Pipeline
Nach wie vor wird die Welt mit Energie bewegt. Rund 60% der täglichen Energiebedarfe der Industrie und in Haushalten wird aus den Rohstoffen Öl und Gas gewonnen. In den meisten Fällen sind diese Energieressourcen nicht direkt dort verfügbar, wo sie benötigt werden. Viele der Öl- und Gasvorkommen befinden sich in abgelegenen Regionen oder Tiefwassergebieten. Um diese Vorkommen in die Länder zu bringen in denen sie gebraucht werden, müssen lange Strecken durch Ozeane oder auf Land zurückgelegt werden. Das erfordert den Bau von Pipelines zu einer Optimierung der Transportkosten. Hier kommen vermehrt hochfeste Stahlrohre zum Einsatz.
Damit hochqualitative und somit bleibende Verbindungen der Stahlrohre gewährleistet sind, nutzt die Industrie beim Bau von Pipelines Zellulose und basisch umhüllte Stabelektroden sowie Massiv- und Fülldrähte von voestalpine Böhler Welding. In Europa und vielen weiteren Ländern ist voestalpine Böhler Welding auf diesem Gebiet Marktführer. Auf dieser Spitzenposition ruhen wir uns allerdings nicht aus, sondern streben die stetige Verbesserung unserer Schweißzusätze an. Neben der bereits erwähnten Zellulose und basisch umhüllten Fallnahtelektroden (BVD) wurden nahtlose Fülldrähte (diamondspark für Pipelines) neu entwickelt. Hinzu kommen Massivdrähte (Pipeshield X Series). Somit können wir Schweißzusatzwerkstoffe mit sehr niedrigem Wasserstoffgehalt für das Schweißen hochfester Pipelines anbieten (Ausnahme: CEL Elektroden). All diese Produkte erfüllen die strengsten Anforderungen und gewährleisten bleibende Verbindungen.
Damit hochqualitative und somit bleibende Verbindungen der Stahlrohre gewährleistet sind, nutzt die Industrie beim Bau von Pipelines Zellulose und basisch umhüllte Stabelektroden sowie Massiv- und Fülldrähte von voestalpine Böhler Welding. In Europa und vielen weiteren Ländern ist voestalpine Böhler Welding auf diesem Gebiet Marktführer. Auf dieser Spitzenposition ruhen wir uns allerdings nicht aus, sondern streben die stetige Verbesserung unserer Schweißzusätze an. Neben der bereits erwähnten Zellulose und basisch umhüllten Fallnahtelektroden (BVD) wurden nahtlose Fülldrähte (diamondspark für Pipelines) neu entwickelt. Hinzu kommen Massivdrähte (Pipeshield X Series). Somit können wir Schweißzusatzwerkstoffe mit sehr niedrigem Wasserstoffgehalt für das Schweißen hochfester Pipelines anbieten (Ausnahme: CEL Elektroden). All diese Produkte erfüllen die strengsten Anforderungen und gewährleisten bleibende Verbindungen.