• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

voestalpine Lehrlingsportal

voestalpine Lehrlingsportal

Lehre in der voestalpine

voestalpine AG

Lehre

voestalpine AG

  • Bewerben
  • Lehrberufe
  • Standorte
  • Für Lehrkräfte
  • Für Eltern
  • News & Stories
  • Kontakt
Elektrotechnik / Anlagen- und Betriebstechnik
  • Menü
  • Bewerben
  • Lehrberufe
  • Standorte
  • Stories

ELEKTROTECHNIK /
ANLAGEN- & BETRIEBSTECHNIK

ELEKTROTECHNIK /
ANLAGEN- & BETRIEBSTECHNIK

ELEKTROTECHNIK /
ANLAGEN- & BETRIEBSTECHNIK

Was du mitbringen solltest

1

technisches Verständnis

1

Leidenschaft für Elektronik

1

geschickte Hände

1

Genauigkeit

Lehrlingseinkommen (in Brutto)

900 €

1. Lehrjahr

1.090 €

2. Lehrjahr

1.425 €

3. Lehrjahr

1.870 €

4. Lehrjahr

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen wird 14 Mal im Jahr ausbezahlt (KV-Stand: 01.November 2022)

Lehrlingseinkommen (in Brutto)

900 €

1. Lehrjahr

1.090 €

2. Lehrjahr

1.425 €

3. Lehrjahr

1.870 €

4. Lehrjahr

Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen wird 14 Mal im Jahr ausbezahlt (KV-Stand: 01.November 2022)

Beschreibung

Wie lange

3,5 Jahre

Kurzbeschreibung

elektronische Anlagen errichten

Schalt- und Steuersysteme einrichten

Schalt- und Montagepläne lesen

Störungen beheben

elektrische Schutzmaßnahmen einrichten

Mehr Info

In vielen Betrieben läuft ohne Anlagen- und Betriebstechniker:in gar nichts. Sie errichten elektrische Komponenten von Produktionsanlagen und Maschinen. Das Warten, die Fehlersuche und das Reparieren zählen ebenso zu ihren Zuständigkeitsbereichen. Und das ist bei Weitem noch nicht alles: Sie lesen und korrigieren Schaltpläne, bauen Prototypen von elektrischen Anlagen und testen diese. Klingt reizvoll? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

Wird hier angeboten

voestalpine Krems / voestalpine Krems Finaltechnik

KremsNiederösterreich

voestalpine BÖHLER Profil

BruckbachNiederösterreich

voestalpine BÖHLER Aerospace

KapfenbergSteiermark

voestalpine BÖHLER Bleche

MürzzuschlagSteiermark

voestalpine BÖHLER Edelstahl Kapfenberg

KapfenbergSteiermark

voestalpine Precision Strip

BöhlerwerkNiederösterreich

voestalpine Stahl Linz

LinzOberösterreich

voestalpine Tubulars

Kindberg-AumühlSteiermark

voestalpine Turnout Technology Zeltweg

ZeltwegSteiermark

voestalpine Rotec

KrieglachSteiermark

voestalpine Wire Austria

Bruck an der MurSteiermark

voestalpine Giesserei Traisen

TraisenNiederösterreich

Was uns auszeichnet

Modernste Ausstattung

Gute Entlohnung

Hohe Erfolgs- und Abschlussquote

Im Team lernen

Gesundheitsförderung

Übernahmephilosophie

Sprachreisen

Konzernlehrlingstag

Welt- und Europameister:innen

Teil von etwas Großem sein

Freigestellte Ausbilder:innen

  • Seite drucken
  • Teilen/Sharen
  • Link kopieren
voestalpine Lehrlingswebsite

Die Lehrlingswebsite der voestalpine AG dient als zentrale Anlaufstelle für angehende sowie bestehende Auszubildende des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns. Nützliche Informationen rund um das Thema Ausbildung, wie beispielsweise Beschreibungen der verschiedenen Ausbildungsberufe, Standorte mit offenen Lehrstellen, Bewerbungstipps und Eventberichte, findet man auf der voestalpine Lehrlingswebsite.

Links
  • Impressum
  • Social Media
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok

© 2022 voestalpine AG

voestalpine-Straße 1, A-4020 Linz

T: +43 / 50 304 / 15 0

lehre@voestalpine.com

  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Bewerben
  • Standorte
  • News & Stories
  • Lehrberufe
  • Für Eltern
  • Für Lehrkräfte
  • Impressum
  • Cookie Bestimmungen
  • AGB
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok