• Bei der Steel Divsion bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten Ihre Kenntnisse einzubringen und in spannenden Aufgabengebieten zu vertiefen – denn in erster Linie sind es unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die für den Erfolg ausschlaggebend sind. 
  • Es ist uns daher wichtig talentierte und engagierte MitarbeiterInnen unterschiedlicher Fachbereiche für unser Unternehmen zu gewinnen.

Folgende Ausbildungsrichtungen sind für uns derzeit besonders interessant (mögliche Berufsbilder finden Sie als Link bei der jeweiligen Studienrichtung):

Begeisterung wird sichtbar - auch durch unsere voestalpine MINT-Mitarbeiter:innen in der neuen IV-Kampagne: Softwareentwickler/-innen, Forscher/-innen, Techniker/-innen erzählen im Wordrap, wie sie mit ihrer Ausbildung und ihrem Job die Welt ein bisschen besser machen.

Anders als die Jahre zuvor, fanden die Karrieremesse der FH-Wels, FH-Hagenberg und der JKU Karrieretag diesen Herbst digital statt. Eine ganz neue Erfahrung für das Team der voestalpine und die Studenten.

voestalpine ist stets auf der Suche nach engagierten Technik-Absolventen. Deshalb ist es uns wichtig, uns persönlich vorzustellen bei den verschiedenen Veranstaltungen der Bildungseinrichtungen.

Was junge Menschen von einem Praktikum bei voestalpine mitnehmen, ist weitaus mehr als „Taschengeld“, wie eine Umfrage zeigt.

Studenten der JKU besuchen voestalpine

Erfolgreiche voestalpine-Auftritte: Die Steel Division stellt sich jedes Jahr aufs Neue bei den Karrieremessen im Herbst den Fragen und Antworten der Mitarbeiter von Morgen.

Alexander, ein sympathischer junger Mann aus Leoben gibt uns Einblicke in seine Tätigkeit als Ferialangestellter in der Werkstoffentwicklung in Linz.

Auf der Suche nach den besten Vertriebsmitarbeitern hat die Steel Division am 20. September erstmals die „Sales-Challenge – HAK meets voestalpine“ veranstaltet. Platz 1 der insgesamt 12 teilnehmenden Handelsakademien ging an die BHAK Wels 1, auf Platz 2 und 3 rangieren die BHAK Wels 2 und die HAK Freistadt.