Corporate Blog
voestalpine AG
Fertigungsleiter Florian legt die Weichen für eure #FavoriteMoments

Fertigungsleiter Florian legt die Weichen für eure #FavoriteMoments

Florian mit gelbem Schutzhelm, weißem Hemd und beiger Hose unterhält sich lächelnd mit zwei Mitarbeitenden auf einer Baustelle. Alle drei Personen sind mit Arbeitsschutzausrüstung ausgestattet. Im Hintergrund sind Bauelemente und Gebäude sichtbar.
In diesem Artikel
 

Seit vorigem Jahr leitet er die drei Bereiche und sorgt dafür, dass am Ende aus Einzelkomponenten komplett montierte Weichensysteme entstehen, bevor sie auf Schrägwaggons zum Einsatzort transportiert werden. Genau das ist sein Beitrag dafür, dass weltweit die Eisenbahnnetze noch leistungsfähiger und wettbewerbsfähiger werden.

Fertigungsleiter für Weichensysteme weltweit

Florian ist vergangenes Jahr direkt nach seinem Traineeprogramm als Fertigungsleiter bei uns eingestiegen und sorgt dafür, dass die Produktion aller mechanischen Komponenten und die Montage der Weichen „auf Schiene“ ist. Er verantwortet gemeinsam mit seinen Meistern die Fertigung von Weichensystemen für höchste Geschwindigkeiten, für höchste Achslasten, für höchste Zugfrequenzen oder komplexe, individuelle Lösungen für den Einsatz auf der ganzen Welt – und zwar für Mischverkehrs-, Nahverkehrs-, Güterverkehrs- und Hochgeschwindigkeitsweichen.

Portrait Aufnahme von Florian mit gelbem Schutzhelm, oranger Schutzjacke und Schutzbrille in der Werkshalle der voestalpine

Komplettanlagen für den Bahnverkehr

Unseren Bahnkund:innen können wir fertig montierte Weichenkomplettanlagen inklusive Sensorik, Antriebs- und Verschlusstechnik aus einer Hand anbieten, sie fertig montieren und sogar im Haus testen lassen. Diese Kompetenz ist durch unsere langjährige Erfahrung ausgereift und jedenfalls „unique“, was auch viele internationale Kund:innen schätzen. Sie überzeugen sich im Werk in Zeltweg von der hervorragenden Qualität und führen hier die Produktabnahme durch, bevor die Anlagen demontiert, als versandfähige Einzelkomponenten ihre „Reise“ antreten und vor Ort fix montiert werden. Das alles stellt Florian sicher.

Vom Maschinenbaustudium zur Weichentechnik

Florian entschied sich für Maschinenbau in Leoben – ein vielseitiges Studium mit breiten Berufsperspektiven. Bei einem #voestalpinetalk an der Uni wurde Florian auf uns aufmerksam – kurz darauf startete er ins Traineeprogramm. Wie interessant und faszinierend die Bahninfrastruktur und insbesondere die Weichentechnik ist, hat er im Laufe des Programms kennengelernt. Heute stellt Florian als Fertigungsleiter sicher, dass die Meister seiner Bereiche über alles verfügen, um ihre Produktion bestmöglich gestalten zu können. Das betrifft einerseits Personalthemen wie Schichtplanungen oder Weiterbildungen, aber auch Ressourcen wie Anlagen, Maschinen oder Vorrichtungen.

Weiters sind es interdisziplinäre Abstimmungen zum Beispiel mit der Logistik oder der Konstruktion und das Sicherstellen wie auch Weiterentwickeln von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Zu seiner täglichen Routine gehört die informelle, morgendliche Abstimmung mit der Fertigungsleiterin für die Komponentenfertigung und dem Betriebsleiter. Dann folgen die täglichen Gespräche mit den Meistern. Und für die mittel- bis langfristige Organisationsentwicklung leitet er die entsprechenden Projekte.

Ich empfinde es als einen großen Mehrwert meines Jobs, dass stets viel zu tun ist und ich unterschiedlichste Themen behandeln darf. Diese Abwechslung schätze ich sehr.

Florian M.
Fertigungsleiter voestalpine Railway Systems Zeltweg

Lösungsorientiert, kommunikativ und stets in Bewegung

Dass er die Rolle des Vermittlers und Moderators gut erfüllt, ist ihm besonders wichtig. Was ihn zudem auszeichnet, ist die starke Lösungsorientierung. Stillstand und „Abwarten“ mag er weniger. Da nimmt er gern das Ruder in die Hand, denn Zeit ist für ihn kostbar und wertvoll. Am wichtigsten ist für ihn Respekt und Wertschätzung. Genau das erarbeitet man sich durch aktive Mitarbeit und Interesse an den Themen des Gegenübers.

Ich habe von klein auf mitbekommen – und deshalb ist es für mich eine Selbstverständlichkeit –, dass ich jeder Person, der ich irgendwo in meinem Alltag begegne, respektvoll und wertschätzend gegenübertrete.

Florian M.

Florians berufliche #FavoriteMoments

#FavoriteMoments sind jene, in denen eine Idee ausprobiert wird auch ohne Lösungssicherheit – Momente, in denen vagen Ideen Vertrauen geschenkt wird und alle mit viel Engagement daran mitarbeiten. Momente, wenn alle zusammenhalten und man die Aufgabe gemeinsam schafft. Vergangenen Sommer, zur Urlaubs- und zugleich Baustellenhochsaison, hat er eine solche Situation als Fertigungsleiter konkret erlebt: Mit großem Einsatz der Mitarbeiter:innen, flexible Transportlösungen und vieler, teils kreativer Begleitmaßnahmen konnten die zahlreichen Gleisbaustellen auch zur Urlaubszeit pünktlich beliefert werden. Was unlösbar schien, wurde dann gemeinschaftlich möglich!

Seine privaten Lieblingsmomente

Florian trainiert ambitioniert Triathlon, startet jährlich bei mehreren Bewerben und arbeitet täglich darauf hin. Ein Trainer entwickelt für ihn einen abgestimmten Trainingsplan, den er trotz engagiertem Berufsleben immer irgendwie im Tagesablauf integrieren kann. Triathlons sind seit seinem Studium Teil seines Lebens – eine Leidenschaft, die er mit seiner Partnerin teilt. Für Juli 2025 steht der größte Langdistanz-Triathlon der Welt im bayrischen Roth am Plan.

Über die Kampagne

In unserer neuen Marken- und Imagekampagne #FavoriteMoments zeigen wir unseren Beitrag für ein modernes, nachhaltiges Leben aus der Perspektive der Menschen. Wir stellen ihre individuellen Lieblingsmomente in den Mittelpunkt und das Engagement unserer Mitarbeiter:innen, das solche Momente möglich macht. Der eigens komponierte Song „All diese Momente“ begleitet die Kampagne und vermittelt musikalisch unsere Werte, den Mut, die Gemeinschaft und unsere Zukunftsfreude und wird authentisch von Bildern unserer Mitarbeiter:innen begleitet

Artikel teilen
DEIN JOB BEI UNS

Du möchtest auch Teil des #voestalpineteam werden?

Jetzt bewerben
MYPODCAST

Exklusive Einblicke in unsere neue Imagekampagne #FavoriteMoments in unserem Podcast.

Jetzt reinhören
Picture of voestalpine AG

voestalpine AG

Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion.