
ELEKTROTECHNIK /
ANLAGEN- & BETRIEBSTECHNIK

ELEKTROTECHNIK /
ANLAGEN- & BETRIEBSTECHNIK

ELEKTROTECHNIK /
ANLAGEN- & BETRIEBSTECHNIK
Was du mitbringen solltest
technisches Verständnis
Leidenschaft für Elektronik
geschickte Hände
Genauigkeit
Lehrlingseinkommen (in Brutto)
900 €
1. Lehrjahr
1.090 €
2. Lehrjahr
1.425 €
3. Lehrjahr
1.870 €
4. Lehrjahr
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen wird 14 Mal im Jahr ausbezahlt (KV-Stand: 01.November 2022)
Lehrlingseinkommen (in Brutto)
900 €
1. Lehrjahr
1.090 €
2. Lehrjahr
1.425 €
3. Lehrjahr
1.870 €
4. Lehrjahr
Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen wird 14 Mal im Jahr ausbezahlt (KV-Stand: 01.November 2022)
Beschreibung
Wie lange
3,5 Jahre
Kurzbeschreibung
elektronische Anlagen errichten
Schalt- und Steuersysteme einrichten
Schalt- und Montagepläne lesen
Störungen beheben
elektrische Schutzmaßnahmen einrichten
Mehr Info
In vielen Betrieben läuft ohne Anlagen- und Betriebstechniker:in gar nichts. Sie errichten elektrische Komponenten von Produktionsanlagen und Maschinen. Das Warten, die Fehlersuche und das Reparieren zählen ebenso zu ihren Zuständigkeitsbereichen. Und das ist bei Weitem noch nicht alles: Sie lesen und korrigieren Schaltpläne, bauen Prototypen von elektrischen Anlagen und testen diese. Klingt reizvoll? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
Was uns auszeichnet
- Seite drucken
- Teilen/Sharen
- Link kopieren