24819

2.4819, Alloy C276, Böhler L276

BÖHLER L276 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit einer universellen Korrosionsbeständigkeit, die von keiner anderen Legierung erreicht wird. Es hat eine hervorragende Beständigkeit gegen eine Vielzahl von chemischen Prozessumgebungen, einschließlich Eisen- und Kupferchloride, heiße verunreinigte Mineralsäuren, Lösungsmittel, Chlor und verunreinigtes Chlor (sowohl organisch als auch anorganisch), trockenes Chlor, Ameisen- und Essigsäuren, Essigsäureanhydrid, Meerwasser und Solelösungen sowie Hypochlorit- und Chlordioxidlösungen.
BÖHLER L276 widersteht auch der Bildung von Korngrenzenausscheidungen in der wärmebeeinflussten Zone der Schweißnaht, was ihn für die meisten chemischen Prozesse im geschweißten Zustand geeignet macht. BÖHLER L276 hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Lochfraß und Spannungsrisskorrosion.

Zu den typischen Anwendungen von BÖHLER L276 gehören Ausrüstungskomponenten in chemischen und petrochemischen Prozessen mit organischen Chloriden und Prozessen, die Halogenid- oder Säurekatalysatoren verwenden. Weitere industrielle Anwendungen sind die Zellstoff- und Papierindustrie (Fermenter und Bleichbereiche), Wäscher und Rohrleitungen für die Rauchgasentschwefelung sowie pharmazeutische und lebensmittelverarbeitende Anlagen.

Anwendungsbeispiele

WICHTIGE DOKUMENTE

Alle Angaben zu den Eigenschaften und Empfehlungen zur Verwendbarkeit des Materials und seiner Lieferformen erfolgen nach sorgfältiger Recherche und nach bestem Wissen und Gewissen. Es kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Im Falle einer Bestellung bedürfen sie stets einer besonderen schriftlichen Vereinbarung.

Datenblatt herunterladen

Anfrage senden an

Dr. Stefan Pretterhofer Divisional Director Oil & Gas / CPI  

Phone +49 2261 – 798630 Mail Stefan.Pretterhofer@voestalpine.com