News & Termine
Mit der „Missa caelestis“, der himmlischen Messe, bringt das voestalpine Blasorchester gemeinsam mit dem Hard-Chor Linz eine Uraufführung zum Erklingen. Die feierliche Messe in f-Moll verfasste der Linzer Komponist Florian Moitzi als Auftragswerk für den Chor. „Ich habe mich dabei von großen Komponisten wie Bruckner, Brahms und Haydn inspirieren lassen und die lateinische Messe als Anleitung zu meinem Werk genommen“, ließ uns der Komponist wissen. Er war bei einer der Orchesterproben mit dabei, um wertvolle Hinweise zur Interpretation seines Werkes zu geben.
Auch wenn im Orchester aufgrund der Grippewelle nicht alle Plätze besetzt sind - all jene, die gesund sind, starteten mit großer Begeisterung in die neue Saison. Schon jetzt gilt es, die ersten Vorbereitungen für das Herbstkonzert zu treffen.
Kurzweilig, Musikgenuss auf höchstem Niveau, ergreifend und extrem vielseitig - so einige der Schlagwörter, die das zahlreich erschienene Publikum zum 44. Jahreskonzert zu sagen wusste. Die Musikstücke wurden mitunter von stimmigen Darstellungen auf der Bühne ergänzt, Moderator Guntram Zauner begleitete mit unterhaltsamen und informativen Worten durch den Abend.
Nach jahrelanger Vorbereitung war es dieser Tage soweit: Der Hochofen 6 wurde angeblasen. Das voestalpine Blasorchester begleitete den Festakt, bei dem mehrere hundert Betriebsangehörige mitfeierten.