten über den Lebenszyklus hinweg zu minimierenentscheidende Faktoren in der heutigen dynamischen Bahnwelt.

Integrierte Systemlösungen für jede Bahnanwendung

Ob für Metro- und Straßenbahnsysteme, Güterverkehr, Mischverkehr oder Hochgeschwindigkeitsstrecken – voestalpine Railway Systems entwickelt maßgeschneiderte Systemlösungen, die auf spezifische betriebliche und geografische Anforderungen abgestimmt sind. 

Die wichtigsten Vorteile: 

  • Maximale Anlagenverfügbarkeit und Systemzuverlässigkeit
  • Reduzierung ungeplanter Stillstände
  • Verlängerte Lebensdauer der Infrastruktur
  • Minimierung der Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership – TCO) 

Systemdenken für maximale Streckenperformance

Die Systemleistung ergibt sich aus dem Zusammenspiel vieler Komponenten. Dank jahrzehntelanger technischer Erfahrung und tiefgreifendem Verständnis der betrieblichen Anforderungen bietet voestalpine Railway Systems einen ganzheitlichen Blick auf die Bahninfrastruktur – von Gleis und Weichen über Befestigungen bis hin zu digitalen Diagnoselösungen. 

Durch die Kombination globaler Expertise mit lokalem Know-how liefert voestalpine intelligente Bahnsysteme, die vorausschauende Instandhaltung, Echtzeitüberwachung und nachhaltigen Betrieb ermöglichen. 

Zukunftsfähige Bahnsysteme durch digitale Integration

Ein zentraler Treiber dieser Transformation ist die Integration digitaler Services. Mithilfe fortschrittlicher Zustandsüberwachung, prädiktiver Instandhaltung und datenbasierter Asset-Management-Systeme versetzt voestalpine Railway Systems Infrastrukturbetreiber in die Lage: 

  • Risiken frühzeitig zu erkennen
  • Wartungszyklen zu verlängern
  • Sicherheit für Fahrgäste und Güter zu erhöhen
  • Die betriebliche Effizienz zu steigern 

Digitale Lösungen wie die neue Softwareplattform zentrak spielen dabei eine zentrale Rolle – sie schaffen ein vernetztes, reaktives und intelligentes Bahnsystem. 

Ein verlässlicher Partner für ganzheitliche Bahninfrastruktur

Als Systemanbieter bietet voestalpine Railway Systems einen entscheidenden Vorteil: Alle wesentlichen Komponenten und Services für die Bahninfrastruktur stammen aus einer Hand. Das sorgt für eine reibungslose Integration, gleichbleibend hohe Qualität und effiziente Projektabwicklung – für leistungsstarke und zukunftssichere Bahnnetze.