Lehre in
der voestalpine AG
voestalpine AG

RIESIGE PRODUKTIONSHALLEN UND EIGENE ERFOLGE – MATEOS #FAVORITEMOMENTS

 >  News & Stories  >  Riesige Hallen und eigene Erfolge – Mateos #FavoriteMoments

Mateo H. ist, als angehender Industriekaufmann, schon jetzt zentraler Ansprechpartner und Clearingstelle für „seine“ Länder. Er kümmert sich darum, dass die benötigten Bauteile für einen Neubau oder eine Instandhaltung von Bahnstrecken punktgenau zur Stelle sind.

Mateo ist im dritten Lehrjahr zum Industriekaufmann und arbeitet derzeit in der Auftragsabwicklung des Profitcenter Turnout der Railway Systems Gruppe am Standort Zeltweg. Die Lehrabschlussprüfung ist schon in Reichweite. Seine Stärken kennt er gut und was ihm in seinem Arbeitsalltag wichtig ist, das kommuniziert er klar. Dieses Selbstbewusstsein trainieren wir, leben wir vor und das zeichnet unsere Lehrlinge auch aus.

Spannende Aufgaben  

Mateo ist dafür verantwortlich, dass für die eingelangten Produktionsaufträge Liefertermine ermittelt, Verpackungen fixiert, Abnahmen bei Kund:innen terminisiert und die Lieferungen auch durchgeführt werden. Die entsprechenden Möglichkeiten bespricht er mit den Kolleg:innen, vereinbart die passende Vorgehensweise und dann heißt es: dranbleiben und den Überblick bewahren, bis die Ware plangemäß vor Ort eintrifft. Keine Aufgabe ist gleich wie jene vom Vortag. Jeder Auftrag ist individuell und muss mit den Kolleg:innen wie auch den Kund:innen besprochen und fixiert werden. Genauso hat er sich den Einstieg ins Berufsleben vorgestellt – besonders gefällt ihm die Abwechslung in seinem Arbeitsalltag. Mateo ist durch Freunde auf die Lehrstellenausschreibung gestoßen, hat sich unsere Lehrlingswebsite sowie die Arbeitsbedingungen vor Ort angesehen und sich für die Bewerbung entschieden – und wir uns für ihn.  

„Ich wollte telefonieren, ich wollte mit Leuten reden, ich wollte neue Kontakte schließen. Dass der Job gut zu mir passt, hat sich schnell herausgestellt, deswegen habe ich mich dann eben beworben. Ich muss sagen: Auch aufgrund der Aufstiegschancen und des coolen Teams bin ich sehr zufrieden.“

– Mateo

Fähigkeiten und Stärken für klärende Schnittstelle

Mateo nennt drei Schlüsselfähigkeiten, die für diesen Job nötig sind: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchhaltevermögen. Letzteres ist deswegen so essenziell, weil bei jedem Auftrag viele Menschen involviert sind und Fragen rasch geklärt werden müssen. Genau dafür geht er die berühmte „Extrameile“, fragt selbstverständlich nach und prüft die Angaben im ERP-System lieber zweimal. Kommunikationsfähigkeit hat für ihn viel mit Klarheit zu tun, mit Prioritäten, mit Zielen und dem gemeinsamen Verständnis für die konkreten Herausforderungen. Und wie Teamfähigkeit funktioniert, das erfährt er täglich: mit Hilfsbereitschaft und durch die Fragen geklärt werden, bevor ein Problem entsteht. Genau diese Tugenden sind ihm im Berufsleben ebenso wichtig wie im Privatleben.

„Ich verbinde das Berufsleben eigentlich ziemlich mit dem Privatleben. Hilfsbereitschaft, Kommunikation und Konzentration sollen nicht nur in der Firma funktionieren, sondern natürlich auch privat.“

– Mateo

Mateos #FavoriteMoments

Unsere Lehrlinge fördern und fordern wir nicht nur fachlich bestens. Auch ihre persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen, damit sie als junge Fachkräfte selbstbewusst und wertschätzend im Team an Lösungen arbeiten können. Daher sind uns der persönliche Austausch und teamstärkende Aktivitäten wie Lehrlingsausflüge wichtig. Für Mateo sind genau das solche #FavoriteMoments.  Er erzählt begeistert von einem weiteren besonderen Moment, als er zum ersten Mal die riesige Produktionshalle für Eisenbahnweichen am Standort Zeltweg betrat. Solche Dimensionen hatte er bis dahin noch nicht erlebt.

Mateo leistet bereits während seiner kaufmännischen Lehrausbildung einen wertvollen Beitrag dafür, dass bestellte Weichensysteme und benötigtes Baustellenmaterial pünktlich und ordnungsgemäß an Ort und Stelle ankommen.

Verbindung von Job und Privatleben

Auch weil er privat einige Unternehmensartikel wie Rucksäcke oder Hoodies mit voestalpine-Branding nutzt, sind wir in seinem Alltag präsent. Damit meint er weniger seine konkrete kaufmännische Aufgabe, sondern unser Zusammengehörigkeitsgefühl und unseren Teamgeist im Unternehmen. In der Region haben wir uns eine hohe Anerkennung als Arbeitgeberin erarbeitet und auch die regionale Nähe spielt für Mateo beim Vereinen von Beruf und Privatem eine wichtige Rolle. Wenn also jemand im Freundeskreis einen spannenden Job sucht, dann empfiehlt er einen Blick auf unsere Website. Privat geht er gern laufen und nimmt sich dabei etwa jeden zweiten Tag eine größere Runde mit rund 20 km vor. Das macht er „einfach nur für sich selbst“, aus Freude an der Bewegung und für seine Gesundheit. Oder er geht mit Freunden ins Fitnessstudio und anschließend etwas gemeinsam essen. 

#FavoriteMoments: Stream dich in unsere Welt

Nachdem wir bei der Kampagne im Vorjahr schon erzählt haben, was wir tun, wollten wir jetzt sagen, warum wir es tun. Dabei stellen wir die Menschen ins Zentrum, ihre ganz persönlichen Lieblingsmomente, die auch deine sein könnten. Auch #FavoriteMoments wird – wie schon die Kampagne im Vorjahr – wieder von einem Song begleitet, der dieses Mal eigens für die Kampagne komponiert wurde. Am besten gleich reinhören und mitsingen: „All diese Momente“ kann direkt auf Spotify gestreamt werden.