PHOENIX MDS AMS Akustische Überwachung
Zuordnung der Messdaten zu den richtigen Wagen und Radsätzen.
Zuordnung der Messdaten zu den richtigen Wagen und Radsätzen.
Die Überwachung des Radlagerzustandes im laufenden Betrieb liefert wertvolle Informationen zur Optimierung der Radsatzwartung sowie der Wartungsintervalle.
Die Funktion Akustische Überwachung (PHOENIXMDS AMS) ist ein hochempfindliches Messsystem, das die akustischen Signale jedes Lagers eines fahrenden Zuges erfasst. Schäden der einzelnen Lagerbauteile, sowohl von Kegelrollenlagern als auch von Zylinderrollenlagern, werden frühzeitig erkannt und Trends für jedes überwachte Lager bereitgestellt. Alarme werden nach Überschreiten von Grenzwerten erzeugt, die individuell vom Benutzer für jeden Lagertyp festgelegt werden können. Dies unterstützt eine effizientere Wartungsplanung für Radsätze. Zukünftige Phasen der Entwicklung schließen außerdem die Erkennung von zusätzlichen Lagerdefekten, Antriebsmotoren und Antriebsstrangdefekten mit ein.
Zuggeschwindigkeit: | 30 bis 160 km/h |
Defekttyp: | Lagerinnenring, Lageraußenring, Wälzkörper, multiple Laufringdefekte, großflächige Abschälungen |
Installation im Doppelgleis möglich: | Ja |
Reporting: | PHOENIXCMS (Fleet Condition Monitoring) |
Trending: | Ja |
Umgebung: | -20 bis +60 °C |
IP Schutzklasse der Mikrophone: | IP67 |