• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

voestalpine Lehrlingsportal

voestalpine Lehrlingsportal

Lehre in der voestalpine

voestalpine AG

Lehre

voestalpine AG

  • Bewerben
  • Lehrberufe
  • Standorte
  • Für Lehrkräfte
  • Für Eltern
  • News & Stories
  • Kontakt
  • Menü
  • Bewerben
  • Lehrberufe
  • Standorte
  • Stories

6. BEWERBER:INNEN-FAQs

vorherige

Story /

nächste

Mein Weg zur voestalpine.

Noch Fragen? Hier findest du die FAQs, die Bewerber:innen uns oft stellen.

Wie kann ich mich bewerben?

Am besten mit unserem Online-Bewerbungsbogen. Dazu klickst du auf den Button „Jetzt bewerben“ bei der Ausschreibung. Alternativ kannst du auch an Sigrid Bernhard per E-Mail deine Unterlagen senden oder sie persönlich vorbeibringen.

Wie funktioniert die Online-Bewerbung?

Mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ kommst du direkt zum Online-Bewerbungsbogen im voestalpine-Jobportal.

Zu Beginn ist deine Zustimmung zur Verwendung der Daten („Datenschutzerklärung“) notwendig. Außerdem musst du die Sicherheitsabfrage mit einer einfachen Rechenaufgabe lösen. Viele Online-Portale werden so gegen „Hacker-Angriffe“ abgesichert.

Dann kannst du gleich den Bogen befüllen. Dieser besteht aus mehreren Seiten. Pflichtfelder, die unbedingt ausgefüllt werden müssen, sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Die Bewerbung dauert ca. 15 Minuten, wenn du alle Unterlagen vorab vorbereitest.

Tipp zur Vorbereitung deiner Online-Bewerbung:

Sieh dir vorab schon den gesamten Bewerbungsbogen an, indem du die einzelnen Seiten aufrufst – das geht ganz einfach mit einem Klick auf die Reiter oben („Persönliche Daten“, „Ausbildung“, „Sonstiges“ und „Anhänge“).

Bereite alle Unterlagen zum Hochladen vor – ein Lebenslauf muss angehängt werden. Dein Motivationsschreiben ist freiwillig. Trotzdem würden wir uns über eines freuen. Schließlich wollen wir dich besser kennenlernen. Tipps zu Lebenslauf und Motivationsschreiben findest du unter Bewerber:innen-FAQs

Welche Unterlagen werden benötigt?

Damit wir einen umfassenden Eindruck von dir erhalten, brauchen wir bitte:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnisse 8. Schulstufe + letztes Jahresabschlusszeugnis
  • Foto
  • Asylbescheid (falls vorhanden)

Bitte achte auf die Dateiformate und erlaubten Größen der Dokumente!

 

Zulässige Anhänge

  • Motivationsschreiben, 10 MB (pdf, doc, docx, odt, rtf)
  • Lebenslauf, 10 MB (pdf, doc, docx, odt, rtf, pptx, xlsx, jpg, jpeg)
  • Zeugnisse, 10 MB (pdf, doc, docx, odt, jpg, jpeg, png)
  • Foto, 10 MB (jpg, jpeg, png)
  • Sonstiges, 10 MB (pdf, doc, docx, odt, jpg, jpeg, png)
Wie sollen Lebenslauf und Motivationsschreiben ausschauen?

Beim Lebenslauf reicht uns eine Seite mit den wichtigsten Daten zu deiner Person und Ausbildung.

 

Mit deinem Motivationsschreiben erklärst du uns, warum du dich für die voestalpine und deinen Wunsch-Lehrberuf interessierst. Bitte wiederhole nicht einfach nur deinen Lebenslauf. Zeig mit konkreten Beispielen aus deinem Leben, warum du die geforderten Eigenschaften mitbringst.

 

Wir werden oft gefragt, welche Inhalte der Lebenslauf enthalten soll und wie für uns das ideale Motivationsschreiben ausschaut.

Darum haben wir Vorlagen für Lebenslauf und Motivationsschreiben erstellt, die du gerne verwenden kannst und die du hier findest.

Kann ich mehrere Lehrberufe als Wunsch angeben?

Bietet ein Standort mehrere Lehrberufe an, können bei der Online-Bewerbung drei „Wunsch-Lehrberufe“ angegeben werden. Es kommt immer wieder vor, dass sich nach dem Eignungstest bzw. im Bewerbungsgespräch herausstellt, dass ein anderer Lehrberuf besser passt. Außerdem erhöhen diese Angaben deine Chancen auf einen Lehrberuf bei uns.

Was erwartet mich beim Eignungstest?

Der Eignungstest entscheidet, ob es zu einem Vorstellungsgespräch kommt. Bereite dich also gut darauf vor. Es gibt einen schriftlichen Teil mit überwiegend Multiple-Choice-Fragen und einen mündlichen Teil.

Je nach Beruf kommen Aufgaben aus Mathematik und Geometrischem Zeichnen, Fragen, die auf das Allgemeinwissen (bei kaufmännischen Lehrberufen) oder das technische Verständnis abzielen, sowie praktische Übungen. Wichtig ist uns Kopfrechnen – Taschenrechner oder Handy sind beim Test tabu.

Bei Schulbesuchen werden wir oft gefragt, ob es Übungsbeispiele gibt. Unseren Test können wir leider nicht rausgeben. Ähnliche Fragen findest du aber auf der Onlineplattform https://www.playmit.com.

Diese Seite wurde extra für Jugendliche gestaltet, die sich bestens auf einen Eignungstest vorbereiten wollen. Solltest du den Test vorab gemacht haben, zeig uns doch die Urkunde dazu. Dann sehen wir gleich, wie engagiert du bist!

Wie kann ich mich auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten?

Nach dem positiven Eignungstest kommt das Vorstellungsgespräch. Dabei wollen wir dich besser kennenlernen. Es dauert ca. 20 Minuten.
Nervosität ist dabei ganz normal! Keine Sorge, wir lassen dir Zeit und gehen auf dich ein.

Damit du dich bestens auf unser Gespräch vorbereiten kannst, findest du hier Fragen, die wir dir bestimmt stellen werden:

  • Erzähl uns etwas über dich.
  • Was machst du gerne in deiner Freizeit?
  • Was sind drei Stärken von dir?
  • Wie gehst du mit deinen Schwächen um?
  • Was war bisher deine größte Herausforderung?
  • Wie gehst du mit Kritik um?
  • Wie würden dich deine Freunde beschreiben?
  • Warum hast du dich bei unserem Unternehmen beworben?
  • Was weißt du über unser Unternehmen?
  • Warum möchtest du gerade diesen Lehrberuf lernen?
  • Würde dir auch ein anderer Lehrberuf gefallen?
  • Welcher Erwartungen hast du an deine Lehrstelle?
  • Welche Ziele hast du nach deiner Ausbildung?
  • Was war dein Beweggrund für eine Lehre?
  • Was sind deine Lieblingsfächer in der Schule?
  • Welche:n Lehrer:in hattest du in der Schule am liebsten und warum?
  • Was erwartest du dir von der Zusammenarbeit im Team und von den Vorgesetzten?
Was soll ich zu meinem Vorstellungsgespräch anziehen?

Zieh das an, worin du dich wohlfühlst, aber nicht zu locker-lässig. Kurze Hosen, ärmellose oder schulterfreie Shirts lässt du bitte im Kleiderschrank – genauso wie die Kleidung einer anderen Firma.

  • zurück zur Übersicht
  • Seite drucken
  • Teilen/Sharen
  • Link kopieren
voestalpine Lehrlingswebsite

Die Lehrlingswebsite der voestalpine AG dient als zentrale Anlaufstelle für angehende sowie bestehende Auszubildende des weltweit führenden Stahl- und Technologiekonzerns. Nützliche Informationen rund um das Thema Ausbildung, wie beispielsweise Beschreibungen der verschiedenen Ausbildungsberufe, Standorte mit offenen Lehrstellen, Bewerbungstipps und Eventberichte, findet man auf der voestalpine Lehrlingswebsite.

Links
  • Impressum
  • Social Media
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok

© 2022 voestalpine AG

voestalpine-Straße 1, A-4020 Linz

T: +43 / 50 304 / 15 0

lehre@voestalpine.com

  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Bewerben
  • Standorte
  • News & Stories
  • Lehrberufe
  • Für Eltern
  • Für Lehrkräfte
  • Impressum
  • Cookie Bestimmungen
  • AGB
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok