






voestalpine IN
NIEDERÖSTERREICH
Auch im Weichenwerk Wörth ist die Zukunft voll auf Schiene. Neben maßgeschneiderten Weichen und Weichenkomponenten fertigen unsere Kolleg:innen Schienen, Schwellen, Prellböcke oder Schwellenschrauben. Großes Gewicht hat für uns ebenso unsere Gießerei in Traisen. Hier werden Gussteile von wenigen Kilogramm bis zu 200 Tonnen Stückgewicht angefertigt, die weltweit nachgefragt werden.
Genauso begehrt sind die kaltgewalzten Bandstahlprodukte aus Böhlerwerk. Diese werden etwa zu Sägeketten für Kettensägen oder zu Holzband- und Holzkreissägen verarbeitet.
Finde deine Stelle in der Region
Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik
St. Georgen am Steinfelde | Niederösterreich
Weichenwerk Wörth GmbH
Lehre Werkstofftechnik / Hauptmodul Werkstoffprüfung sowie Spezialmodul Wärmebehandlungstechnik
Böhlerwerk | Niederösterreich
voestalpine Precision Strip GmbH
Unsere Welt in Zahlen
Bis in dieses Jahr geht die Geschichte von Böhler zurück. Damals erwarben die Gebrüder Böhler die damalige Bruckbacher Hütte als erste Produktionsstätte.
Mitarbeiter:innen
Sie sind hauptsächlich im Raum Krems, Waidhofen an der Ybbs, Traisen, Bruckbach und St. Pölten an unseren fünf Ausbildungsstandorten beschäftigt.
Prozent Exportquote
Drei Viertel unserer erstklassigen Qualitätsprodukte gehen ins Ausland.
Millionen Euro
So viel investierte die voestalpine im letzten Jahrzehnt in Niederösterreich.
Lehrlinge
Apropos: Viele unserer betrieblichen Führungskräfte sind ehemalige Lehrlinge.
geplante Neuaufnahmen
Wir freuen uns auf vielversprechende Talente, die lange bei uns bleiben!