1.3964 / Alloy 50 / XM-19


1.3964 / Legierung 50 / XM-19 ANFRAGEN
Alloy 50

1.3964 – Nichtmagnetischer, hochkorrosionsbeständiger Cr-Ni-Mo-N-Stahl für anspruchsvolle Anwendungen

Der Werkstoff bietet:

  • Hervorragende Zähigkeit bei Tieftemperaturen
  • Sehr gute Korrosionsbeständigkeit in oxidierenden Medien
  • Gute Schweißbarkeit bei stabiler Mikrostruktur
  • Hohe Festigkeit bei gleichzeitig ausgezeichneter Duktilität
  • Hohe Duktilität auch nach Kaltverformung

Sowohl 1.3964 als auch Alloy 50 sind stickstoffverstärkte, hochlegierte Cr-Ni-Mo-N-Stähle mit ausgezeichneter Beständigkeit gegen Meerwasser, interkristalline Korrosion und Spannungsrisskorrosion. Die Legierungszusammensetzung sorgt für eine deutlich erhöhte Streckgrenze im Vergleich zu konventionellen Cr-Ni-Mo-Stählen und ein stabiles austenitisches Gefüge, das auch nach Kaltverformung nicht magnetisierbar bleibt – mit einer relativen magnetischen Permeabilität unter 1,01.

  • Kryo- und Tieftemperaturtechnik – z. B. für die Verflüssigung von LNG oder Wasserstoff, wo extreme Kältebeständigkeit und Materialzuverlässigkeit gefragt sind
  • Mess- und Regeltechnik, insbesondere in Anwendungen, bei denen magnetische Beeinflussung ausgeschlossen werden muss
  • Forschungs- und Hochtechnologieanwendungen – z. B. MRT-Systeme oder Teilchenbeschleuniger, bei denen niedrige magnetische Permeabilität entscheidend ist
  • Medizintechnische Geräte mit höchsten Anforderungen an Magnetfreiheit und Biokompatibilität
  • Pumpen, Ventile und Kompressoren, die in korrosiven Medien und unter mechanischer Belastung betrieben werden
  • Schiffbau und Sondermaschinenbau, insbesondere in der Verteidigungstechnik, wo Zuverlässigkeit und Materialintegrität entscheidend sind
  • Luxusuhren und Präzisionsteile, bei denen sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch nichtmagnetische Eigenschaften und eine hochwertige Oberfläche gefordert sind
Materialnummer1.3964
Legierung50 / XM-19
EN-BezeichnungX2CrNiMnMoNNb21-16-5-3
UNSUNS S20910
ASTMA479/A479M
A276/A276M
A182
SEW 390
WL 1.3964Teil 1: Bleche / Platten
Teil 2: Rund-, Flach-, Vierkantstangen
Teil 3: Freiformschmiedestücke
Teil 6: Nahtlos gewalzte Ringe
Dichte7.9 g/cm³
Elektrischer Widerstand0.80 Ω·mm²/m
Wärmeleitfähigkeit (20 °C)14 W/m·K
Wärmeausdehnungskoeffizient15.5 ·10⁻⁶ /K
Magnetische Permeabilitätµr ≤ 1,01 (nichtmagnetisch)

Typisch bei Raumtemperatur:

Zugfestigkeit RmASTM A479/479M
600–850 MPa
WL 1.3964-3
700–950 MPa
Streckgrenze≥ 300 MPa≥ 365MPa
Bruchdehnung A5≥ 35 %≥ 35 % (bis 160 mm Dicke)
≥ 30 % (ab 160 mm Dicke)
Härte (Brinell)180–220 HB
CSiMnPSCrNiMoN
≤ 0.06≤ 1.04.0 – 6.0≤ 0.045≤ 0.03020.0 – 23.511.5 – 13.51,5 – 3.00.2 – 0.4
NbV
0.1-0.30.1-0.3
CSiMnPSCrNiMoN
≤ 0.03≤ 1.04.0 – 6.0≤ 0.025≤ 0.01020.0 – 21.515.0 – 17.03.0 – 3.50.2 – 0.35
Nb
≤ 0.25

Wir bieten den Werkstoff 1.3964 in folgenden Ausführungen und Bearbeitungsstufen an:

Halbzeuge – ab Lager oder als Sonderfertigung

Rundstäbe und Bleche – warmgewalzt oder kaltgezogen, roh oder bearbeitet

Flach- und Vierkantstangen – gesägt, geschliffen oder poliert

Nahtlos gewalzte Ringe

Schmiedeteile – z. B. Hohlwellen, Rotoren, Gehäuseteile

Präzisionsbearbeitete Schmiedeteile – exakt nach Kundenspezifikation

Vollständig bearbeitete Endkomponenten – einbaufertig mit Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 / 3.1 oder 3.2

Wünschen Sie ein Angebot?